Seite 1 von 2

Herpes

Verfasst: Di, 15. Jun 2010 10:35
von ottilie
Gibt es hier Pferdebesitzer, deren Tiere an einer chronischen Herpesinfektion leiden?
Wie behandelt Ihr?
Was gebt Ihr an eventuellen Futterzusätzen?
Ist das Leben des Tieres durch den Virus eingeschränkt, wenn ja inwieweit?
Gibt es wichtige Infos die Ihr gerne teilen möchtet?

Verfasst: Di, 15. Jun 2010 10:57
von xelape
Hallo Birgit,

ich hatte ein Jahr RB an einer Stute die Herpes akut hatte.
Sie war soweit wieder normal reitbar und ist auch wieder Vielseitigkeit gegangen. Aufpassen musste man bei Impfungen, Sedierungen usw - denn da hat sich gerne mit Fieber reagiert... und musste einfach mehr, als bei anderen Pferden acht geben.

Sonst kann ich Gott sei Dank nichts dazu beitragen.

LG Alex

Verfasst: Di, 15. Jun 2010 12:07
von Krümel
Wir haben auch eine Stute im Stall , die mal Herpes hatte . Ist soweit auch wieder i.O. , wird ganz normal geritten . Hatte den Herpes im Auge ( woanders weiß ich nicht , müßte ich mich erkundigen ) , hat leider deswegen öfters Bindehautentzündungen , und die Besi ist sich sicher , dass die Sehkraft vermindert ist auf diesem Auge .
Gegen Herpes wird dieses Pferd nichtmehr geimpft , genauso bekommt sie Abwehrstärkende Mittel , wenn Pferde bei uns im Stall gegen Herpes geimpft werden , da dann ja wieder Viren im Umlauf sind .
Kann mich aber auch gerne noch weiter erkundigen !!!

LG

Tina

Verfasst: Di, 15. Jun 2010 12:14
von ottilie
@Krümel - ja bitte, frag doch mal!
Im großen und ganzen ist Otto ja ok, er bekommt derzeit auch etliche Mittel für Stoffwechsel und Darm, um das alles optimal zu unterstützen.
Bei ihm gehen die Sch***teile eher aufs Nervensystem, was seine Haut/Berührungsempfindlichkeit sowie teilweise die Probleme mit der HH erklären.
Und geimpft kriegt er das Zeugs schon lange nicht mehr...

Verfasst: Di, 15. Jun 2010 12:50
von Krümel
O.K . ! Wenn ich sie das nächste Mal im Stall treffe , werde ich mal ein Interview starten :D !!!

LG

Tina

Verfasst: Di, 15. Jun 2010 13:03
von melonchen_real
Wie du eh in meinem TB sicher verfolgt hast, hatte mein Großer auch einen (vermuteten) Herpes-Schub. Kann genauso Borna gewesen sein, wäre aber prinzipiell von der Behandlung her wurscht.

Er bekommt im Moment nur Schwarzkümmelöl. Zukünftig werde ich vor jeder Stresssituation oder sonstigen Belastung Engystol spritzen - davon hab ich einfach schon sehr viel positives gehört.

Verfasst: Di, 15. Jun 2010 22:15
von greta j.
melonchen_real hat geschrieben:Zukünftig werde ich vor jeder Stresssituation oder sonstigen Belastung Engystol spritzen - davon hab ich einfach schon sehr viel positives gehört.
Engystol hab ich auch schon gegeben (in Tablettenform) zur Stärkung des Immunsystems. Soll sehr gut helfen.

Verfasst: Mi, 15. Dez 2010 13:15
von FoxOnTheRun

Verfasst: Do, 16. Dez 2010 08:55
von missredcat
Kasper hatte letztes Jahr Herpes im Auge. Mir wurde gesagt, das hat nichts mit dem anderen Herpes-Virus zu tun, auch was die -Ansteckungsgefahr angeht. Wir haben ewig rumgedoktort, bis ich ihn
letztendlich von einen Augenarzt untersuchen liess, der die richtige Diagnose und somit den richtigen Therapieplan gestellt hat.

Nachwirkungen / Einschränkungen hat er keine mehr.

Verfasst: Do, 08. Mär 2012 15:06
von chica
Nach den Niederlanden ist nun der erste Herpes-Fall in Aachen aufgetreten: http://www.aachener-nachrichten.de/artikel/2183634

Passt bitte auf, wenn ihr dort unterwegs seid!

Verfasst: Do, 08. Mär 2012 15:11
von FoxOnTheRun
Heftig...

Verfasst: Mo, 12. Mär 2012 16:16
von birdy
Durch eine Haaranalyse bei Equo Vadis (Karin Kattwinkel) wurde bei meinem Lusi Herpes -2 entdeckt und erfolgreich mit angefertigten Globulis ausgeleitet. Es ging ihm Tag für Tag mit den Globulis besser. Wie es jetzt weiter geht, das werde ich schauen. Wahrscheinlich kam der Herpesausbruch durch eine Impfung :evil: und durch Wurmkur, ansteigende Kälte konnte der Virus noch mal so richtig Fuß fassen. Ich hatte THP, TPT vor Ort und niemand kam auf die Herpesidee

Verfasst: Di, 13. Mär 2012 15:26
von Cruzado8
Hallo Ottilie.....
kann gut mitfühlen, wir hatten letztes Jahr die Diagnose chron. Herpes + Borreliose.....habe Fütterung umgestellt und homöop. behandelt mit gutem Erfolg. Hast Du auch auf Borrel. testen lassen? Diese ging bei meinem auch auf die HH + Nervensteuerung

Lieben Gruß

Sabine

Hier gibt es auch einige gute Infos: www.borna-borreliose-herpes.de

Verfasst: Mi, 14. Mär 2012 18:07
von JEF
Jetzt muss ich echt mal ganz blöd fragen:

Wenn eine Stute mit Herpes/Borreliose tragend ist, das auch chronisch hat, hat das Auswirkungen auf das Fohlen?

Verfasst: Fr, 23. Mär 2012 16:28
von Filzi
Angeblich kann Herpes für frühzeitigen Abort verantwortlich sein.

@All, bei Herpes im Auge, wie wurde das genau erkannt bzw, wie wurde es behandelt?