pferd bzw. rücken u. hinterhand stärken
Verfasst: Fr, 30. Jul 2010 11:13
Hallo!
Laut sufu find ich 666 themen hierzu.
Leider keins wo dieses thema gesondert behandelt wird.
Hab ich da vl was übersehen?
Meine stute ist ja sehr stämmig und viel mehr zugpferd als reitpferd.
Dennoch möchte ich trotzdem reiterlich sehr weit kommen mit ihr.
Zum gebäude: 1,50 groß, sehr kurze beine, sehr breit, ganz kurzer rücken und ganz kurzer hals – welcher von natur aus relativ viel aufrichtung hat, steil gewinkelte kruppe, generell eher ein gemütliches als aufgekratzes gemüt, niedrigenergieverbraucher – sprich: sie strengt sich körperlich nur so viel an wie unbedingt sein muss
Es ist sehr schwierig ein pferd mit so kurzem rücken und nicht gut angesetztem hals korrekt v/a zu reiten. Zudem ich sicher kein reitgenie oder naturtalent bin =)
Wir arbeiten relativ viel vom boden aus: klass handarbeit, langzügel (sind wir aber anfänger), longieren am kappzaum, stangengymnastik…
Reiterlich sind wir sicher noch bei den anfängern. Korrektes und konstantes v/a in dehnungshaltung und biegung klappt im galopp selten. Vor allem am kleineren zirkel.
(kleine galoppzirkel lasse ich bleiben, da ja nicht mal die großen einwandfrei funzen)
Seitengänge im schritt und im trab funktionieren ganz annehmbar (wobei sie sich auch hier oft mal raushebt), wir gehen viel ausreiten, ab und an auch mal klettern.
Aber – wir arbeiten an uns, und wir sind schon um ein ganzes stück besser geworden =), kontergalopp in innen und aussenstellung am zirkel funktioniert auch immer besser
Ich arbeite meist nur kurze reprisen im galopp… auch mal über stangen
Ich habe des öfteren das gefühl, dass mein pferd einfach zu wenig kraft hat, um richtig gut zu galoppieren, und gut und fleißig unterzutreten.
Oft merk ich dass sie wirklich magels kraft sich sehr kurz macht, und eher hoch als weit springt im galopp.
Mir ist klar dass ich einfach weiter an der dehnungshaltung arbeiten muss, und dass dies sicher nicht von heute auf morgen geht.
Aber es gibt ja diverse übungen um das pferd zu kräftigen,
zb- Klettern, vor allem rückwärts ne böschung rauf (ohne dass das pferd den rücken durchdrückt)
- seitengänge an bergigen stellen
- aus den seiten gängen direkt anhalten, und wieder im seitengang antreten lassen
- aus dem rückwärts direkt antraben lassen
- generell klettern
habt ihr spezielle übungen für mich mein pferd zu kräftigen?
oder generell mehr tipps und übungen fürs reiten?
(um vor allem die dehnungshaltung und ne fleißige hinterhand zu fördern…)
Allerdings muss ich gleich warnen. ich reite eher altcalifornisch western als „richtig klassisch“ (blöd ausgedrückt).
zB verstehe ich div. ausdrücke der französischen reitlehre nicht, und ich habe bei weitem noch nicht, all die tollen klassikbücher gelesen =)
Laut sufu find ich 666 themen hierzu.
Leider keins wo dieses thema gesondert behandelt wird.
Hab ich da vl was übersehen?
Meine stute ist ja sehr stämmig und viel mehr zugpferd als reitpferd.
Dennoch möchte ich trotzdem reiterlich sehr weit kommen mit ihr.
Zum gebäude: 1,50 groß, sehr kurze beine, sehr breit, ganz kurzer rücken und ganz kurzer hals – welcher von natur aus relativ viel aufrichtung hat, steil gewinkelte kruppe, generell eher ein gemütliches als aufgekratzes gemüt, niedrigenergieverbraucher – sprich: sie strengt sich körperlich nur so viel an wie unbedingt sein muss
Es ist sehr schwierig ein pferd mit so kurzem rücken und nicht gut angesetztem hals korrekt v/a zu reiten. Zudem ich sicher kein reitgenie oder naturtalent bin =)
Wir arbeiten relativ viel vom boden aus: klass handarbeit, langzügel (sind wir aber anfänger), longieren am kappzaum, stangengymnastik…
Reiterlich sind wir sicher noch bei den anfängern. Korrektes und konstantes v/a in dehnungshaltung und biegung klappt im galopp selten. Vor allem am kleineren zirkel.
(kleine galoppzirkel lasse ich bleiben, da ja nicht mal die großen einwandfrei funzen)
Seitengänge im schritt und im trab funktionieren ganz annehmbar (wobei sie sich auch hier oft mal raushebt), wir gehen viel ausreiten, ab und an auch mal klettern.
Aber – wir arbeiten an uns, und wir sind schon um ein ganzes stück besser geworden =), kontergalopp in innen und aussenstellung am zirkel funktioniert auch immer besser
Ich arbeite meist nur kurze reprisen im galopp… auch mal über stangen
Ich habe des öfteren das gefühl, dass mein pferd einfach zu wenig kraft hat, um richtig gut zu galoppieren, und gut und fleißig unterzutreten.
Oft merk ich dass sie wirklich magels kraft sich sehr kurz macht, und eher hoch als weit springt im galopp.
Mir ist klar dass ich einfach weiter an der dehnungshaltung arbeiten muss, und dass dies sicher nicht von heute auf morgen geht.
Aber es gibt ja diverse übungen um das pferd zu kräftigen,
zb- Klettern, vor allem rückwärts ne böschung rauf (ohne dass das pferd den rücken durchdrückt)
- seitengänge an bergigen stellen
- aus den seiten gängen direkt anhalten, und wieder im seitengang antreten lassen
- aus dem rückwärts direkt antraben lassen
- generell klettern
habt ihr spezielle übungen für mich mein pferd zu kräftigen?
oder generell mehr tipps und übungen fürs reiten?
(um vor allem die dehnungshaltung und ne fleißige hinterhand zu fördern…)
Allerdings muss ich gleich warnen. ich reite eher altcalifornisch western als „richtig klassisch“ (blöd ausgedrückt).
zB verstehe ich div. ausdrücke der französischen reitlehre nicht, und ich habe bei weitem noch nicht, all die tollen klassikbücher gelesen =)