reitlplatzbau - wenn möglich wintertauglich
Verfasst: Mo, 09. Aug 2010 10:37
Hallo!
Es gibt leider erst ein Thema zum Reitplatzbau,
und die darin enthaltenen Infos helfen mir nicht wirklich weiter.
Mich würde brennend interessieren, wie man am vernünftigsten und kostengünstig einen Reitplatz bauen kann- am besten mit Überdachung.
Handeln sollte es sich entweder um ein Roundcorall oder eben einen 40x20 Reitplatz.
Zum Untergrund: er sollte eben nicht einfrieren bei minusgraden – auch nicht wenn er nass, bzw. feucht ist.
Da gibt’s ja solche Zusätze die man unter den Sand mischen kann, oder?
Was genau ist das?
Wie wirkt es?
Und schließlich: ist es schädlich für Hufe, bzw. Atmung fürs Pferd?
Wie habt ihr eure Böden gestaltet?
Zur Überdachung:
Wenn man den Reitplatz mit einer Betonstützmauer umrandet – um zu verhindern dass Wasser in den Reitplatz hinein läuft, und dann ein Gestell aus Eisen darüber – und das Dach mit einer sehr dicken Plane (zB solche LKW-Planen) abdeckt – könnte das funktionieren?
Ihr seht – ich hab nicht wirklich viel Ahnung vom Reitplatzbau =)
Das Ganze würde nicht von mir durchgeführt werden – dennoch bräuchte ich genaue Angaben für den Stallbesitzer…
Vielen Dank schon mal!
Es gibt leider erst ein Thema zum Reitplatzbau,
und die darin enthaltenen Infos helfen mir nicht wirklich weiter.
Mich würde brennend interessieren, wie man am vernünftigsten und kostengünstig einen Reitplatz bauen kann- am besten mit Überdachung.
Handeln sollte es sich entweder um ein Roundcorall oder eben einen 40x20 Reitplatz.
Zum Untergrund: er sollte eben nicht einfrieren bei minusgraden – auch nicht wenn er nass, bzw. feucht ist.
Da gibt’s ja solche Zusätze die man unter den Sand mischen kann, oder?
Was genau ist das?
Wie wirkt es?
Und schließlich: ist es schädlich für Hufe, bzw. Atmung fürs Pferd?
Wie habt ihr eure Böden gestaltet?
Zur Überdachung:
Wenn man den Reitplatz mit einer Betonstützmauer umrandet – um zu verhindern dass Wasser in den Reitplatz hinein läuft, und dann ein Gestell aus Eisen darüber – und das Dach mit einer sehr dicken Plane (zB solche LKW-Planen) abdeckt – könnte das funktionieren?
Ihr seht – ich hab nicht wirklich viel Ahnung vom Reitplatzbau =)
Das Ganze würde nicht von mir durchgeführt werden – dennoch bräuchte ich genaue Angaben für den Stallbesitzer…
Vielen Dank schon mal!