Lederbaumsattel drückt auf Widerrist trotz Kopfeisen?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Antworten
Benutzeravatar
Sonja
User
Beiträge: 303
Registriert: Mi, 12. Mär 2008 09:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Lederbaumsattel drückt auf Widerrist trotz Kopfeisen?

Beitrag von Sonja »

Habe zu meinem GoTreeless Barock (ein Lederbaumsattel, ähnlich dem Hidalgo) eine Frage.

Er unterscheidet sich vom Hidalgo hauptsächlich darin, dass die Kissen nicht zum kletten sind, sondern wie französiche nur hinten und vorne ein Stück festgenäht sind. Sie sind ca. 3 cm dick (gleichmäßig).

Da der Sattel an sich kein Kopfeisen hat, geht er natürlich vorne weit auf. Meine Stute ist nun aber ein Norweger mit breiter Schulter und mittlerem Widerrist.

Ich habe mir nun gedacht, wenn ich ein Kopfeisen von Wintec in den Sattel einbaue (also erst mal zwischen die Kissen schiebe), müsste der Sattel ja nicht mehr so tief auf den Widerrist sinken...

Hab mit dem Weitenmesser das rote Kopfeisen ausgemessen, dieses einfach mal vorne wo normal ein Kopfeisen sitzt zwischen die Kissen geklemmt (sitzt dort recht fest) und bin kurz probegeritten. Allerdings sackt der Sattel immer noch auf den Widerrist.

Habe ich einen Denkfehler?
Kopfeisen enger?
Vorne statt Kopfeisen Keilpolster (Verbundschaum)?

:?:
2 Shettys - halb so viel Nerven...

Sonja, wir vermissen Dich Maus!
*1996 +2011
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Die Wintec-Kopfeisen dürften viel zu kurz sein um so ein Sattelmodell über den WR zu heben...Du bräuchtest eines mit längeren Schenkeln. Zudem müsste das fest mit dem Sattel verschraubt sein, wenn Du es, wie ich mal annehme nicht unter die allerunterste Lage gesteckt hast, sondern irgendwo dazw., dann muss das Kopfeisen auch seitl. und oben mit dem Leder verschraubt sein um zu verhindern, dass das Leder sich runter zieht auf den WR. Wenn Du ein Kopfeisen einbauen willst, würde ich eher zu einem Espaniola-Kopfeisen greifen und das bisherige VZ entfernen und komplett ersetzen.
Benutzeravatar
Sonja
User
Beiträge: 303
Registriert: Mi, 12. Mär 2008 09:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Sonja »

Danke!

So in etwa hab ich mir das auch schon gedacht :?

Blöd dass die VZ vom Espaniola so teuer sind...

Das Leder war schon gestützt durch das Kopfeisen, der Aufbau war praktisch: Sattel-Schweißblatt Unterseite-Kopfeisen-Kissen.

Von der Form her hats gepasst, nur ist er eben zu weit runter gekommen.

Gut dann guck ich mal wo eins mit längeren Ortspitzen herbekomme.
2 Shettys - halb so viel Nerven...

Sonja, wir vermissen Dich Maus!
*1996 +2011
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Hast Du Bilder, wieviel über dem WR fehlt? Und Bilder vom Pferderücken mit und ohne Sattel bzgl. ob das von der Form des Sattels überhaupt was wird?
Zuletzt geändert von Kita am Do, 12. Aug 2010 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonja
User
Beiträge: 303
Registriert: Mi, 12. Mär 2008 09:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Sonja »

Muss ich heute mal machen. Hoffe es regnet nicht...

Er liegt ja auf, denke er dürfte so ca. 3-4 cm höher liegen...
2 Shettys - halb so viel Nerven...

Sonja, wir vermissen Dich Maus!
*1996 +2011
Antworten