Er unterscheidet sich vom Hidalgo hauptsächlich darin, dass die Kissen nicht zum kletten sind, sondern wie französiche nur hinten und vorne ein Stück festgenäht sind. Sie sind ca. 3 cm dick (gleichmäßig).
Da der Sattel an sich kein Kopfeisen hat, geht er natürlich vorne weit auf. Meine Stute ist nun aber ein Norweger mit breiter Schulter und mittlerem Widerrist.
Ich habe mir nun gedacht, wenn ich ein Kopfeisen von Wintec in den Sattel einbaue (also erst mal zwischen die Kissen schiebe), müsste der Sattel ja nicht mehr so tief auf den Widerrist sinken...
Hab mit dem Weitenmesser das rote Kopfeisen ausgemessen, dieses einfach mal vorne wo normal ein Kopfeisen sitzt zwischen die Kissen geklemmt (sitzt dort recht fest) und bin kurz probegeritten. Allerdings sackt der Sattel immer noch auf den Widerrist.
Habe ich einen Denkfehler?
Kopfeisen enger?
Vorne statt Kopfeisen Keilpolster (Verbundschaum)?
