Gute Ausbilder für anfängliche Bodenarbeit
Verfasst: Sa, 21. Aug 2010 10:51
Hallo,
hätt mal ne Frage, wobei ich nicht so recht weiß wie ich sie verpacken soll, möglichst kurz und aussagekräftig.
Hmm, also es ist so, ich habe mich in letzter Zeit immer wieder im Internet umgeschaut, nach guten Methoden der Bodenarbeit (Ich meine die Bodenarbeit, vor dem einreiten), habe auch das Buch von Oliver Hilberger, was mir gut gefallen hat und bin dann übers I-Net dann auf Bent Branderup gestoßen, hab mir dann die kostenlosen Videos angeschaut, wobei mir das eine zur Bodenarbeit nicht viel gebracht hat um mir einen umfassenden Eindruck zu machen, aber generell finde ich ihn ganz gut, weil er so sachen erklärt, wie z.B. mit dem richtigen untertreten, dass das Pferd an der Longe z.B. mit dem inneren Hinterbein unter den Schwerpunkt treten muss...
Jetzt hab ich aber hier auch schon mal von Hinrichs gehört und so, und ich bin jetzt total verwirrt, weil ich eigentlich schon vorhabe, mich für das Thema bodenarbeit an einer Person zu orientieren, sonst gibt das ein riesen Wirrwarr und weder ich und shcon gar nicht Pferd kennt sich mehr aus was denn jetzt richtig und schonend und gesund uns so ist.
Kann mir jemand sagen, ob die beiden, Hinrichs und BB, vergleichbar ist, oder ob und warum der ein oder andere für den Einstieg besser oder schlechter ist, oder ob es noch andere namhafte, gute Ausbilder gibt??
Puh, ich hoffe ich hab jetzt so ziemlich alles verpackt was ich wissen will und was ihr wissen müsst um mir zu antworten.
Danke euch schonmal für die Antworten.
LG
Flojo
hätt mal ne Frage, wobei ich nicht so recht weiß wie ich sie verpacken soll, möglichst kurz und aussagekräftig.
Hmm, also es ist so, ich habe mich in letzter Zeit immer wieder im Internet umgeschaut, nach guten Methoden der Bodenarbeit (Ich meine die Bodenarbeit, vor dem einreiten), habe auch das Buch von Oliver Hilberger, was mir gut gefallen hat und bin dann übers I-Net dann auf Bent Branderup gestoßen, hab mir dann die kostenlosen Videos angeschaut, wobei mir das eine zur Bodenarbeit nicht viel gebracht hat um mir einen umfassenden Eindruck zu machen, aber generell finde ich ihn ganz gut, weil er so sachen erklärt, wie z.B. mit dem richtigen untertreten, dass das Pferd an der Longe z.B. mit dem inneren Hinterbein unter den Schwerpunkt treten muss...
Jetzt hab ich aber hier auch schon mal von Hinrichs gehört und so, und ich bin jetzt total verwirrt, weil ich eigentlich schon vorhabe, mich für das Thema bodenarbeit an einer Person zu orientieren, sonst gibt das ein riesen Wirrwarr und weder ich und shcon gar nicht Pferd kennt sich mehr aus was denn jetzt richtig und schonend und gesund uns so ist.
Kann mir jemand sagen, ob die beiden, Hinrichs und BB, vergleichbar ist, oder ob und warum der ein oder andere für den Einstieg besser oder schlechter ist, oder ob es noch andere namhafte, gute Ausbilder gibt??
Puh, ich hoffe ich hab jetzt so ziemlich alles verpackt was ich wissen will und was ihr wissen müsst um mir zu antworten.
Danke euch schonmal für die Antworten.
LG
Flojo