Seite 1 von 16
Verfasst: Di, 28. Sep 2010 23:28
von birdy
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 01:27
von Kosmonova
Wie gruselig ist das denn? Da schafft es jemand in der Klasse sein Pferd blutig im Maul zu reiten. Super, das sie abgeklingelt wurde (die Peinlichkeit so vom Platz zu "traben")...
http://www.st-georg.de/news/detail.php? ... 86&class=6
Die Fotos sind auch (großteils) grauenhaft, aber passend kommentiert.
Und AvG quält nun auch noch Westernpferde...traumhaft

Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 07:24
von Motte
Kosmonova -
ich seh die nirgendwo vom Platz traben, sondern die geht schlicht im Schritt vom Platz. Was soll sie sonst auch machen?
Nicht, dass ich die Reiterin jetzt verteidigen will, aber sowas ist mir auch schon passiert. Pferd beisst sich auf die Zunge und das blutet wie S.... .
Putzigerweise ist das beim "Zügel aus der Hand kauen" passiert.
Ich finde, da wird jetzt wieder viel zu viel von gemacht.
Gruß
Motte
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 07:24
von LordFado
was haltet ihr von der Erklärung des Sprechers, dass das Pferd sich beim kauen selbst gebissen hat? Ich mein - das passiert menschen ja auch ab und an und muss nichts mit dem Reiten der guten Frau zu tun gehabt haben, oder?
Ich finde es gut, dass der Richter reagiert hat - was es allerdings mit Rollkur (platzierung des Links) oder der Reiterei der Dame zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz. Kann mich jemand aufklären?
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 08:28
von Josatianma
was es allerdings mit Rollkur (platzierung des Links) oder der Reiterei der Dame zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz. Kann mich jemand aufklären?
Nö, erklären nicht, aber Abhilfe schaffen: Also dürft ihr hier alles zu den Weltreiterspielen in Kentucky 2010 diskutieren.
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 08:45
von Medusa888
LordFado hat geschrieben:was haltet ihr von der Erklärung des Sprechers, dass das Pferd sich beim kauen selbst gebissen hat? Ich mein - das passiert menschen ja auch ab und an und muss nichts mit dem Reiten der guten Frau zu tun gehabt haben, oder?
Das stimmt. Aber irgendwie warten alle drauf, dass auch die Top-Reiter mal grobe Fehler zeigen. Das vermarktet sich so gut.....
Ich muss es zugeben, ein bißchen Schadenfreude ist auf meiner Seite auch dabei. Die Bilder vom Abreiten von A. Cornelissen und E. Kittel waren nicht schön, da freut es einen irgendwie, dass sie einen Denkzettel bekommt. Unabhängig davon, ob das eine mit dem anderen zu tun hat. Im Sinne der Pferde kann man nur hoffen, dass es generell irgendwann zu einem Umdenken kommt.
Allerdings fand ich, um auch mal bei den anderen Nationen zu gucken, auch den Ritt von I. Werth gestern gar nicht schön. Ihr Hannes wirkte total aufgekröpft und zeigte außer Spannungstritten keine schöne Dressur. Den Rücken habe ich nicht einmal schön schwingen sehen. Und für die, die jetzt schreien "im Grand Prix" wird nicht vorwärts-abwärts geritten": L. Bechtholsheimer hat gezeigt, wie ein Pferd die schwierigsten Lektionen in Losgelassenheit mit einer guten Selbsthaltung gehen kann. Das war Reiten auf einem tollen Niveau und davon kann sich manch einer eine dicke Scheibe von abschneiden. Auch der Spanier und der Japaner zeigten sehr schöne Ritte.
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 09:42
von charona
Guten Morgen! hab gestern auch den ein oder anderen Ritt gesehen. Mir hat eigentlich besonders gut der Portugiese Gonçalo Carvalho mit seiem Ruby gefallen. Vielleicht nicht alles perfekt, aber im Gegensatz zu I. Werth gefiel mir der sehr ruhig und wenig (sichtbar) einwirkende Reiter mit seinem zufriedenen Pferd doch sehr gut.
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 09:54
von Tipolino
Mir hat auch Laura Bechtolsheimer sehr sehr gut gefallen, auch den Lusitano fand ich spitze.
Mir mißfielen leider teilweise die Bemerkungen des Kommentators, der doch sehr Warmblutlastig die nicht vorhandenen Bewegungen des Lusis kommentierte und immer wieder darauf hinwies dass dieses Pferd aufgrund dieser fehlender Bewegung keine Chance auf eine vordere Plazierung hat.
Hab leider erst ab IW gesehen, dieser Ritt gefiel mir allerdings überhaupt nicht, fand das Pferd nicht gerade losgelassen und entspannt.
Totilas habe ich leider leider verpasst, vielleicht gibts ja auch hier schon nen Link dazu????
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 09:56
von charona
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 10:19
von emproada
@Tipolino: mit den Aussagen bzgl des Lusi hat er aber grundsätzlich Recht. Das das nichts mit der Qualität eines Rittes zu tun hat ist aber eine andere Geschichte.

Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 12:10
von Tipolino
@ emproada
klar hat er grundsätzlich damit recht, nur dass die Bewertung meist vom Bewegungspotential und nicht von der Rittigkeit/Losgelassenheit/etc. abhängen soll finde ich eine gewagte These.
Hier sind wir uns ja eigentlich einig...

Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 12:27
von Tipolino
@charona
danke schön für den Link...
ich finde dieses Pferd einfach toll
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 12:54
von horsman
wer mag diesen ganzen Quatsch überhaupt noch ernst nehmen ?? Tut mir zwar Leid für die wenigen Aufrechten in der Turnierdressurszene, falls es sie überhaupt noch gibt. Denn wer ehrlich Dressur reiten will, weil er Spass daran hat, braucht dazu kein Turnier und unterstützt damit diesen lächerlichen Zirkus, was er derzeit nunmal ist. Vielleicht kommen ja auch wieder andere Zeiten.
Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 13:36
von birdy
horsmän hat geschrieben:wer mag diesen ganzen Quatsch überhaupt noch ernst nehmen ?? Tut mir zwar Leid für die wenigen Aufrechten in der Turnierdressurszene, falls es sie überhaupt noch gibt. Denn wer ehrlich Dressur reiten will, weil er Spass daran hat, braucht dazu kein Turnier und unterstützt damit diesen lächerlichen Zirkus, was er derzeit nunmal ist. Vielleicht kommen ja auch wieder andere Zeiten.
Aber Turniere machen doch auch Spaß! Ich finde, dass man das nicht alles über den Kamm scheren kann.
Das, was wir in Kentucky zu sehen bekommen ist wirklich eine Frechheit und den Tieren gegenüber absolut unfair. Da brauch es dann auch keine neue Regeln für low deep and round, wenn sich sowieso keiner dran hält
Ich frage mich nur immer wieder, was das für Richter sind. Wieso sagen die nichts??? Ist es das Geld?? Der Job??
Ich kannte mal eine Richterin, die selber die Rollkur verteufelte, ihrer eigenen Stute aber einen 1a falschen Knick angeritten hat und die Tiere immer in eine Haltung zwang
Komisch... immer diese Widersprüche

Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 14:13
von Julia
Ich habe gestern abend genau rechzeitig eingeschaltet und direkt totilas gesehen. Ich muss sagen der Ritt hat mir ausserordentlich gut gefallen. Natürlich könnte der noch mehr von hinten kommen und es gibt bestimmt auch noch das einen oder andere zum meckern, aber es war sehr harmonisch und sichtbar wie gerne dieses Pferd sich präsentieren mag.
Laura Bechtolsheimer hat mir aber auch sehr, sehr gut gefallen !
I.W. hat sich meiner Ansicht nach mit ihrem Ritt wieder mal selber ins aus geschossen und da fande ich die Punkte die sie erhalten hat auch nicht angemessen !
Der Spanier (Schimmel) war nicht so meins, der war mir zu eng und alles ein wenig zu unsauber ( ich weiss, meckern auf hohem Niveau und nein, ich bin sowas noch nicht geritten;) ) aber der Japaner war nett, mei, mit 69 Jahren, Hut ab !
Nur schade dass die die Pferde halt "fertig" kaufen.