Seite 1 von 2

Softshell Reithosen

Verfasst: So, 17. Okt 2010 20:34
von smilla
Welche könnt ihr denn empfehlen? Taugen nur die ganz teuren (Pikeur und co) was?

Verfasst: So, 17. Okt 2010 20:41
von Jolly
Ich hab eine Pikeur Lugano und bin sehr zufrieden.
Das Softshell ist wirklich wasserdicht und winddicht, der Besatz aber nicht, daher ist es für stundenlange Regenausritte nix, aber als Winterreithose und für 'nen kleinen Schauer ideal.

Verfasst: So, 17. Okt 2010 20:47
von Max1404
Ich habe mehrere, eine Pikeur und mehrere (sehr viel preiswertere) ELT's. Ich reite sehr gerne in diesen Reithosen, weil sie entschieden wärmer sind als die "normalen".
Um die Funktionstüchigkeit des Materials zu behalten, muss man aber auf Spezialwaschmittel zurückgreifen oder von Zeit zu Zeit imprägnieren.
Allerdings wird es in den Stiefeln wegen des dicken Materials ziemlich eng, wenn man überhaupt noch reinkommt; also entweder Chaps nehmen oder auf Jodhpurs zurückgreifen :wink:

Verfasst: So, 17. Okt 2010 21:54
von Lulu
Ich habe zwei Pikeur-Softshell-Reithosen, was besseres vom Material her gibt es im Winter nicht. Allerdings gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten:

1. Das Material ist längs nicht so dehnbar wie die herkömmlichen Reithosen, d.h. ich empfehle absolut das anprobieren im Laden.

2. Ich würde maximal von "wasserabweisend" sprechen. Ich hatte die Hosen dienstlich quasi im Winter-Dauereinsatz, sowohl auf normalen 5 Stunden Streifen als auch auf 12 Stunden Einsätzen. Kurze Nieselregen"schauerchen" sind kein Problem, aber richtigen Regen halten sie auch nicht dauerhaft stand.

Ansonsten bin ich schwer begeistert von dem Material und wasche es aber auch nur mit Spezialwaschmittel und nach Waschanleitung, will ja noch länger was von den Hosen haben.

Verfasst: So, 17. Okt 2010 22:49
von Everl
Ich hab die preiswerte Variante von Loesdau und bin damit sehr zufrieden.

gibts als Stiefel- oder Jodhpur-Modell

Verfasst: Mo, 18. Okt 2010 18:56
von Yvonne
Oh, das ist schön, ich habe mir jetzt auch die von Loesdau bestellt. Wollte eigentlich bis zur Pferd & Jagd warten, aber da es schon so kalt ist, musste dringen eine wärmere Reithose her...

Verfasst: Di, 19. Okt 2010 15:05
von ninischi
Ich habe eine von Scharenberg, die hat im Fachgeschäft nur 90 Euronen gekostet und ich bin super zufrieden damit! Selbst beim Untertauchen im Pril kein nasses Bein :D

Verfasst: Do, 21. Okt 2010 18:43
von LucyLou
Ich hab jetzt seit ca. 2 Wochen auch die L******-Hose. Ich hab sie ein paarmal getragen und finde sie bisher ziemlich gut. Da geht beim Ausreiten wenig Wind durch und auch einzelne Nieseltropfen habe ich nicht gemerkt. Intensiver konnte ich sie aber noch nicht testen.

Allerdings stimmt das mit dem festen Material. Die Hose sitzt recht stramm und ist nicht ganz so flexibel wie die Sommerreithosen. Aber immerhin stimmt die Größe, bei Krä*** habe ich selbst in zwei Nummern größer nicht ordentlich reingepasst.

Verfasst: Fr, 19. Nov 2010 20:45
von Nicole
Schade, bei Loesdau ist die Softshellhose in meiner Größe schon ausverkauft *heul*!

Welche auch richtig gut sein sollen, sind die Winterreithosen von Good Fellow. Die sollen auch wärmer gefüttert sein als Hosen anderer Marken.
Hab ganz normale Reithosen von der Firma und bin begeistert.

LG,
Nicole

Verfasst: Fr, 19. Nov 2010 22:08
von birdy
Die Chirac von Cavallo ist absolut goldwert! Warm, bequem und weich. Wasserabweisend und winddicht. Aber ganz klar- bei minus Graden ist auch diese Hose zu dünn!
Und ich finde, dass der Sitz nicht mehr so gut haftet. Irgendwie sitze ich mit der Hose viel lockerer im Sattel.

Verfasst: So, 21. Nov 2010 19:03
von Yvonne
Ich habe die Softshell-Reithose von Loesdau nun seit einiger Zeit im Einsatz und bin wirklich begeistert! Sie ist winddicht und wärmt wirklich gut. Außerdem stimmt die Passform und die Qualität sieht ganz gut aus. Wie das langfristig ist, kann ich natürlich noch nicht sagen. Und noch haben wir ja auch keine Minusgrade, aber das kommt sicher bald *bibber*

Verfasst: Di, 07. Dez 2010 14:26
von Julia
Ich habe mir jetzt auf der Messe die Thermo-Softshell von Pikeur gekauft. Modell Lugana.

Ich muss sagen das sie leider nicht wärmer ist als wenn ich eine gute normale Reithose mit einer Thermoleggings drunter trage und wirklich winddicht finde ich sie auch nicht.

Grundsätzlich ist sie bestimmt gut, wasserabweisend kann ich noch nicht sagen aber ich würde hochstens sagen dass sie windabweisend ist.

Verfasst: Di, 07. Dez 2010 16:24
von xelape
Ich habe heute ncoh die Softshell vom Loesdau erworben.. mal sehen wie und ob die warm ist..
--> Ich sag Euch Bescheid...

Preis fand ich ok..

Verfasst: Sa, 11. Dez 2010 21:07
von Alasca
Ich hab schon seit 2 Jahren die Soft-Shell Lugana von Pikeur und bin sehr zufrieden - hab mehrere andere Firmen vorher getestet und die Pikeur war die beste...

Verfasst: So, 12. Dez 2010 10:35
von Möhrchen
Ich hab die von Cavallo und bin sehr zufrieden!

Mittlerweile sind drei Stück in meinem Kleiderschrank - davon eine, die eine Kleidergröße mehr hat, als ich eigentlich brauche. Wenn es noch kälter als kalt ist, ziehe ich darunter dann noch eine Skiunterhose und glücklich bin ich...