Seite 1 von 1

Stall in LE

Verfasst: Mi, 27. Okt 2010 07:36
von myNio
Hey ihr Lieben,

ich bin mit meinem Stall schon länger unzufrieden, und habe jetzt endgültig beschlossen zu wechseln. Nur wohin? :?
Der neue sollte mit ÖPNV zu erreichen sein und auch nicht die Welt kosten, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Danke euch

Verfasst: Mi, 27. Okt 2010 19:10
von Traumdauterin
Welche Ansprüche hast du denn, also Haltungsform, Anlage oder so? Bzw. wo bist du denn jetzt (auch per PN, wenn dir's lieber ist ;) )

Verfasst: Sa, 30. Okt 2010 11:11
von Kosmonova
Ja, genau. Was möchtest du? Was bist du bereit zu zahlen? Wie mobil bist du?

Pferdepension Sehlis

Unser Stall verfügt derzeit event. noch über eine gitterlose Box mit täglich Weidegang und im Winter täglich Paddock in Gruppe (IMMER, und ohne Zusatzkosten!), es gibt einen freiwilligen Deckenservice und eine seeehr engagierte, junge SB und tolle Stallgemeinschaft (jeder lässt jeden machen ohne das man schräg angeguckt wird - alle RW vertreten).

Wir haben eine knapp 20 x 40 m Halle, eine Mini-Bewegungshalle, einen Longierzirkel, einen 25 x 50 m Aussenplatz, einen älteren Sandplatz und immer Sommer die Heuweide zum Reiten.

Gelände besteht aus Wiesen und Feldern, der Tresenwald liegt 30-45 Min. Ritt entfernt.

Nicht mit den ÖVM erreichbar, mit dem Auto ab Zentrum etwa 20-30 Min. Fahrzeit.

Preis ca. 250 Euro, man kann sparen wenn man gelegentlich mit mistet. Zwei- Dreimal im Jahr sind "Subotniks" an denen man teilnehmen sollte (und im Vertrag auch dazu verpdlichtet wird- es sei den man kann MAL wirklich nicht).

Ansonsten kenn ich noch einige andere Ställe in LE, kann sie aber nicht uneingeschränkt empfehlen. Der Hit ist derzeit Zweenfurth, aber da muss man ordentlich blechen und einen "Eingangstest" bestehen.

Verfasst: Sa, 30. Okt 2010 22:13
von Traumdauterin
Echt, in Zweenfurth gibt's nen Eingangstest?

Und weil du so schön angefangen hast, Kosi :D

Ich bin in Altenbach, Zug fährt stündlich, man fällt fast direkt in den Stall. Leider nur Innenboxen, dafür tagsüber Koppelgang früh bis abends in einer gemischten Herde/im Winter Paddock mit Heufütterung (wie es dann wird, wenn's friert, werd ich sehen, bin erst seit März dort).

Halle 20x40, 2 Plätze (einer Allwetter), Führanlage, Longierhalle, Laufband.
Eher Sportstall, Schwerpunkt Springen, SB fährt Kutsche/Pferdezucht.

Mit den meisten Leuten kann man trotzdem gut auskommen ;)
SB ist sehr nett und versucht immer, Sonderwünsche zu erfüllen, macht das Futter selber, immer sehr, sehr gute Qualität, so gutes Heu hatte ich bisher in keinem Stall.

Kostenpunkt: 235 Euro.

http://www.reiterhof-altenbach.de/index1.html

Ansonsten kenn ich mich mit per ÖPNV erreichbaren Ställen nicht so aus....Dölzig wär noch, Lukas in Leutzsch, Graßdorf (teuer).
Knauthain, Stahmeln, Abtnaundorf? Weiß ich ehrlich gesagt nicht :D

Verfasst: So, 31. Okt 2010 10:44
von Kosmonova
Traumdauterin hat geschrieben:Ansonsten kenn ich mich mit per ÖPNV erreichbaren Ställen nicht so aus....Dölzig wär noch, Lukas in Leutzsch, Graßdorf (teuer).
Knauthain, Stahmeln, Abtnaundorf? Weiß ich ehrlich gesagt nicht :D
Kennen tue ich all diese Ställe auch, teilweise als Einsteller (RB) oder eben weil ich Freunde/Bekannte da hab. Kann keinen davon ohne Einschränkungen empfehlen.

@ eingangstest

Hat mir glaube ich meine HO erzählt, ein Großteil der Ex-Mölkauer (Moddemann hat alle Mölkauer Cowbys rausgeschmissen) sind dort gelandet.

Verfasst: So, 31. Okt 2010 13:00
von Traumdauterin
Kosmonova hat geschrieben:
Traumdauterin hat geschrieben:Ansonsten kenn ich mich mit per ÖPNV erreichbaren Ställen nicht so aus....Dölzig wär noch, Lukas in Leutzsch, Graßdorf (teuer).
Knauthain, Stahmeln, Abtnaundorf? Weiß ich ehrlich gesagt nicht :D
Kennen tue ich all diese Ställe auch, teilweise als Einsteller (RB) oder eben weil ich Freunde/Bekannte da hab. Kann keinen davon ohne Einschränkungen empfehlen.

quote]

Ich auch nicht, aber das muss ja jeder selbst entscheiden ;)

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 00:30
von myNio
Eben die Mobilität ist mein Problem. Ich biete ein Semesterticket und ein Fahrrad.

Derzeit steht mein Pferchen in einer Außenbox mit tgl. Koppelgang.

So richtig stört mich, dass der SB keine Ahnung hat. Ne Schlungverstopfung ist nicht schlimm, wozu denn Koppeln wechseln, usw. Meine heutige Erkenntnis, dass mein Stütchen Rainfarnvergiftungssymptome zeigt, (das Zeug muss man doch aber nicht weg machen, und selbst wenns giftig ist, fressen die Pferde das eh nicht... laut SB) bestärkt mich nur. Es heißt hier immer, dass es vllt nicht so groß und sauber ist, es aber den Pferden gut gehe, das kann ich partout nicht bestätigen.

Kennt ihr Kleinliebenau?

Danke für eure Antworten bisher :wink:

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 09:07
von Traumdauterin
Kennen ja, finde ihn aber nicht so ansprechend. Weiß aber auch nicht wie da gefüttert wird usw.


Mit Semesterticket kommst du natürlich nicht unglaublich weit :?
Nach Kleinliebenau/Dölzig fährt ja ein Bus, der hält auch auf der Frankenheimer Straße, hab aber keine Ahnung, wo genau.

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 09:34
von Jarit
Soweit ich weiß, ist Kleinliebenau voll. Hab ich im Zuge der Mölkau-Auflösung erfahren (bei der zu uns zwei Pferde gekommen sind). Die Frage, die sich hier in Leipzig stellt, ist eher die, wo noch was frei ist, als die, wo es perfekt ist.

Ich steh in Leutzsch und Skadi gehts dort gut (eher zu gut :lol: ). Klar, gibts Sachen, die nerven, bei denen man alle drei Monate mal wieder auf den Tisch hauen muss. Aber die gibts überall. Sogar im Nobelstall Gundorf, wo eine Freundin von mir steht, die das doppelte bezahlt. Bei uns kostet es 255 Eu/Mo all inclusive.

Ich schätze sehr, dass die Pferde jeden Tag in einer gemischten Herde rauskommen und zwar von Sonnenauf- bis -untergang, im Winter bis ca. 14 Uhr. (Das gibts in Stahmeln und Gundorf z.B. nicht, dort gibts nur ca. 4 Std. täglich, in Gundorf nur in Kleingruppen auf Paddocks) was für mich ein Ausschlusskriterium ist.)

Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass die perfekte Pferdehaltung nur in Eigenregie möglich wäre und das möchte ich nicht.

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 18:26
von Kosmonova
Nöö, ich muss nicht auf den Tisch hauen oder hab was zu meckern *schulterzuck* Für mich hat sich der Wunsch von nahezu perfekten Pensionsstall erfüllt - grade mit meinen Sonderwünschen. Sicher ginge es noch besser, perfekter, aber das wäre jammern auf hohem Niveau. Bzw. kann man das eben nicht für das humane Geld.

@jarit

Welche Mölkauer sind denn bei euch gelandet?

Kenne die Leute ja von früher - leider haben wir den nervigsten "Artgenossen" von dort geerbt *seufz* Komme mit dem Mann nicht klar. Der hat uns damals mit Nikita schon ordentlich genervt. Aber er hat schon seinen Fanclub angehäuft bei uns, bin gespannt wann die erkennen wie er wirklich ist und was dann mal passiert. Noch ist alles super...

Verfasst: Di, 02. Nov 2010 08:29
von Jarit
Das hängt eben alles von den Ansprüchen ab. Für mich sind bei Euch das unzureichende Ausreitgelände, Stalldienst/Arbeitseinsätze und die schlechte Erreichbarkeit die K.O.-Kriterien. Von den möglichen Ställen käme für mich noch Kleinliebenau infrage, auch wenns halt ein sehr großer Stall ist. Die haben dort aber die Preise sehr angehoben. Schon vor einem halben Jahr gab es in der Auenwaldregion einen erhöhten Bedarf nach neuen Boxen, weil Gundorf die Preise angehoben hatte und da haben die mitgezogen, so dass die neuen gut 100 Euro mehr als die alten Einsteller bezahlen, sind aber immer noch billiger als Kleinliebenau.

Bei uns ist ein Pärchen samt Kind und zwei Ü20-Pferden, Max und Scotchy, eingezogen. Die sind sehr nett. Die Frau hat mir schon angeboten, mal ihre Pferde zu reiten, weil ihr das gefällt, was ich mit Skadi mache. Und hey, dabei reite ich ja nicht mal "echt" western :D

Verfasst: Sa, 04. Dez 2010 21:11
von myNio
Aus unserem Stall sind jetzt welche nach Großpösna ausgewandert. Weiß vllt wer Bescheid über den Stall?

Verfasst: Mo, 06. Dez 2010 09:41
von Jarit
Aus unserem Stall wollte eine dorthin, hat ihr Pferd aber gleich wieder mitgenommen, weil a) kein Koppelgang und b) Krafu für alle Pferde gleich, egal ob Pony oder Großpferd :shock: Kein Ahnung, ob das stimmt.

Verfasst: Mo, 06. Dez 2010 12:05
von myNio
ui, na das klingt ja auch nett. Wobei meine Bekannten noch durchaus angetan sind von dem Stall...
Aber irgendwie kann man doch zu fast jedem Stall irgendeine unbequeme Story auspacken, oder?

Verfasst: Mo, 06. Dez 2010 13:09
von Jarit
Das ist richtig. Deshalb sag ich auch: hören/sagen und nichts fundiertes. Mich würde dort das defacto nicht vorhandene Ausreitgelände stören.

Am besten hingehen, sich genau anhören, was dort wie geboten wird und das mit den eigenen Ansprüchen abgleichen.