Seite 1 von 4
					
				gute Winter-Reithandschuhe
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  13:27
				von Henry
				Hallo,
mit meinem steigenden Alter nimmt wohl auch meine Fühligkeit zu *räusper* - könnt ihr mir bitte Empfehlungen für gute Winter-Reithandschuhe geben?
Vielen Dank im Voraus !
viele Grüße
Birgit
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  13:30
				von chica
				Ich schwöre auf Roeckl-Handschuhe, im Sommer hab ich die Light&Grip, die Winterversion davon heißt glaub ich nur Grip.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  13:32
				von lalala
				Ich hab letztens in irgendeiner Zeitschrift (glaube St Georg) ein Reiter-Fäustlingsmodell entdeckt...aber keine Erfahrungswerte
Bei Krämer gibts so etwas 
http://www.kraemer-pferdesport.de/Felix ... &ci=252782 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  13:34
				von Lulu
				Wie dick sollen die denn sein?
Habe 3 Paar - alle von Roeckl, öhm und eines von Mountain Horse.
Von Roeckl eher die dünnen, sprich "Light&Grip" Winter-Version, finde sie persönlich spitze! Dann ein Paar mehr Richtung Stretch&Fleece (keine Ahnung welches Modell), sind auch sehr gut und warm, dabei aber nicht auftragend.
Und die von Mountain Horse sind dicke Handschuhe für zum Winterausritte, warm aber halt dick und daher nicht ganz so flexibel.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  13:38
				von dressurpony
				ich hab von Roeckl die Suprema Winter, und bin voll zufrieden.
erstens geben sie gut warm, ohne dabei zu dick zu sein, und außerdem sind sie durch das (Kunst?)Leder gut wind- und ziemlich wasserdicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  15:01
				von Henry
				Hallo,
vielen Dank für eure Antworten!
Ich tendiere eher zu dünneren Ausführungen - bin generell nicht so der Handschuhtyp 

  - aber bevor die Finger taub sind ....
Gruß
Birgit
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  15:04
				von Medusa888
				Ich habe Fahrhandschuhe von Schwenkel. Die sind aus Haftleder und der Handrücken ist von innen mit Lammfell gepolstert. Halten nicht gegen schlimmen Frost, aber bis dahin sind sie angenehm und bleiben schön griffig.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  15:48
				von Kaiserulan
				Aus der Praxis: Das wichtigste ist, dass die Handschuhe Übergöße haben, also 2-3 Nummern größer als die normale Handgröße. Wg wärmender Luftschicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  17:16
				von Rosana
				Also als dünnere Version kann ich auch nur die Winterversion von den Roeckl-Grip empfehlen. In denen hat man sehr viel Gefühl und sie geben ausreichend warm, solange man nicht gerade länger ausreitet. Mein erstes Paar hatte ich zehn Jahre, bevor ich mir letztes Jahr ein paar neue gegönnt habe. Die alten werden jetzt noch im Stall aufgebraucht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  18:54
				von Abeja
				Hallo, ich hab gute Erfahrungen mit den Steeds Luzern vom Kr**** gemacht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 18. Nov 2010  21:40
				von Ielke
				Ich liebe meine Roeckl Polartec heiß und innig  

  Die sind aus dünnem Fleece-Material mit Grip-Beschichtung. Regentauglich sind die zwar wahrscheinlich nicht, aber solange es trocken ist halten sie super warm ohne dick zu sein
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 19. Nov 2010  07:34
				von horido
				Ich mag zum Ausreiten am liebsten dicke Fleece-Handschuhe. Marke eigentlich egal. Wie schon oben erwähnt, sollten sie schön groß sein. darunter kann man noch ganz dünne Unterziehhandschuhe ziehen. Gibt es im Motorradhandel. 
Zum Reiten in der Halle brauche ich auch im Winter keine Handschuhe. Da kommt genug Wärme vom Pferd und Wind ist ja keiner in der Halle. Bei Minusgraden nehme ich zum Schrittreiten die Fleecehandschuhe und wenn ich anfange zu traben, ziehe ich die aus. Wenn es richtig kalt ist reite ich auch ganz gerne mal ohne Sattel w/ eingebauter "Sitzheizung" des Pferdes.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 19. Nov 2010  09:23
				von Henry
				Danke für eure Anregungen!
Eine Frage zu den Nutzern die die Handschuhe größer kaufen - gibt es keine "Probleme" mit Faltenbildung oder Zügel rutschen durch die Hand oder dergleichen ? Ich habe immer gedacht Handschuhe sollen die Hände gut umschliessen....
viele Grüße
Birgit
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 19. Nov 2010  09:49
				von gimlinchen
				Noch eine frage: Hat jemand erfahrungen mit heizbaren Handschuhen?  

   mit irgendwas normalem krieg ich immer frostbeulen
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 19. Nov 2010  09:53
				von Medusa888
				Ja. Fürs Fahren habe ich Handschuhe in die man diese Heizkissen (aktivieren per knicken) einlegen kann.
Bei -15° ein echter Traum!