Seite 1 von 1
Easyboot glove
Verfasst: Do, 02. Dez 2010 08:23
von MeGali
Hallo!
Ich brauche für einen Reiturlaub im Allgäu nächsten Sommer Hufschuhe...
Jetzt bin ich auf die Easyboots Glove gestoßen.
http://www.easyboot-glove.de/
Im Prinzip find ich die nicht schlecht...
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
Verfasst: Do, 02. Dez 2010 09:09
von Rosana
Hallo!
Wir haben die Easyboot glove seit diesem Sommer (für die Vorderhufe) und sind sehr zufrieden.
Direkt nachdem sie geliefert wurden, hatte Rosana eine Verletzung an der Hufsohle. Da der Verband nicht hielt, haben wir die Hufschuhe draufgemacht und sie musste sie ohne Eingewöhnungszeit gleich ein paar Tage rund um die Uhr tragen. Das funktionierte ziemlich gut: Scheuerstellen gab es keine. Insgesamt hat sie sie drei oder viermal verloren, ich vermute, dass sie sie sich beim Aufstehen mit dem Hinterbeinen abgetreten hat. Einmal lagen beide Schuhe in Einzelteilen auf der Weide (Gaiter vom eigentlichen Schuh getrennt) - keine Ahnung, wie sie das geschafft hatte. Es war aber nichts kaputt! Ich musste nur einen Satz neue Schrauben bestellen (Tipp: beim Kauf gleich mitbestellen, kostet nicht viel).
Beim Reiten halten sie gut, allerdings tritt sich Rosana beim schnellen Galopp im Gelände mit den Hinterhufen in die Ballen und dabei ist jetzt schon zwei bis dreimal einer abgegangen. Er hängt dann am Gaiter noch am Bein, so dass man ihn wenigstens nicht suchen muss. Ich denke, bei einem Pferd, dass sich nicht in die Ballen tritt, halten die Schuhe problemlos.
Mein Fazit: Ich würde sie wieder kaufen.
Verfasst: Do, 02. Dez 2010 09:23
von skywalker
Ich hab sie auch gekauft, allerdings kaum verwendet

. Aber sie passten gleich beim Probieren perfekt, und das müssen sie auch.
Die Shcuhe solltest du nur dann kaufen, wenn die Maße der Hufe wirklich sehr genau in die Größentabelle passen. Und zwar sowohl Länge als auch Breite in EINE Größe.
Mir sind die Schuhe sehr sympathisch, sie sind leicht anzuziehen ohne irgendwelche Schrauben, Seile, etc. Und sie sind wirklich leicht, und wenn sie oben sind sieht man gar nicht dass das Pferd Schuhe anhat

.
Aber der Nachteil ist eben wie gesagt: passen müssen die, ich glaube man kann da nix mehr "anpassen". Und ich habe gelesen, dass sie sich u.U. mit der Zeit etwas dehnen, d.h. wenn sie schon neu relativ locker (so dass es gerade noch geht) sitzen, könnten sie nach einigem Gebraucht zu locker werden.
Verfasst: Do, 02. Dez 2010 09:42
von gimlinchen
genau! ich hatte mal so ein testset, die passten teddy aber eben leider nicht. wenn sie passen, sind sie fantastisch!!
(wir haben nun renegades, die sind auch klasse)
Verfasst: Do, 02. Dez 2010 09:49
von Rioja
Eine Stallkollegin hat sie seit ein paar Wochen und ist sehr angetan von ihnen. Einzig, sie hat zwei Größen, ein Paar paßt kurz nach dem Ausschneiden, das andere dann, wenn die Hufe ein Ticken länger sind. Wanderritte hat sie gut damit hinter sich gebracht. Anfangs gab`s wohl leichte Scheuerstellen, aber mit dem "Neoprenstrumpf" (weiß nicht die genaue Bezeichnung) ist das auch kein Problem mehr.