kopfhaltung (western), und HdS
Verfasst: So, 26. Dez 2010 06:20
Ich habe eine Frage an Euch:
Wir wohnen ja derzeit in einem Reiningstall. Dort werden die Pferde so geritten, dass sie den Kopf sehr tief nehmen und entsprechend sieht es für mich aus, als würden sie in den Boden trampeln.
Manche werden am bloßen Schlaufzügel "korrigiert" und das sieht dann für mich aus wie Rollkur.
Ich diskutiere gerne ein kleines bisschen mit en Leuten drüber (werd sie nicht ändern können, aber ich kann nciht ganz still sein, wenn sie dozieren, über "versammlung" und so...) - ist aber im ruhigen, freundlichen Rahmen.
Auf meine Bemerkung, es handele sich hier um Rollkur und so ein extremes HDS halte ich nciht für besonders schön, wurde mir erklärt (ich stelle mich immer ein bisschen dumm...), Rollkur sei nur bei Aufrichtung, also mit in Brust beißen, sozusagen. Wenn der Kopf aber schon tief sei, also deutlich unter Buggelenk, dann sei HDS ja gut und nicht schlimm.
Nun ist meine biomechanische Argumentationskraft ein wenig überlastet, weil ich mir noch nie Gedanken gemacht habe, was überhaupt ist, wenn man so tief geht... bin gespannt uf Eure erhellenden Kommentare.
UNd: bitte um Erklärung, wie ein Pferd mit so extrem tiefem Kopf überhaupt vernünftig laufen kann? Hab ich das nicht kapiert oder geht das nicht? (in unserem Sinne "vernünftig") (ich weiß ungefähr, wie ein exzellent geritttenes Pleasurepferd geht, nämlich so, wie man sich das im klassischen Sinne auch wünscht. - das ist aber nicht das, was ich hier sehe!)
Hier ist der erste und wichtigste Aspekt eben, dass der Kopf unten ist, EGAL was HH und Rücken erst mal so machen.
(sind eigentlich drei Fragen, bin gespannt auf kluge Kommentare)
Wir wohnen ja derzeit in einem Reiningstall. Dort werden die Pferde so geritten, dass sie den Kopf sehr tief nehmen und entsprechend sieht es für mich aus, als würden sie in den Boden trampeln.
Manche werden am bloßen Schlaufzügel "korrigiert" und das sieht dann für mich aus wie Rollkur.
Ich diskutiere gerne ein kleines bisschen mit en Leuten drüber (werd sie nicht ändern können, aber ich kann nciht ganz still sein, wenn sie dozieren, über "versammlung" und so...) - ist aber im ruhigen, freundlichen Rahmen.
Auf meine Bemerkung, es handele sich hier um Rollkur und so ein extremes HDS halte ich nciht für besonders schön, wurde mir erklärt (ich stelle mich immer ein bisschen dumm...), Rollkur sei nur bei Aufrichtung, also mit in Brust beißen, sozusagen. Wenn der Kopf aber schon tief sei, also deutlich unter Buggelenk, dann sei HDS ja gut und nicht schlimm.
Nun ist meine biomechanische Argumentationskraft ein wenig überlastet, weil ich mir noch nie Gedanken gemacht habe, was überhaupt ist, wenn man so tief geht... bin gespannt uf Eure erhellenden Kommentare.
UNd: bitte um Erklärung, wie ein Pferd mit so extrem tiefem Kopf überhaupt vernünftig laufen kann? Hab ich das nicht kapiert oder geht das nicht? (in unserem Sinne "vernünftig") (ich weiß ungefähr, wie ein exzellent geritttenes Pleasurepferd geht, nämlich so, wie man sich das im klassischen Sinne auch wünscht. - das ist aber nicht das, was ich hier sehe!)
Hier ist der erste und wichtigste Aspekt eben, dass der Kopf unten ist, EGAL was HH und Rücken erst mal so machen.
(sind eigentlich drei Fragen, bin gespannt auf kluge Kommentare)