Seite 1 von 1

Huforthopädie für Pferdebesitzer - Interesse am Kurs?

Verfasst: Di, 18. Jan 2011 11:13
von Jarit
Liebe Leute,

es scheint mir endlich zu gelingen, einen Kurs in Huforthopädie für Pferdebesitzer mit Dr. Konstanze Rasch von der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft auf die Beine zu stellen.

Er soll am Wochenende 20./21.8.2011 auf dem Reiterhof Schloss Gundorf am Stadtrand von Leipzig stattfinden.

Der Hufkurs beinhaltet einen Theorie- (Samstag) und einen Praxistag (Sonntag), wobei die Kurszeiten wie folgt sind : Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 9-16 Uhr.

Die Kursteilnehmer sollten bereits vorhandenes Werkzeug mit bringen (Hufmesser, Raspeln. Handschuhe), ansonsten hat die HO ausreichend Werkzeuge dabei und sagt auch, was sich lohnt anzuschaffen und worauf man beim Kauf von diesen Dingen achten muss. Außerdem brauchen die Teilnehmer festes Schuhwerk und Arbeitskleidung.
Wer ohne Pferd kommt, sollte Fotos der Hufe mitbringen. Wenn vorhanden und wenn Probleme bestehen, die besprochen werden sollen, dann ist es auch hilfreich, wenn man Röntgenbilder mitbringt.

Die Teilnahmegebühren sind wie stets bei solchen Veranstaltungen nicht ganz billig und bewegen sich zwischen 150 und 220 Euro in Abhängigkeit von der Teilnehmeranzahl. Darin enthalten sind Getränke und ein Imbiss. Separat sind die Kosten für Kost und Logis der mitgebrachten Pferde, die ich noch bei dem Reiterhof in Erfahrung bringen muss, und ggf. für Übernachtungen von Euch.
Der Kurs startet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 und ist auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt.

Wer sich ernsthaft für den Kurs interessiert, meldet sich bitte per PN oder hier.

Ich freue mich riesig, wenn es endlich klappt und dieser Kurs stattfinden kann.

Liebe Grüße
Heike
aka
Jarit

Verfasst: Di, 18. Jan 2011 19:59
von Traumdauterin
Ich hätte schon Interesse :) D.h. man muss sein Pferdchen nicht mitbringen? Aber besser wär's schon, oder?

Verfasst: Di, 18. Jan 2011 22:58
von myNio
Also Interesse auf jeden Fall, aber ich glaube, da bin ich grad im Prüfungsstress... muss ich mal in Erfahrung bringen.

Verfasst: Mi, 19. Jan 2011 08:07
von Jarit
Ah, wie schön!
Man muss nicht, aber man kann. Vorteil vom mitgebrachten Pferd ist, dass die HO am eigenen Pferd zeigt, worauf man beim Bearbeiten achten sollte.