Seite 1 von 2
Suche Pferdezahnarzt Raum Krefeld, Viersen
Verfasst: Mo, 28. Feb 2011 15:32
von Cruzado8
Hallo Ihr Lieben,
bin auf der Suche nach einem guten Pferdezahnarzt im Raum Krefeld,
Kempen, der auch die Frontzähne korrigiert.
Hatte für beide Pferde letztes Jahr den Zahnarzt da, doch er wollte
bei der "alten" Stute an den Frontzähnen nichts machen.
Würde mich über Eure Empfehlung freuen.
Vielen Dank und Gruß
Sabine

Verfasst: Mo, 28. Feb 2011 18:22
von gimlinchen
Oh, das würde mich dann auch interessieren.
(Alpen, hab die Vet genommen, Nina Hekerens. Nina macht das super, ist aber eben keine Expertin)
Verfasst: Mo, 28. Feb 2011 19:18
von Picaro
Ich kann Jochen Fuss empfehlen.
Der ist sehr gut und korrigiert auch Frontzähne.
http://www.pferde-zaehne.eu/
LG Betina
Verfasst: Mo, 28. Feb 2011 19:39
von Martina
Verfasst: Mo, 28. Feb 2011 20:22
von Cruzado8
Danke für Eure Antworten....
bei Keussen ist es etwas schwierig mit Terminen...hatte ich schon angerufen.
Werde mich mal bei Jochen Fuss melden....
Wenn ihr noch Vorschläge habt.....freu mich drüber
Danke LG
Sabine

Verfasst: Mo, 28. Feb 2011 21:34
von Rinchen
Ich würd mal hier suchen.
http://www.igfp-ev.de/3-0-Mitglieder-in-der-IGFP.html
Hab ich bei uns in der Gegend sehr gute Erfahrungen gemacht.
Verfasst: Mo, 28. Feb 2011 22:01
von horsman
ich kann diesen Mann hier empfehlen. Sowohl fachlich, wie auch preislich und auch vom Pferdeverstand her hätt ich da keine Bedenken. Herr Keusen ist mir pers. einmal etwas zu übermotiviert aufgefallen;-) :
http://www.gesunder-pferdezahn.de/html/impressum.html
Verfasst: Mo, 28. Feb 2011 22:11
von charona
Verfasst: Di, 01. Mär 2011 19:56
von Cruzado8
...Vielen Dank nochmal für Eure Tips
werde jetzt mal einige anfragen ......
LG
Sabine
Verfasst: Do, 03. Mär 2011 07:56
von gimlinchen
bin gespannt, wär schön, wenn du erfahrungen berichtest
Verfasst: Sa, 05. Mär 2011 16:26
von Newton

Vielleicht schon zu spät, aber wir haben den hier und sind sehr zufrieden:
www.hippodoc.de
Ich fands bei den "nur" Dentisten immer einigermaßen unpraktisch, dass man für eine evtl. Sedierung zusätzlich noch einen TA für den Termin bekommen muss...

Verfasst: Mi, 15. Jun 2011 20:04
von Finchen
horsmän hat geschrieben: Herr Keusen ist mir pers. einmal etwas zu übermotiviert aufgefallen;-) :
Falls es noch gelesen wird: wie ist das gemeint, übermotiviert aufgefallen?
Wir sind mit einer kleinen Truppe hier seit Jahren sehr zufrieden mit ihm, auch eben u.a. weil einige Pferde sediert werden müssen.
Würde mich auch über Info der TE freuen, wer nun da war und wie die Einschätzung ist.
Verfasst: Mi, 15. Jun 2011 22:51
von horsman
Nun, Herr K. wollte bei meinem Pferd vor 13 Jahren den (sehr leichten) Überbiss durch abschleifen der oberen Frontzähne behandeln. Ich habs damals nicht machen lassen und das Pferd ist mittlerweile 13 jahre älter und einige Zahnartztermine weiter und hat niemals Probleme damit gehabt und drei andere Pferdezahnärzte haben mir bestätigt, dass man dies eher nicht behandeln müßte.
Und BTW, das mit der Sedierung ist ja übrigens auch nicht so, dass das niemand anderes machen dürfte als ein Tierarzt.
Für das normale bis mittlere Programm halte ich die Preise von Herrn K. auch für überzogen. Aber das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Verfasst: Mi, 15. Jun 2011 23:19
von maurits
horsmän hat geschrieben:
Und BTW, das mit der Sedierung ist ja übrigens auch nicht so, dass das niemand anderes machen dürfte als ein Tierarzt.
Nein? Das wird doch immer so behauptet.
Erzähl...
lg
mau
Verfasst: Mi, 15. Jun 2011 23:24
von horsman
nein, erzähl ich nicht. Aber es wäre toll, wenn die Rechtslage hierzu mal korrekt erörtert werden würde, dann wüßten wir Verbraucher, ob dies nur ein vorgeschobenes Argument zur Verteidigung eines kleines Monopols ist, oder ob es tatsächlich der Rechtslage entspricht. Hierzu sollten aber versierte Fachleute mal was schreiben, Tierärtze oder Juristen eben.