Seite 1 von 1

Quadratvolte / Kleines Viereck

Verfasst: Mi, 23. Mär 2011 15:18
von Ielke
Ich bin bei einer frühreren RL gelegentlich im "Kleinen Viereck" geritten und habe das immer recht gerne gemacht. Meine jetzige RL kennt das bisher gar nicht und ich würde ihr gern mal eine Liste mit Übungen / Lektionen geben, um das in meinen Unterricht einzubauen.

Da ich recht wenig in meinen Büchern gefunden habe, besteht die Liste bisher nur aus Dingen, die ich mir selber "überlegt" oder an die ich mich erinnert habe:

- "normal" (wie ganze Bahn) außen herum reiten (gleichmäßiges Tempo)
- Außen herum, zwischen den Pylonen Tempounterschiede
- Um die Pylonen als Hinter- oder Vorhandwendung
- an den Pylonen Wechsel in eine niedrigere Gangart, Wendung, dann wieder antraben / angaloppieren
- an den Seiten SH oder Travers, vor der Wendung wieder geradestellen
- eine Seite SH, Stellung / Biegung um die Pylone mitnehmen und Travers weiter
- Außen herum, um die Pylonen jeweils eine Volte nach innen reiten
- innen entlang, um die Pylonen Volte nach außen
- Kehrtvolten / Achten um die Pylonen
- Handwechsel (mit / ohne Zulegen) über die Diagonale


Habt ihr weitere Vorschläge? Was wäre evtl. bei den o.g. Übungen zu beachten?

Verfasst: Mi, 23. Mär 2011 22:31
von Rosana
Klingt interessant! Wie groß wird denn dieses Viereck gestellt, also wie groß sind die Abstände zwischen den Pylonen?

Verfasst: Do, 24. Mär 2011 07:31
von -Tanja-
Wir stellen die Pylonen hin und wieder auch mal im Viereck auf. Da haben die Pylonen allerdings nur einen Abstand von ca. 10 m. Da reiten wir gerne das "Kleeblatt" in verschiedensten Variationen, also entweder alles linksrum, alles rechtsrum, zweimal linksrum, zweimal rechtsrum, immer wieder im Wechsel, alles mal in Außen- dann in Innenstellung.

Gerade wenn man die Hand ständig wechselt und jede Pylone nur einmal umreiten darf, muß man schon aufpassen.