pferd und (oster-)feuer
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
pferd und (oster-)feuer
bei uns wird an ostern ein riesiges feuer gemacht, der haufen ist mindestens 1om hoch.
das blöde ist, dass es recht nah am stall ist, vielleicht 30m weg - und so, dass mein blüter aus box oder paddock genau drauf schaut. ich denke, dass er sich doll aufregen wird, wegen lärm, gestank und licht.
habt ihr erfahrungen damit? was kann / soll ich tun? auswauartieren (ziemlich action, dabei regt er sich auch doll auf...), bissle sedieren? aus der box nehmen und führen, bis die ersten stichflammen weg sind? (das kannich ja in jedem fall machen)
*seufz*
das blöde ist, dass es recht nah am stall ist, vielleicht 30m weg - und so, dass mein blüter aus box oder paddock genau drauf schaut. ich denke, dass er sich doll aufregen wird, wegen lärm, gestank und licht.
habt ihr erfahrungen damit? was kann / soll ich tun? auswauartieren (ziemlich action, dabei regt er sich auch doll auf...), bissle sedieren? aus der box nehmen und führen, bis die ersten stichflammen weg sind? (das kannich ja in jedem fall machen)
*seufz*
Re: pferd und (oster-)feuer
Ich glaube ich hätte hiermit weitaus mehr Problemegimlinchen hat geschrieben:der haufen ist mindestens 1om hoch...vielleicht 30m weg



*schonmalineinemStallstandderabgefackeltwurde*
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
ich hoffe auf regnerisches wetter. da das ganze aber mit fete verbunden ist, würde das auch heißen, dass trotzdem gefackelt wird und es dann qualmt wie irre,
ich hab nach den quarantäneboxen gefragt und kann die wohl haben, für teddy und das rehepferd, welches eh so heiss ist. allerdings sind die planungen leider nie so verlässlich. na, schauen wir mal
ich hab nach den quarantäneboxen gefragt und kann die wohl haben, für teddy und das rehepferd, welches eh so heiss ist. allerdings sind die planungen leider nie so verlässlich. na, schauen wir mal
Paar Tage davor Kleinen Feuertopf besorgen, mit Freunden gemütlich auf dem Paddock grillen und ein paar Holzscheite mehr auflegen. Auf gemütliche Stimmung achten (geht im Zweifelsfall ohne große Anstrengung
) , das Pferd darf selber entscheiden ob es das mit ansehen will/herkommen will oder nicht. Die gute Stimmung dort am Feuer mit der vertrauten Person... wirkt oft stärker als die angeborene Furcht... und zur Krönung gibts da noch Leckereien (ab und zu fällt ne Brotecke ab...)... seither ist mein Kleiner "süchtig" nach Feuer.
Ansonsten musst du schauen welcher Typ dein Pferd ist. Manche Pferde fühlen sich wohler frei auf der Koppel, damit sie ihr "Adrenalin abbauen können" und das Gefühl haben flüchten zu können. Bei manchen wieder ist es sinnvoller sie in die Box zu sperren, da sie sich frei laufend immer mehr aufheizen und reinsteigern würden.

Ansonsten musst du schauen welcher Typ dein Pferd ist. Manche Pferde fühlen sich wohler frei auf der Koppel, damit sie ihr "Adrenalin abbauen können" und das Gefühl haben flüchten zu können. Bei manchen wieder ist es sinnvoller sie in die Box zu sperren, da sie sich frei laufend immer mehr aufheizen und reinsteigern würden.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
ich hab mit meinem schon x mal St. Martin gemacht direkt neben einem Feuer - no Problem. Ich glaube, das ist genau wie an Sylvester oder mit vorbeifahrenden Zügen oder so - da regt sich der besitzer mehr drüber auf als die Pferde.
Als ich meinen damals umgestellt hab in einen Stall direkt neben de Bahnstrecke ist er das erste Mal "erschrocken", hat aber schnell gesehen, dass die anderen ruhig blieben und hat dann auch weitergefressen - nie mehr Probleme. Selbes Spiel beim Umstellen in einen Stall in der Einflugschneise vom Flughafen.
Wenn Du bedenken hast: mach den Paddock für diese eine Nacht einfach zu, dann sieht er nix davon.
Ich glaube ja, es wird ihn kein bisschen jucken, solang Du nicht danebenstehst und deine Aufregung überträgst.
Als ich meinen damals umgestellt hab in einen Stall direkt neben de Bahnstrecke ist er das erste Mal "erschrocken", hat aber schnell gesehen, dass die anderen ruhig blieben und hat dann auch weitergefressen - nie mehr Probleme. Selbes Spiel beim Umstellen in einen Stall in der Einflugschneise vom Flughafen.
Wenn Du bedenken hast: mach den Paddock für diese eine Nacht einfach zu, dann sieht er nix davon.
Ich glaube ja, es wird ihn kein bisschen jucken, solang Du nicht danebenstehst und deine Aufregung überträgst.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
da ist sicherlich was dran. beim letzten feuer (plastiksäcke verbrennen
) war er cool, er hat nur gehustet wie irre. da lagen allerdings auch noch 20cm schnee auf den dächern, da war ich bissle ruhiger.
naja, ich kann ja die quarantäneboxen vielleicht haben... das wäre schon gut
was ja in jedem fall bleibt, ist meine angst, dass der stall abfackelt, es ist einfach seeeehr nahe


naja, ich kann ja die quarantäneboxen vielleicht haben... das wäre schon gut
was ja in jedem fall bleibt, ist meine angst, dass der stall abfackelt, es ist einfach seeeehr nahe
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: