Seite 1 von 2
Übungen, die das Reiterbecken "öffen"
Verfasst: Do, 14. Apr 2011 11:42
von Meg
Hallo,
kennt ihr Übungen (am Boden oder im Sattel sitzend) die speziell dazu da sind, dass Becken vor dem Reiten mehr zu öffnen und die Muskulatur drum rum zu lockern?
Vielen Dank!
Verfasst: Do, 14. Apr 2011 11:45
von chica
Hopserlauf und sich dabei "verwringen", sprich: wenig Raumgewinn, dafür versuchen, Hüfte und Schultern gegeneinander zu verdrehen (linke Schulter zu rechten Hüfte und umgekehrt). Das möglichst langsam und bewusst ausführen.
Verfasst: Do, 14. Apr 2011 11:54
von Medusa888
Hinknien, mit den Händen abstützen und dann so fortbewegen, dass man abwechselnd das eine Bein über das andere "schlägt". Also quasi als ob man mit übergeschlagenen Beinen sitzt.
Besonders schön mit Reitstiefln und Sporen!

Verfasst: Do, 14. Apr 2011 11:59
von Meg
Medusa888 hat geschrieben:Hinknien, mit den Händen abstützen und dann so fortbewegen, dass man abwechselnd das eine Bein über das andere "schlägt". Also quasi als ob man mit übergeschlagenen Beinen sitzt.
Besonders schön mit Reitstiefln und Sporen!

Habe gerade einen Knoten im Hirn, wenn ich mir das vorstellen soll (ausserdem keinen trockenen Boden im Stall zur Verfügung...

)
LG
Meg
Verfasst: Do, 14. Apr 2011 12:20
von ottilie
Im Sattel:
Beine möglichst aus der Hüfte heraus waagrecht vom Pferd abspreizen, mindestens eine lange und eine kurze Seite halten

Verfasst: Do, 14. Apr 2011 12:22
von Medusa888
Okay, dann mal andersrum:
Setz Dich auf einen Stuhl und überschlage die Beine. Jetzt ziehst Du das zuunterst liegende Bein heraus und legst es über das andere usw. Genauso dann auf dem Fußboden im Vierfüßerstand.
Verfasst: Do, 14. Apr 2011 12:30
von Meg
ottilie hat geschrieben:Im Sattel:
Beine möglichst aus der Hüfte heraus waagrecht vom Pferd abspreizen, mindestens eine lange und eine kurze Seite halten

Und dabei nicht 'runterfallen

Verfasst: Do, 14. Apr 2011 12:31
von Meg
Medusa888 hat geschrieben:Okay, dann mal andersrum:
Setz Dich auf einen Stuhl und überschlage die Beine. Jetzt ziehst Du das zuunterst liegende Bein heraus und legst es über das andere usw. Genauso dann auf dem Fußboden im Vierfüßerstand.
Ah, ok, kann ich also auch auf dem Stuhl machen, oder ist dass dann nicht effektiv?
Muss mir wohl noch nen Teppisch oder so besorgen

Verfasst: Do, 14. Apr 2011 12:42
von Medusa888
Meg hat geschrieben:
Ah, ok, kann ich also auch auf dem Stuhl machen, oder ist dass dann nicht effektiv?
Wenn Du das auf dem Boden genauso lässig kannst wie auf dem Stuhl, dann hast Du entweder Gummibeine oder die Übung falsch verstanden! Probier sie aus, dann weißt Du's!

Verfasst: Do, 14. Apr 2011 12:44
von ottilie
Ich hab die Übung mal bei Marion Seel machen müssen - war aber eher für meine festen Schultern

Durch das Aufstützen und Last aufnehmen

waren die dann plötzlich viel freier

Verfasst: Do, 14. Apr 2011 15:11
von saltandpepper
Reite 4 Monate mit einem Malibaud-Sattel, dann ist die Hüfte und das Becken frei

Verfasst: Do, 14. Apr 2011 19:07
von Malwas
Meine Reitlehrerin macht es ähnlich wie ottilie: Beine aus den Bügeln nehmen, und abwechselnd aus der Hüfte raus nach "oben" bewegen, allerdings nicht lange, nur so etwa 3 Sekunden, damit man keinen Krampf bekommt. Man kann das dann entweder mit ausgestrecktem Bein machen, oder das Bein so lassen, wie es am Sattel liegen würde. Hat mir sehr geholfen, und nach einigen Wochen saß ich bei der Übung schon viel gerader, anfangs ist das sehr ungewohnt, wenn man nur noch einen Sitzknochen zur Verfügung hat
Die andere Übung war schon aufwändiger: Man geht seitlich, die Arme waagerecht ausgestreckt, und läuft wie über Kreuz... schwierig zu beschreiben... jedenfalls dreht sich dabei die Hüfte und man muss versuchen die Schultern ruhig zu halten und geradeaus zu schauen. Wenns klappt, in beide Richtungen versuchen und in mehreren Geschwindigkeitsstufen

Verfasst: Do, 14. Apr 2011 19:16
von Julia
Schön ist auch die Übung im Sattel sitzend das linke Knie und den rechten Ellenbogen zueinander zu bringen und dann das rechte Knie und den linken Ellenbogen. Hat auf jeden Fall Kicherpotential (eine Schülerin ist dabei mal fast vom Pferd gefallen vor lachen *gg*)
Verfasst: Fr, 15. Apr 2011 06:51
von Sonja
Wie kann man denn die Beine waagerecht abspreizen? Ich komm noch nicht mal auf 45°, geschweige denn auf 90....
Verfasst: Fr, 15. Apr 2011 06:57
von ottilie

Es geht mehr um die Idee als um die genaue Ausführung.