Seite 1 von 3

Eure Unterstützung ist gefragt: Umfrage zum Thema Aufwärmen

Verfasst: Mo, 18. Apr 2011 09:51
von Petite
Guten Morgen,

Im Rahmen einer kleinen Studie habe ich folgende Umfrage erstellt:
http://www.studentenforschung.de/web/?id=190599
...in der ein paar Fragen zu den Themen Aufwärmen, Abgehen und Erholen lassen während des Trainings gestellt werden.

Da ich, um zumindest annähernd repräsentative Ergebnisse zu erhalten noch einige (genauer gesagt ca. 350 ;-) ) ausgefüllte Fragebögen bräuchte, würde ich mich sehr freuen, wenn sich auch hier aus dem Forum einige ein paar Minuten Zeit nehmen um an dieser Umfrage teilzunehmen. Bin für jeden dankbar!

LG, Petite

Verfasst: Mo, 18. Apr 2011 15:56
von cicero
Hallo, ich wollte gerade mitmachen, bin aber schon bei der ersten Frage gestolpert und werde wohl doch nicht teilnehmen, da mir die Definitionen von "Freizeitreiter" und "Sportreiter" nicht passen :D

Freizeitreiter (Nur Ausritte, Bodenarbeit, etc.- kein Training in dem Sinne)
Sportreiter (Interessiert am Weiterkommen/Besserwerden, aber ohne Turnierambition)


Ich betitele mich eigentlich als "Freizeitreiter", trainiere aber durchaus ganz gezielt.
"Sportreiter" wäre ich nach der Definition der Umfrage, finde den Begriff aber etwas ungewöhnlich.....

Sorry, vielleicht bin ich die einzige, die das seltsam findet und hoffe, dass ich nicht auf völliges Unverständnis stoße, aber so mag ich eher nicht mitmachen....

Verfasst: Mo, 18. Apr 2011 16:02
von LordFado
es geht doch um die Inhalte und nicht um solche Formulioerungen! Was ist denn am Begriff "Sportreiter ohne Turnierambitionen" schlimm? :roll:

Verfasst: Mo, 18. Apr 2011 18:53
von Petite
cicero hat geschrieben:Freizeitreiter (Nur Ausritte, Bodenarbeit, etc.- kein Training in dem Sinne)
Sportreiter (Interessiert am Weiterkommen/Besserwerden, aber ohne Turnierambition)
Ich kann dich durchaus verstehen, auch mir fiel hier die Ausformulierung schwer, allerdings musste ich irgendeine Methode finden um zwischen denen, die tatsächlich "nur" mit ihren Pferden im Gelände herumgondeln, den Reitern, die jedes Wochenende auf einem anderen Turnier zu finden sind und schließlich auch der Gruppe, welche zwar nicht aktiv an Wettbewerben teilnimmt aber stark am Weiterkommen interessiert ist, zu unterscheiden.
Amateure sind alle drei, Hobbyreiter sowieso (wenn man davon ausgeht, dass keiner seinen Lebensunterhalt damit verdient), doch wie man sicher unschwer nachvollziehen kann, gibt es für den Begriff "Freizeitreiter" viele Auffassungen, weswegen ich eben die Begriffe Sportreiter & Freizeitreiter gewählt habe um Missverständnisse zu vermeiden und herauszukristallisieren ob sich die jeweilige Person eher zur Gruppe derer zugehörig fühlt, die ausschließlich aus Freude an der Sache diesem Hobby nachgeht, den Aufenthalt mit Pferd im Freien genießt und ansonsten keinerlei Ambitionen hegt, oder eben als „Sportreiter“ Ziele wie „Pferd soll einmal bis zur Klasse X gehen“, „größtmögliche Harmonie soll erreicht werden“, etc. vor Augen hat (Sorry für die teils überspitzte sowie klischeebehaftete Formulierung ;-). Und da ich schlussendlich irgendetwas möglichst kurzes hinschreiben musste….
Wie hättest du, cicero, die beiden „Kategorien“ denn benannt? Wäre vll. später bei der schriftlichen Auswertung interessant, wenn ich einen besseren Begriff parat hätte.

LG und Danke an alle, die schon teilgenommen haben,
Petite

Verfasst: Mo, 18. Apr 2011 21:29
von Ielke
Schade, dass Fahren immer als "sonstiges" beigefügt werden muss :wink:

Verfasst: Mo, 18. Apr 2011 21:58
von Rosana
Beim Reitunterricht fehlt die Wahlmöglichkeit 1x wöchentlich.

Verfasst: Mo, 18. Apr 2011 22:06
von cicero
Petite hat geschrieben:,
Wie hättest du, cicero, die beiden „Kategorien“ denn benannt? Wäre vll. später bei der schriftlichen Auswertung interessant, wenn ich einen besseren Begriff parat hätte.
Ich hätte diese beiden Kategorien unterteilt in "Freizeitreiter mit Ambitionen/gezieltem Training" und "Freizeitreiter ohne Ambitionen/gezieltes Training" :wink:

LG

Verfasst: Di, 19. Apr 2011 08:40
von LordFado
und dann noch Freizeitreiter mit Turnierambitionen? Ich kann ciceros Denkansatz vollkommen nachvollziehen - Freizeitreiter sind doch alle, die keine Berufsreiter sind!

Verfasst: Di, 19. Apr 2011 08:45
von Cubano
LordFado hat geschrieben:es geht doch um die Inhalte und nicht um solche Formulioerungen! Was ist denn am Begriff "Sportreiter ohne Turnierambitionen" schlimm? :roll:
Nix :D

Verfasst: Di, 19. Apr 2011 12:01
von Annie
*ggg* es jedem recht zu machen ist fast unmöglich;)

Verfasst: Di, 19. Apr 2011 12:18
von horsman
Reiten ist doch kein Sport (allenfalls fürs Tier ;-)

Verfasst: Di, 19. Apr 2011 12:31
von Lesley
horsmän hat geschrieben:Reiten ist doch kein Sport (allenfalls fürs Tier ;-)
Dann reit mal einen Distanzritt. :P

Verfasst: Di, 19. Apr 2011 12:51
von horsman
ja gut, solche speziellen Dispziplinen passen schon eher unter den Sport-Begriff. Galopprennen habe ja auch was von Sport.

Verfasst: Di, 19. Apr 2011 13:06
von Medusa888
Danke für Eure Beiträge.

Ich denke, dass es sich jetzt wieder um die Umfrage an sich drehen dürfte. Wir wollen ja keine Haarspalterei betreiben. :wink:
Danke!

Verfasst: Di, 19. Apr 2011 13:08
von Ielke
Das klingt, als sei Sport was schlechtes... Oder müsse besonders anstrengend sein...?