Seite 1 von 2
					
				Gute kostenlos erhältliche Literatur?!
				Verfasst: So, 24. Apr 2011  00:40
				von Farfalla
				Hallo,
da es mir derzeit sehr an Geld mangelt (teure OP am Pferd), ich mich aber trotzdem weiterbilden will, und ich weiß, dass es ja desöfteren Links zu kostenlosen PFD / Videos gab, hier mal eine Frage ...
Gibt es vllt aktuell wieder irgendwelche PDFs, die es kostenlos gibt? Oder Videos? Ich bin grundsätzlich an allem interessiert, lese v.a. Oliveira, Podhajsky, Neindorff etc. ... 
Bin über jede Hilfe dankbar 
 
Grüße
 
			
					
				
				Verfasst: So, 24. Apr 2011  06:05
				von gimlinchen
				Marijke de Jong bietet ab und zu kostemlose e-books
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 24. Apr 2011  14:16
				von Abeja
				Hast du irgendeinen Schwerpunkt oder magst du einfach vieles verschiedenes lesen?
Hier 
www.wege-zum-pferd.de findest du allerlei kostenlose Beiträge zu ganz verschiedenen Themen, z.T. auch Videos. Es lohnt sich, da mal zu stöbern bzw. immer mal wieder reinzuschauen.
Sorry, habe deine Fage nicht aufmerksam gelesen, du schreibst ja, dass dich grundsätzlich erstmal alles interessiert 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 05. Sep 2011  15:32
				von Wolke
				In der Google-Büchersuche sind auch einige interessante Sachen drin ("nur mit vollständiger Ansicht" anklicken) wenn man nach älteren Namen sucht. Z.B. von Xenophon, Grisone, Louis Seeger und Baucher findet man Bücher.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 12. Sep 2011  12:01
				von skywalker
				Universitätsbibliotheken sind ein heißer Tip! Die UB Wien hat einen derartigen Fundus, da kann man sich kaum durchlesen. Oft älteres, aber auch sehr neue Dinge. 
Und man muss kein Student sein, um sich Bücher aus einer UB ausborgen zu können (zumindest bei uns in Wien nicht). Da zahlt man dann zwar einen Betrag pro Jahr (für Studenten wärs gratis), aber der ist derart klein... ich glaube in Wien so ca. 20 Euro pro Jahr. Man kann fast unbegrenzt ausleihen (jedenfalls mehr als ich je lesen kann, und ich bin Schnellleser 

 ). 
Alle Univ.-bibliotheken haben garantiert einen Online-katalog, da kann man z.B. schon mal schauen, was es so gibt. Infos zum Verleih findet man sicher auf den jeweiligen UB-Websites.
Katalog der den ganzen deutschsprachigen Raum durchsucht wäre z.B.: 
http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html (man gebe einfach mal z.B. "reiten"  in den Freitext ein und staune.... zigtausende Treffer in verschiedensten Bibliotheken).
Es gibt dann noch eine Fernleihe, falls Werke an der heimischen Bib nicht vorhanden sind - dann kann man die z.B. aus Wien fernleihen. Kostet bissl was, unterschiedlich, aber auch nur meist paar Euros. Ist bei teuren Büchern sehr sinnvoll. 
Ansonsten schau ich immer, dass ich second hand Bücher bekomme. Wenn man aufmerksam und regelmäßig alle möglichen Pferdeforen durchforstet, stößt man oft auf so manchen Schatz 

. Und wenn man günstig second hand einkauft, kann man auch meist zum gleichen Preis wieder weiterverkaufen nach dem Lesen, sodass pro Buch oft nur Kosten von ein paar Euros für den Versand bleiben. So finanziere ich mir meistens mein "Lesefutter". 
Ich verleih auch viele meiner bücher, übrigens, allerdings möcht ich dafür schon das Porto ersetzt haben, und dank frecher Preise von Post & Co ist das dann oft mehr als ein second-hand-Buch  
 
  
 . Falls du trotzdem Interesse hast, kannst du mir eine PN schreiben.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 12. Sep 2011  13:57
				von Alix_ludivine
				Ja in Bibliotheken bin ich da auch schon gut fündig geworden und auch für kleines Geld per Fernleihe.
LG Alix
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 13. Jun 2012  10:55
				von Juliaaaa
				Bei 
www.wege-zum-Pferd.de findet man wirklich immer wieder tolle sachen.
Aber auch bei Eberhard Hübener: 
www.reiten-lesen-denken.de gibt es seine Artikel zum teil zu lesen. Auch sehr interessant.
 
			
					
				Artikel und Videotutorials
				Verfasst: Fr, 15. Jun 2012  14:13
				von Hester
				Hallo,
falls Du an Artikeln und Videoturials Interesse hast, wir haben langsam so Einiges auf unserer Seite 
www.equimondi.de.
Ich hatte die Seite u.a. ins Leben gerufen, um diese Lücke zwischen Büchern/Magazinen und Kauf-DVDs zu schließen.
Die Seite ist noch nicht ganz perfekt, da doch ein gewaltiger Entwicklungsaufwand dahintersteckt, umso mehr freue ich mich aber über Anregungen aller Art.
Gestern haben wir den ersten Teil unserer Videoserie mit Hakan Alp reingestellt, ein Verlade- und Bodenarbeitstraining liegt auch noch bei mir auf dem Schreibtisch und wir werden erweitern unseren Magazinteil stetig.
Viele Grüße
Claudia
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 24. Jul 2012  17:58
				von birdy
				Kostenlose, 5-teilige Muskelserie in der Zeitschrift "Mein Pferd":
http://www.pferd-in-balance.de/news/meinpferd.php
LG 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 04. Aug 2012  23:41
				von Pempel
				Ich find auch die Google E-books klasse zum runterladen, da ist viel über Tiere - Pferde dabei!
Lg
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 03. Apr 2013  09:23
				von Catja&Olliver
				Weiss jemand wieso Steinbrechts Gymnasium nicht frei verfügbar ist? Das Buch dürfet doch auch nicht mehr urheberrechtlich geschützt sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 03. Apr 2013  10:07
				von skywalker
				Hm, von dem gibts doch dauernd neue Auflagen? Die letzte find ich von 2001 (die gelbe), das ist doch sicher noch geschützt?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 04. Apr 2013  17:00
				von Catja&Olliver
				Soweit ich weiss haben an dem Text mitgewirkt Steinbrecht, Plinzner und von Heydebreck. Die sind gestorben in 1885, 1920 und 1935. Also müsste jedes Urheberrecht seit 2006 abgelaufen sein.
Die meissten von uns haben das Buch wohl, ich auch, trotzdem wundert mich, dass ausgerechnet die "Bibel" nicht im Netz steht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 04. Apr 2013  22:30
				von Oceansoul84
				Ich vermute mal, weil die Zeichnungen in dem Buch erst später dazugefügt wurden. Könnte mir vorstellen, dass dann die Kombination Text/Bild "was neues" ist - was wieder dem Urheberrecht unterliegt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 05. Apr 2013  01:10
				von Catja&Olliver
				Zeichnungen kann man weglassen. 
In dem Exemplar was ich hier habe steht "Alle Rechte, insbesondere das der Uebersetzung, vorbehalten". Wieso? Ich erinnere mich nicht genau in welchem Jahr ich das Buch gekauft habe, wahrscheinlich war das aber nach 2006.