Seite 1 von 1
Idealsattel KÖNIG Pferd ...
Verfasst: Di, 21. Jun 2011 16:42
von *Krisi*
...mit Saddlefit4Life - System von ERI
jaja, schon wieder ein Sattelfred
Da dieser Sattel angeblich jederzeit an die muskuläre Situation des Pferdes angepasst werden kann wäre das ideal für meine Maus. Sie wird ja erst antrainiert und wird sich sicherlich muskulär noch verändern. Die homepage ist ja recht vielversprechend.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Sätteln, die soll es ja auch speziell für Frauenbecken geben.
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen solchen zu erwerben und hätte da supergerne vorher einige Erfahrungsberichte (auch mit der Firma KÖNIG Pferd), ev. auch per PM.
Vielen Dank schonmal
Verfasst: Mi, 22. Jun 2011 08:24
von Gelchen
Hallo,
ich habe mir einen ERI Sattel von König Pferd bestellt. Ich warte schon sehnsüchtig auf Ihn leider sind die Wartezeiten relativ lang, das ist auch das einzigste was ich daran aussetzen kann
Beim Satteltermin bin ich verschiedenen Sättel probegeritten, Passier, Schumacher, Sommer einen Amerigo und eben einen ERI Sattel und der war mit Abstand am Besten! Bin noch nie so gut in einem Sattel gesessen. Mein Pfer hat jetzt nicht unbedingt einen Problemrücken aber eben doch ein paar Eigenheiten die es nicht so einfach machen einen Sattel passend zu bekommen. 1. Sehr sehr viel Schulter, 2. Oberline ansteigend, 3. Gurtlage relativ weit vorne. Die Beratung dazu war sehr gut und ich weis jetzt auf was ich allgemein bei Sätteln achten muss.
Eine Bekannte von mir hat noch von einem Weischensbergsattel geschwärmt und ich muss sagen den fand ich auch sehr toll, hatte allerdings vorhr noch nie davon gehört. Wäre aber für mich eine Alternative.
Aber im Moment freue ich mich jetzt einfach auf die "Ankunft" meines ERI Sattels.
Grüsse
Gelchen
Verfasst: Mi, 22. Jun 2011 14:35
von ninischi
Ich habe mal einen ERI Sattel probegeritten, aber mein Ding war es vom Sitzgefühl her nicht.
Verfasst: Fr, 24. Jun 2011 15:56
von KatiS
Wir sind zu dritt in dem König Pferd Sattel gesessen und für uns wars nichts, wir haben uns überhaupt nicht wohl gefühlt darin. Aber wir haben nach dem katastrophalen Sitzgefühl und des für uns viel zu hohen Preises nicht weiter ausprobiert, es gibt ja mehrere (4 waren es damals) Modelle des Sattels, vl wäre ein anderer passender gewesen.
Mich hätte das System für meinen Jungen auch interessiert - aber grundsätzlich kommt man bei jungen Pferden ja ohnehin nicht drum herum, den Sattler alle paar Monate kommen zu lassen. Und da bekam der Zwerg einfach immer wieder günstigere Gebrauchtsättel bis es, als er alt genug war, jetzt dann endgültig ein Maßsattel wurde.
Verfasst: Fr, 24. Jun 2011 16:09
von gimlinchen
wenn ihr zu dritt reinpasst, dann ist der aber ziemlich groß?

Verfasst: Fr, 24. Jun 2011 16:25
von KatiS
gimlinchen hat geschrieben:wenn ihr zu dritt reinpasst, dann ist der aber ziemlich groß?

das war er definitiv

- im ernst: fand den sattel optisch ziemlich wuchtig am pferd.