Seite 1 von 1

Gallen

Verfasst: Mi, 24. Jan 2007 20:22
von DynaMitreiterin
Wertes Expertengremium: Aus aktuellem Anlass eine Frage zu Gallen:

Wie können sie entstehen?
Wie wirken sie sich aus?
Wie kann man Abhilfe schaffen?

Ich bedanke mich!

Verfasst: Mi, 24. Jan 2007 20:34
von Thisbe
In der Freizeit im Sattel 12/06 war ein orientierender Artikel über Gallen.

Ist mir nicht mehr ganz im Gedächtnis, aber ich könnte ihn für Dich nochmal lesen.

Grüße, Thisbe

Verfasst: Do, 25. Jan 2007 11:54
von Celine
Es ist ja angeblich oft genug nur ein "Schönheitsfehler". Aber ich kann da nix Gutes berichten.
Bei unserem Fuchs fing es auch an mit einer Galle am hinteren Fesselgelenk. Wir haben erst Blutegel gesetzt, dann eingerieben. Hat nix geholfen.

Erst ein paar Wochen später fing er an, stark zu lahmen. Auf dem Ultraschall sah man dann einen Fesselträgeranriss und eine Sehnenscheidenentzündung.
Die Galle entstand durch die austretende Sehnenflüssigkeit (oder so).

Das war vor ca. 5 Monaten und ca. 1.500 Euro TA-Kosten :?
Im Moment isser im Aufbautraining, noch längst nicht voll belastbar.

Wo das damals herkam, ist nicht klar. Kann beim Spielen gekommen sein, kann aber auch eine Überlastung gewesen sein, weil er leider schon sehr jung unter den Sattel kam und im letzten Sommer (gerade mal 4jährig) eine sagen wir mal nicht eben schonend reitende Bereiterin hatte.
Dazu muss ich anmerken: Ist nicht mein Pferd, sondern das von meinem Freund.

Hat Dy denn eine Galle? Vorne oder hinten?
Hoffen wir mal, das es nichts Ernstes ist (Daumen drück).

Verfasst: Do, 25. Jan 2007 13:38
von lalala

Verfasst: Do, 25. Jan 2007 13:49
von DynaMitreiterin
Danke für die Antworten und Artikel!

Durch das beständige Betatsen und Befühlen der dynamitschen Beine fielen mir diese kleinen Hubbel auf und André berichtete, dass er schon vorher zu Gallen neigte.

Nun scheint er genau der Typ Pferd zu sein, der dazu neigt: massig und groß.

Probleme gab´s meines Wissens noch nicht, aber es ist zumindest mal gut zu wissen, wie man ihn unterstützen kann, z.B. durch Kühlen und Einreiben mit Franzbranntwein. Ist die Igitt-Fraktion zugegen, kann die RB ja auch mal ein Schlückchen nehmen um sich Mut anzutrinken....
Ich werd mir das nach der Lektüre der Artikel morgen noch mal genau ansehen.

Verfasst: Fr, 26. Jan 2007 08:30
von Larry
Schaut erst mal, ob es Gallen sind. Wenn das Bein warm ist, kann auch eine Entzündung drin stecken.
Gallen sind häufige Veranlagung-manchmal auch Fütterungs-bzw Bewegungsfehler.
Lg aus dem kaaaaalten Spandau ans andere Ende von Berlin :)

Verfasst: Fr, 28. Sep 2007 10:07
von Alix_ludivine
Salut,

also durch Zufall festgestellt:

Bei meinem Traki sind die Gallen durch eine Salbe mit Beinwell (Kytta-Salbe) verschwunden. Ich habe gedacht, ich sehe nicht recht, als ich gestern die Hinterbein anschaue - nix mehr. Hatte vorgestern die Salbe draufgeschmiert - nach dem Motto "Probierst's mal, schaden kann es nicht" und alles weg.. Bei den größeren Gallen sind die Stellen noch leicht schwammig, aber fast weg :shock:

LG Alix

Verfasst: Fr, 28. Sep 2007 10:23
von Mara
Den Artikel hab ich mir glatt mal ausgedruckt.
Ich habe meinen schon mit leichten Gallen gekauft. Er ist generell etwas schwammig irgendwie. Haben mir auch schon andere bestätigt. Denn selbst wenn man bei ihm die Rippen sieht, schwabbelt trotzdem alles...

Besonders schlimm ist das rechte Vorderbein betroffen. Bei Wetterumschwüngen wird es schlimmer - besonders, wenns länger kalt war und plötzlich warm wird. Er ist nicht druckempfindlich, lahmt nicht und die Gallen sind kalt. Und das schon seit 8 Jahren. Darum hab ich bisher keinen Anlass gesehen, da den TA drauf gucken zu lassen.

Ich weiss aber, dass Gallen durchaus ernst zu nehmen sind und beobachte sie und das Pferdi ganz genau.
Ich reibe mehr oder weniger regelmässig Kühlgel oder Franzbrandwein drauf.

Alix, bekommt man diese Salbe in der Apo? Wär ja durchaus n Versuch wert :-)

Verfasst: Fr, 28. Sep 2007 12:07
von Alix_ludivine
@Mara
Die Salbe bekommst Du in der Apotheke. Weiß aber nicht mehr, wieviel die gekostet hat..

Meiner hat die Gallen auch schon seit Kindesbeinen und die sind "unauffällig", die haben bisher keinen Ärger gemacht..

LG Alix

Verfasst: Fr, 28. Sep 2007 20:56
von watje2006
also grundsätzlich werden gallen immer als harmlos abgetan,was ich aber falsch finde!!!!
hinter gallen können sich sicher eiweisüberschüsse und sonstige fütterungsbedingten fehler verstecken,aber wesentlich öfter stecken massive probleme dahinter.
ob es entzündungen oder chips oder oder sind,solche dinge entstehen nicht ohne grund!!!!!!!
meinen wetsfalen hatte ich wegen starker gallen mal röntgen lassen,angeblich nichts. :evil: lahmen kam erst 2 jahre später,weshalb ich ihn noch mal röntgen liess und dann der hammer.an beiden sprunggelenken im hinterbein chips.er hatte jahrelang die beine geschont und somit die anderen gelenke (fesselringbandgegend) überlastet und trug zusätzlich noch einen fesselringbandschaden davon,der zwar gott sei dank ohne OP heilte,aber gallen hinterliess und ihn natürlich immer wieder anfälllig dafür sein lässt......


irgendwoher kommen die dinger definitiv.ich mein,wir haben ja auch nicht einfach irgendwo irgendwelche flüssigkeitsansammlungen ohne grund.

Verfasst: So, 30. Sep 2007 23:08
von greta j.
Alix_ludivine hat geschrieben:Bei meinem Traki sind die Gallen durch eine Salbe mit Beinwell (Kytta-Salbe) verschwunden. Ich habe gedacht, ich sehe nicht recht, als ich gestern die Hinterbein anschaue - nix mehr.
Danke für den Tipp, Alix!

Ich hab die jetzt auch mal gekauft und bin gespannt, ob's bei uns auch so toll hilft. Einen Versuch ist's wert. ;)