Seite 1 von 3

Erfahrungen mit Birgit Beck-Broichsitter?

Verfasst: Mo, 11. Jul 2011 14:56
von sophie
Halli Hallo.

Da Pony und ich nun fix im September bei einem Kurs mit Birgit Beck-Broichsitter teilnehmen, wollte ich fragen ob jemand aus dem Forum schon mal bei ihr geritten ist?

Lg Sophie

Verfasst: Mo, 11. Jul 2011 23:30
von Trissa
Hallo Sophie,

geritten bin ich nicht bei Frau Beck-Broichsitter, aber ich habe vor einiger Zeit bei einem Kurs in Oberfranken einen Tag zugeschaut.

Wie habe ich BBB erlebt? Sehr korrekt, sehr genau in den Details und bei der Basisarbeit, einfühlsam, mit Blick für die Erfordernisse und das Vermögen des jeweiligen Reiter-Pferd-Paares, mit durchaus auch unkonventionellen Ansätzen/Lösungen - bei allen Paaren war innerhalb der jeweiligen Einheit Entwicklung/Verbesserung zu sehen. Sehr konzentrierte, intensive und anspruchsvolle Arbeit. Schön zum Anschauen und innerlich-Mitreiten. Ich hätte mir ein Pferd unterm Hintern gewünscht...

Grundsätzlich finde ich die Verbindung "deutsche Klassik" (die BBB vor ihrem familiären Hintergrund mitbringt), den Hintergrund als gelernte Pferdewirtschaftsmeisterin und dazu die "französische Klassik" bzw Ecole de Légèreté äußerst spannend und lehrreich.

Viel Spaß beim Kurs - und berichte doch bitte hier im Forum!

Gruß,
Eva

Verfasst: Di, 12. Jul 2011 13:32
von sophie
Danke für deine Erfahrung.
Werde dann natürlich berichten, wenn ichs nicht vergesse :? :lol:

Verfasst: Di, 12. Jul 2011 13:52
von Sady
Ich war vor 3 Wochen bei ihr auf dem Hof, allerdings nur als Übernachtungsgast mit Pferden wegen einer VEranstaltung auf Fehmarn. Aber ich habe Sie unterrichten sehen und mich natürlich auch mit ihr unterhalten. Der Unterricht war sehr fundiert und der Umgang mit Schülern und Pferden war sehr einfühlsam und respektvoll. Mir hat es sehr gut gefallen! Kann mich Eva in allen Punkten anschließen.

LG Sady

Verfasst: Di, 12. Jul 2011 19:13
von sophie
Sehr interessant :) danke

Verfasst: Di, 12. Jul 2011 21:59
von raio
Ich hab bei einem Kurs von ihr am Freitag (=erster Kurstag) drei Reiter angeschaut, dann bin ich gegangen; im Nachhinein habe ich erfahren, dass sie am ersten Tag um sich ein Bild zu machen alle Reiter das vorreiten lässt, was sie daheim auch reiten, und nicht korrigiert - das hat mein Weltbild wieder zurecht gerückt. Nix gegen PK und Légèreté, im Gegenteil, aber das war einfach die komplette Reduktion auf PK=Hand hoch bis unters Kinn ohne jemals diesen Platz zu verlassen, nachzugeben oder sowas wie Anlehnung zuzulassen, und ich war dezent verstört warum da von ihr kein Kommentar dazu kam :shock: .
Den Reitern hat's wohl ganz gut gefallen; hab eine davon auf einem Kurs bei jemand anderem getroffen und die war sehr angetan von ihr und dem Unterricht. Viel Spaß beim Ausprobieren :D !

Verfasst: Mi, 13. Jul 2011 12:50
von saltandpepper
raio hat geschrieben:, aber das war einfach die komplette Reduktion auf PK=Hand hoch bis unters Kinn ohne jemals diesen Platz zu verlassen, nachzugeben oder sowas wie Anlehnung zuzulassen, und ich war dezent verstört warum da von ihr kein Kommentar dazu kam :shock: .
Sorry, aber das was du da beschreibst hat nun mit Herrn Karl nichts zu tun, das ist einfach schlechtes Reiten ! Genausoweing wie Ziehen und Stechen etwas mit klassisch deutscher Reiterei zu tun hat, sondern einfach schlechtes Reiten ist.
In soweit bitte das " = " streichen ... :wink:

Verfasst: Mi, 13. Jul 2011 13:30
von Fortuna
Ich reite auch bei ihr, bin beim Septemberkurs dabei (2. - 4.). Mein Pferd ist nicht ganz einfach, aber sie konnte sich so super auf uns beide einstellen, dass der Kurs mit ihr ein richtiger Erfolg geworden ist. Freu mich schon total auf September!

Verfasst: Mi, 13. Jul 2011 17:28
von Cathy1603
:D Hey,

bin auch einen Kurs bei Birgitt geritten (heuer Februar).

War wirklich sehr interessant und eine gute Kombination der FN (klassische Deutsche Dressur) und der Legerete. Sie ist sogar auf mein Pferd aufgestiegen als ich ihr sagte, dass ich mir in dem einem Moment schwer tat. Sie wollte gerne fühlen, was ich fühlte. Fand ich gut und am Schluss haben wir ( Pferd, Birgitt und ich) einen gemeinsam Nenner gefunden :lol:

Also viel Spaß bei dem Kurs, wäre auch gekommen aber da bin ich leider oder für mich glückliche in Deutschland bei ihrem Bruder und mache den Trainer C. :wink:

Verfasst: Mi, 13. Jul 2011 21:05
von sophie
@Fortuna: Schade ^^ ich reit genau beim anderen Kurs im September mit, werd aber warscheinlich zum früheren zuschauen kommen.
Cathy1603 hat geschrieben: Also viel Spaß bei dem Kurs, wäre auch gekommen aber da bin ich leider oder für mich glückliche in Deutschland bei ihrem Bruder und mache den Trainer C. :wink:
Dankeschön :) na das würd ich nicht als leider sehen!

Verfasst: Mi, 13. Jul 2011 21:24
von raio
saltandpepper hat geschrieben:
raio hat geschrieben:, aber das war einfach die komplette Reduktion auf PK=Hand hoch bis unters Kinn ohne jemals diesen Platz zu verlassen, nachzugeben oder sowas wie Anlehnung zuzulassen, und ich war dezent verstört warum da von ihr kein Kommentar dazu kam :shock: .
Sorry, aber das was du da beschreibst hat nun mit Herrn Karl nichts zu tun, das ist einfach schlechtes Reiten ! Genausoweing wie Ziehen und Stechen etwas mit klassisch deutscher Reiterei zu tun hat, sondern einfach schlechtes Reiten ist.
In soweit bitte das " = " streichen ... :wink:
Hab ich auch nicht behauptet - wenn das falsch angekommen ist, dann sorry, bzw. fehlt vielleicht die Info, dass auf dem Kurs, bei dem ich zugesehen habe, vorwiegend Personen mitgeritten sind, die im Alltag nach seiner Lehre unterrichtet werden, um zu verstehen, worauf ich hinaus wollte. Mein Punkt war eher der, dass ich mich sehr gewundert habe, dass B. B-B. nicht eingegriffen und korrigiert hat. Ansonsten bin ich echt die Letzte, die sich an irgendwelchen Reitweisen aufhängt - gutes Reiten ist immer gutes Reiten, schlechtes Reiten ebenso.

Verfasst: Do, 14. Jul 2011 08:39
von saltandpepper
man konnte das tatsächlich anders lesen raio, gut, daß du es nochmal erklärt hast. :)
Wenn du Reiten in gutes und schlechtes Reiten unterscheidest, bin ich ja zufrieden :trink1:
Grüße von S&P

Verfasst: Do, 14. Jul 2011 15:47
von Fortuna
[quote="sophie"]@Fortuna: Schade ^^ ich reit genau beim anderen Kurs im September mit, werd aber warscheinlich zum früheren zuschauen kommen.

Freu mich schon dich persönlich kennen zu lernen. Komme zum späteren Kurs sicher zuschauen und sollte mein zweites Pferd bis dahin wieder fit sein und ein Platz frei sein reite ich ev auch beim zweiten Kurs mit.

Verfasst: Do, 14. Jul 2011 17:47
von sophie
Ich glaub wir sind uns alle einig dass PK nicht nur über die hohe Hand zu definieren ist 8)
Bin schon sehr gespannt was ich aus dem Kurs mitnehmen darf :) Kann ja nicht sagen ich reit nach dem und dem :lol: weil ich das meiste aus verschiedenen "Mündern" erfahren habe und dann für mich "zusammengemischt habe" - erst im nachhinein find ich es sehr spannend zu erfahren nach wem ich anscheinend zT arbeite :wink:

@Fortuna: Ja, würde mich sehr freuen :) Dann drück ich die Daumen dass dein Pferd wieder fit ist.

Verfasst: Di, 26. Jul 2011 18:36
von nicky
Cathy1603 hat geschrieben:bin auch einen Kurs bei Birgitt geritten (heuer Februar).
hi,

war BBB da in österreich oder bist du momentan in D "stationiert"?
weil falls dem so wäre und ich sie nicht gesehen hätt... ich würd mich fast ein bissl ärgern im nachhinein *g*

liebgruß.