Schulter schiebt Sattel nach hinten....
Verfasst: Mi, 24. Aug 2011 10:08
Moin,
ich habe da mal eine Frage an euch:
mein eines Blondes hat eine sehr ausholende Schulterbewegung d.h. die Schulter bewegt sich beim Laufen deutlich vor/zurück. Damit schiebt er sowohl seinen Dressursattel (Amerigo von Menet/Equipe LaBelle mit sehr kurzen Polsterkissen vorne...eben für mehr Platz für die Schulter...) als auch seinen ROC-Sattel immer ein bißchen nach hinten. der Dressursattel ist von einer Sattlerin,die sich auch auf diese Marke spezialisiert hat, angepasst u. regelmäßig überprüft. ebenso der ROC-Sattel vom Hersteller Herrn Wanek angepasst+überprüft.
Auch die Osteopathin bestätigte erst letzte Woche,dass beide Sättel sehr gut passen.Sie war da,weil Pony nach Purzelbaum 2 blockierte Wirbel hinterm Widerrist hatte u. dadurch etwas schwungloser lief....wodurch aber die beiden Sättel nicht mehr nach hinten geschoben wurden.
nach der osteop. Behandlung läuft Pony nun wieder mit gewohntem Schwung + ordentlich Schulterbewegung ....und schiebt seine Sättel wieder ein bisken nach hinten. Übrigens auch ohne Reiter drauf.es ändert auch nix, wenn ich probehalber im vorderen Bereich mehr unterpolstere,sodass der Sattel enger wird .es ändert auch nix,dass der ROC-Sattel AUF der Schulter gesattelt wird -der ist ja so konzipiert,die Schulter bewegt sich drunter...schiebt aber genauso den Sattel zurück wie den den englischen,der ja hinter der Schulter gesattel wird.
ich werde nochmal mit der Osteo u. den beiden Sattlern sprechen, aber es würde mich interessieren, wie das bei anderen Pferden mit starker Schulterbewegung ist,ob da auch an sich gut passende Sättel ein wenig nach hinten geschoben werden. und wenn ja, wie ihr das Problem gelöst habt.
ich habe da mal eine Frage an euch:
mein eines Blondes hat eine sehr ausholende Schulterbewegung d.h. die Schulter bewegt sich beim Laufen deutlich vor/zurück. Damit schiebt er sowohl seinen Dressursattel (Amerigo von Menet/Equipe LaBelle mit sehr kurzen Polsterkissen vorne...eben für mehr Platz für die Schulter...) als auch seinen ROC-Sattel immer ein bißchen nach hinten. der Dressursattel ist von einer Sattlerin,die sich auch auf diese Marke spezialisiert hat, angepasst u. regelmäßig überprüft. ebenso der ROC-Sattel vom Hersteller Herrn Wanek angepasst+überprüft.
Auch die Osteopathin bestätigte erst letzte Woche,dass beide Sättel sehr gut passen.Sie war da,weil Pony nach Purzelbaum 2 blockierte Wirbel hinterm Widerrist hatte u. dadurch etwas schwungloser lief....wodurch aber die beiden Sättel nicht mehr nach hinten geschoben wurden.
nach der osteop. Behandlung läuft Pony nun wieder mit gewohntem Schwung + ordentlich Schulterbewegung ....und schiebt seine Sättel wieder ein bisken nach hinten. Übrigens auch ohne Reiter drauf.es ändert auch nix, wenn ich probehalber im vorderen Bereich mehr unterpolstere,sodass der Sattel enger wird .es ändert auch nix,dass der ROC-Sattel AUF der Schulter gesattelt wird -der ist ja so konzipiert,die Schulter bewegt sich drunter...schiebt aber genauso den Sattel zurück wie den den englischen,der ja hinter der Schulter gesattel wird.
ich werde nochmal mit der Osteo u. den beiden Sattlern sprechen, aber es würde mich interessieren, wie das bei anderen Pferden mit starker Schulterbewegung ist,ob da auch an sich gut passende Sättel ein wenig nach hinten geschoben werden. und wenn ja, wie ihr das Problem gelöst habt.