Seite 1 von 2

Halfter in Zwischengrößen?

Verfasst: Di, 30. Jan 2007 18:44
von Medora
Ich habe bisher für Anthony ein Halfter Größe 2 ("Cob"). Doch nun ist der Hafischädel etwas größer geworden und das Halfter sitzt arg knapp. Die von Aramis passen ihm aber leider auch nicht - die deutlich zu groß ("Warmblut" bzw. "Full").

Kennt jemand von Euch vielleicht eine Halftersorte, die "irgendwo dazwischen" ist? Oder kann jemand eines empfehlen, dass flexibler verstellbar ist?

Medora

Verfasst: Di, 30. Jan 2007 19:40
von Lulu
Hallo Medora,

so ganz richtig helfen, was die Halftersorte angeht, kann ich Dir leider auch nicht! Mhmmmmm..... :(

Allerdings fallen die Größen der Halfter teilweise sehr unterschiedlich aus, auch innerhalb einer "Größe". Nimm doch mal die nicht passenden Halfter mit in den Laden und vergleiche sie dann mit anderen Halftern. Bei einem guten Geschäft erhält man durchaus auch die Möglichkeit, Halfter bei "Nicht-Passen" zurückzugeben.

Evtl. findest könntest Du auch mal ein Halfter ausprobieren, das nicht nur am Genick verstellbar ist, sondern auch am Nasenriemen. Kostenpunkt je nach Qualität ab 10 € bei Krämer oder Loesdau.

Lulu

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 06:52
von kallisto
Das wäre auch mein Tip gewesen.
Wenn ich für meinen Zwerg ein Halfter kaufen will, achte ich immer darauf, dass Nasen- und Kehlriemen verstellbar ist. Aber zudem hat meiner ein Vollbluthalfter und Ponyhalfter. Genauso habe ich schon festgestellt, dass ein Ponyhalfter viel zu klein war (kein Miniponyhalfter) und ein Cob-Halfter viel zu groß.
Einfach ausprobieren. Jeder Hersteller macht die Größen so, wie er es möchte.

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 07:17
von Medora
Hmmm,

das ist eben ein bissl mein Problem. Hier sind Reitgeschäfte, noch dazu große, so selten wie Kakadus :( Da muss ich schon ein ganzes Stückchen fahren.

Hach, ich hatte einfach gehofft, jemand schreibt: "Ey, genau das Problem hatte ich auch und Firma xy hat eine Zwischengröße". :wink:

Naja, dann werd' ich doch wohl mal losfahren müssen...
Medora

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 07:49
von Medora
Ich habe jetzt mal in den Katalogen von Krämer und Loesdau geschaut - da gibt es ja tatsächlich einige Halfter, die auch im Nasenbereich verstellbar sind. Ich denke, ich werde da mal was bestellen und schauen, ob ich was Passendes finde - notfalls muss ich es halt wieder zurückschicken.

Es hat nicht zufällig jemand von Euch ein solch zweifach verstellbares Halfter und kann Positives oder Negatives berichten?

Medora

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 08:09
von lalala
Hast du es schon mal mit Hamilton Halfter probiert ?

Bild

oder mit dem verstellbaren von Loesdau ?

Bild

wir hatten aber auch mal ein günstigeres, verstellbares Halfter - aus dem Raiffeisen

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 09:16
von Lou mit Lucy
Lucy hat ein zweifach verstellbares, ein blaues mit Reflektiernähten von Loesdau.
Sonst passt ihr alles in Ponygröße, hier brauchte sie VB. Ich könnte mir vorstellen, dass deinem dann sogar WB passt, da sie wirklich recht klein ausfallen. Oder VB weit verschnallt.

Wenn du dir ein paar verstellbare Halfter schicken lässt, ist garantiert eins dabei, das passt. Es ist ein bisschen unpraktisch, dass der Ring, an dem man den Strick befestigt, hin- und herrutschen kann.

LG, lou

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 09:22
von Larry
Hallo!
Ja, wurde ja schon erwähnt...das Hammilton-nicht billig-aber ewig haltbar.
Oder zur Not ein Wanderreithalfter?
Sind auch oft extrem verstellbar.
Habe auch das Probem von 2 Größen:
Vollblutgröße und an der Stirn Warmblutgröße Rasse:
dickköpfiges Pony eben. :wink:

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 11:46
von Sorraja
Hamilton-Halfter wollte ich auch gerade vorschlagen. Die sind teuer, aber von guter Qualität. Außerdem gibt es bei denne auch noch divere andere Größen als Pony, Vollblut und WB. :wink:

HIER schauen.

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 12:00
von blackylo
ich hab das problem auch
mein Hafi hat auch so eine Mischung aus WB und VB Kopf...

komischerweise passen bei ihm die no-name halfter am besten
ich hatte die letzte zeit welche von Lidl in Gr. Cob und die waren ideal... :D

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 13:32
von Medora
Ohhh, danke schön für all die Tipps und Hinweise. Ich schau mich da jetzt mal gezielt um!
Larry hat geschrieben:Habe auch das Probem von 2 Größen:
Vollblutgröße und an der Stirn Warmblutgröße Rasse:
dickköpfiges Pony eben. :wink:
Hi,hi - da können wir ja Kopfteile tauschen, bei Anthony ist es genau anders herum :D

Medora

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 15:43
von Larry
ok! :wink:

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 15:59
von Lulu
Solange Ihr dann auch die Kopfeteile farblich passend tauscht :lol:

Stelle mir grade vor quietsch-rosa mit knallrot kombiniert!!! Hihihi!!!

Damit sieht Leesha bestimmt top aus, aber das Halfter passt dann ja wenigstens :lol:

Lulu


P.S. Irgendwann kriege ich alles wieder zurück, gell Larry

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 18:34
von Medora
So,

jetzt habe ich erstmal vier Halfter zur Auswahl bei Loesdau bestellt, u.a. das, was Du auch hast, lou. Nun schauen wir mal, ob eines passt, sonst gehen die zurück und ich bestell dafür vier andere :D

Medora

Verfasst: Mi, 31. Jan 2007 19:03
von Larry
Ja,sonst musst halt ein "Halsband"kaufen. Finde sie nur zum Anbinden äußerst gefährlich.
zu Lulu:nachdem sie heute den neuen Friesenhengst endeckt hat, ist sie mal wieder 2Nummern größer...hoffe es steht nicht wieder 5Wo Dauerrosse bevor..
Zu dem ich nur die Farben: Kakhi, dunkelblau,rot/gelb,schwarz und bicolour Leder besitze...KEIN ROSA!!!!!
Du "Freche" :wink: