Früüüüüher fand ich ja Tiefsitzer-Dressursattel toll, weil man sich da so sicher fühlte. Den jetzigen Z-Sattel auf meiner Isi-RB mag ich nicht so... ich glaube er ist für meinen Allerwertesten zu klein. Als ich die Isi-Dame mal ohne Sattel geritten bin, war ich völlig baff, wie ich die Rückenmuskeln rechts und links der Wirbelsäule in der Biegung und Bewegung spüren konnte. Ein Sattel, der das durchlässt ohne meine Sitzhöcker zum Pferd durchkommen zu lassen... das wär ein Traum

Im Grunde gibts ja nur eine Regel: Muss dem Pferd passen. Da gehts schon los... der ist ja noch "klein" und erst ein halbes Jahr unter dem Sattel und hat nicht wirklich viele Muskeln. Daher äuge ich schon seit einiger Zeit mit Baumlosen Sätteln. Ich stelle mir vor, mit den wachsen Muskeln die Polster entsprechen zu verändern und dann nie ein Sattelproblem zu haben (außer: wie umkletten, damits wieder passt....). Gut, das ist vielleicht ein bißchen zuuu optimistisch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein jetzt angepasster Baum-Sattel in 2 Jahren immernoch passt... Ich habe genug angespart, um mir einen anständigen Sattel zu kaufen, aber nicht 2 oder 3

Zweite Regel: Muss dem Reiter passen. Nun, mein "Heck" ist nicht gerade zierlich. Da ich nicht weiß, welche Sitzgrößen meine früheren RB-Sättel hatten, habe ich da auch keinen Anhaltspunkt. Mit welchen Tricks kann ich denn (außer einem allg. Wohlbefinden, dem ich ehrlich gesagt nicht traue) feststellen, dass der Sattel im Sitz lang genug ist, so dass ich endlich einen guten Sitz lernen kann? Ich vermute, dass die Tiefsitzer nämlich nicht gerade geholfen haben...
Ich möchte so eng wie möglich am Pferd sitzen, insbesondere mit den Schenkeln. Da ich recht kurze Beine habe (d.h. kurze Oberschenkel), hatte ich früher bei einigen Sätteln das Proble, dass mein Knie nicht an der vorgesehenen Stelle ist und ich mit der Wade kaum ans Pferd kam. Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir Tipps für Sättel für kleine (aber nicht zierliche) Leut geben?
Der Epona ist ja z.B. ziemlich schick, Lederbaum hört sich flexibel an, aber ich hab irgendwo gelesen, dass man dafür einen sehr fortgeschrittenen Sitz haben muss. Hm, gibt mir zu denken, denn ich bin zwar Sattelfest aber schön ist mein Sitz im Moment nicht. Zuviel Geländereiterei auf nicht für mich passenden Sätteln ohne RL... Stimmt das mit dem "Nur für Schönsitzer"? Auf welche Sättel könnte das noch zutreffen?
Welche Sättel eignen sich z.B. nur für die Bahn, aber gar nicht fürs Gelände (Leichttraben, Baum-Huppser, Tagesritt)? Ich mein jetzt weniger von den Pauschen her (reite auch im Gelände mit langem Bein) sondern von der Gewichtsverteilung auf dem Pferderücken bzw. für die Aufstehbewegung bein Leichttraben. Die würd ich ja gleich aussortieren...Ich bin ja nach so langer Abstinenz ganz wild aufs Dressurreiten, werde aber flotte Ausritte nicht missen wollen...
Mir fallen bestimmt noch mehr Fragen ein...
LG Samba