Seite 1 von 2
Muskelabbau - oder abgenommen?
Verfasst: Do, 01. Feb 2007 22:04
von Thisbe
Ich weiß nicht recht, ob ich hier richtig bin - oder das doch besser ins Futter-Forum paßt.
Es geht darum, daß ich seit neuestem bei Timi die Rippen sehen kann.
Ich bin der Meinung, weil er zu wenig Futter bekommt. Vor allem zu wenig Heu (der SB ist der Meinung, 2,5kg pro Tag sind ausreichend). Wie viel Hafer gefüttert wird weiß ich leider nicht, da gibt es keine Regel für.
Außerdem ist es so, daß sein Bauch nicht nur gluckert sondern ich richtig seinen Magen knurren hören kann
Nun wollen mir der Stallbesi und sein "Bursche für alles" erzählen, Timi würde Muskeln abbauen und daher könnte ich jetzt die Rippen sehen.
Klar ist er von seinen Vorbesitzern sicher intensiver geritten worden, aber würde er als erstes Muskulatur über den
Rippen abbauen?
Ich habe jetzt ein bißchen hin und her gelesen und die Meinungen reichen ja von 5kg Heu/Tag (immer ausgehend von ca. 500kg KG) bis 10kg. Letztere Angabe habe ich aus dem FN "Fütterungsbuch" (Band 4), da stehen 8-10kg Rauhfutter für Pferde im Erhaltungsstoffwechsel. Und mehr mache ich mit Timi bestimmt auch nicht als Erhaltung
In 14Tagen wechsle ich ohnehin den Stall, aber ich wüßte jetzt gerne - zu dünn oder Muskelabbau? Was meint Ihr?
Viele Grüße, Thisbe *die sich immer anhören muß, daß sie sich viel zu viele Gedanken macht*
Verfasst: Do, 01. Feb 2007 22:19
von Colloid
Warscheinlich beides...
Hast du ein aktuelles Foto?
Normalerweise gilt als Faustregel, daß man die Rippen leicht spüren soll, wenn ma mit der Hand drüberfährt, aber nicht sehen.
2,5kg Heu finde ich auch zu wenig, bin aber kein Futterexperte...
LG
Colloid
Verfasst: Do, 01. Feb 2007 22:37
von Picaro
Hallo
Ich denke Dein Pferd hat abgenommen.2,5 KG Heu sind zu wenig.
Faustregel mindestens 1 KG pro 100KG Körpergewicht.
Das darf aber auch mehr sein.
Bei sowenig Heu besteht immer die Gefahr,das zuviel Stroh gefressen wird => Verstopfungsgefahr

.Außerdem fördert zu wenig Rauhfutter Koppen,weil die Pferde ihr Kaubedürfnis nicht befriedigen können.
Wenn die SB da nicht bereit sind mehr zu füttern,kann man Dir nur raten ganz schnell den Stall zu wechseln.
LG Betina
Re: Muskelabbau - oder abgenommen?
Verfasst: Do, 01. Feb 2007 22:55
von Kiara
Thisbe hat geschrieben:.....aber würde er als erstes Muskulatur über den Rippen abbauen?
Ganz sicher nicht. Gut, dass du sowieso den Stall wechselst!
Verfasst: Fr, 02. Feb 2007 00:25
von moreno
Hallo Thisbe,
was mir hier fehlt:
wie oft und wie intensiv reiten Sie,
Hafer? Wieviel Kilo Hafer bekommt das Pferd?
Gruß, Dörr
Verfasst: Fr, 02. Feb 2007 10:06
von lescue
2,5 kg sind viel zu wenig. Absolutes Minimum sind 1kg pro 100kg Körpergewicht als Erhaltungsbedarf (wenn das Pferd überhaupt nicht gearbeitet wird), allerdings muss dann auch oft in kleinen Portionen gefüttert werden, so dass niemals Futterkarenzzeiten von mehr als 5 bis 6 Stunden entstehen. Sonst sind Kolik und MAgengeschwür vorprogrammiert.... Und Muskeln kann er ja schlecht aufbauen, wenn er so wenig Rauhfutter kriegt.
Von gutem, spätgemähtem Heu kann man fast nicht zu viel geben, was dann noch an zusätzlichem Energiebedarf entsteht, sollte man über Hafer ausgleichen.
Gut, dass Du eh den Stall wechselst - ich habe auch so einen Stall hinter mir, wo die SBs aus Geiz (und aus Faulheit mehr auszumisten) so am Heu gespart haben - die Folgen bei den Pferden waren überdeutlich.
Verfasst: Fr, 02. Feb 2007 13:04
von Medora
Ich schließe mich an: viel zu wenig Heu!!!!
Medora
Verfasst: Fr, 02. Feb 2007 13:16
von Yve9979
Oh je, musste jetzt mal nachgucken, was für ein Pferdi dein Spatz ist.
Und für ein Warmblut mit ner Größe von fast 1,70m ist das enorm zu wenig. Die Menge 1 kg Heu pro 100 kg Lebendgewicht wurde ja bereits mehrfach erwähnt (Erhaltungsbedarf!). Dein Pferchen kriegt ganz schön zu wenig Heu. Und wenn der SB meint, dass das genug sei, wird sich das auch schwer ändern. Auch wenn der "Kunde" es anders wünscht (sein gutes Recht), halten sich die SB als Dienstleister nur selten an die Kundenwünsche. Wohl ein Stallwechsel, wo die Bedürfnisse deines Pferdes ausreichend gedeckt sind, am besten.
Verfasst: Fr, 02. Feb 2007 13:35
von Susanne
Übrigens werden in Hungersituationen Muskeln abgebaut. Ganz wichtig (hatte das Thema erst bei einer Kundin): gut durchmineralisieren das Pferd, denn beim Abnehmen entstehen Nährstoffmängel.
LG Susanne
Verfasst: Fr, 02. Feb 2007 17:17
von Larry
Wann und wie oft bekommt er Heu?
Steht er dabei in einer Gruppe oder stehen die Pferde dann einzeln?
Wenn er einzeln steht, nimmst Du einfach ein normales Heunetz(wie im Hänger verwendet wird)und füllst das für ihn zusätzlich mit Heu voll auf und hängst ihm in die Box/Stall.Was ist mit Stroh?Frißt er das, wenn das Heu weg ist?
Verfasst: Fr, 02. Feb 2007 21:10
von Thisbe
Ich danke Euch für die Antworten. Einerseits bin ich froh, daß ich richtig lag mit meiner Vermutung, daß er abgenommen hat - andererseits macht es mich auch sehr traurig. Noch 13 Tage, dann sind wir im neuen Stall...
Die Pferde kommen morgens raus auf die Koppel, dann werden die Boxen "gemacht". Das heißt, es wird Stroh übergepudert (ein Hoch auf die Matratzenhaltung

) und in jede Box die Tagesration Heu getan. Eben jene 2,5kg. Vielleicht mal mehr, vielleicht mal weniger.
Auf der Koppel steht ein "Heuwagen". Der war die ganze Zeit mit Stroh bestückt, Heu ist ja so teuer und tut auch gar nicht Not. Nun haben sich die Einstaller wegen der gesundheitlichen Bedenken von zu viel Stroh beschwert - und der Futterwagen bleibt leer. Da die Weide riesig ist, finden die Pferde im Augenblick noch hier und da einen Halm. Aber viel ist es nicht.
Wenn sie dann gegen Abend (im Augenblick ist das ca. 16Uhr) in den Stall kommen, fressen sie ihr Heu. Wenn ich um 18Uhr zu Timi komme, ist das Heu komplett weggefressen. Bei allen Pferden. Und viele sind dann sehr unruhig, scharren und klopfen.
Wieviel ich mit Timi arbeite ist schwer zu sagen. Nicht so viel, würde ich sagen. Kann ja nur die GGA und die reite ich ca. ne halbe Stunde und das alle zwei Tage. Bisher habe ich an den Tagen dazwischen Bodenarbeit mit ihm gemacht. Schwitzig werden wir dabei beide nicht, aber er atmet dann verstärkt.
Nach der "Arbeit" putze ich und binde ihn vorm Heuballen an

während ich meine Sachen wegräume. Dann lege ich ordentlich Stroh nach (wann immer ich Zeit habe miste ich, das ist so ca. jeden 2. Tag und ich achte drauf, daß er immer ausreichend sauberes Stroh in der Box hat. Die anderen Pferde stehen ganz schnell auf dem blanken Mist), mache ihm einen großen Berg Heu und füttere ihm Müsli (1kg Eggersmann Früchtemüsli). Was er vom SB an Hafer bekommt kann ich nicht sagen. Heute habe ich seinen Trog gesehen und ich würde schätzen, er kommt insgesamt (morgens und abends) auf 1,5kg Hafer - wenn der freigiebige Stallbursche füttert. Wenn der SB füttert? Keine Ahnung. Dann auf jeden Fall weniger. Wenn er ihm überhaupt was gibt. Deshalb füttere ich das Müsli zu und eben nur 1kg, weil ich keine Ahnung habe, wie viel dann unterm Strich rauskommt und ich ihm nicht zu viel geben will.
Susanne, Mineralfutter bekommt er jeden Tag von mir - laut Fütterungsempfehlung für ein 600kg Pferd.
So. Sorry, daß das jetzt so lang geworden ist.
Ich bin so froh, wenn wir da weg sind.
Betrübte Grüße, Thisbe
Verfasst: Fr, 02. Feb 2007 22:46
von Kiara
Puh, das hört sich ja ganz grauslich an. Und den ganzen Tag gibt es nichts? Das ist doch auch eine viel zu lange Zeit ohne Rauhfutter. Und dann noch morgens und abends zuwenig. Sei nur froh, dass du da weg kommst.
Da bin ich echt froh, dass ich eine tollen SB und Stall habe.
Verfasst: Sa, 03. Feb 2007 19:04
von Josatianma
Den Stall fluchtartig verlassen - geht das?
Pico bekommt morgens Heu (wieviel weiss ich nicht, aber Rippen kann ich keine zählen), mittags Heu, abends Heu. Ist er über mittag auf dem Paddock bekommt er halt morgens und abends Heu.
Einmal am Tag Heu ist etwas wenig! Und Muskulatur an den Rippen? Könnte es nicht eher sein, dass der Stallbesi beleidigt ist, weil ihr den Stall wechselt?
Verfasst: Sa, 03. Feb 2007 19:43
von Trissa
Viel zu wenig Rauhfutter, das sehe ich auch so.
Ein Notlösung zum Überbrücken der letzten Tagen im Stall könnte sein, dass du ihm jeden Abend einen/zwei Eimer (die Krippe voll) mit Heucobs machst. Dann hat er wenigstens in der Nacht noch ein bisschen was zu futtern.
WICHTIG: Heucobs immer einweichen, bis sonst besteht die Gefahr von Schlundverstopfung.
Gruß
Eva
Verfasst: So, 04. Feb 2007 12:51
von Medora
Oder Du besorgst Dir einfach für die Zeit bis zum Umzug einige Ballen Heu und fütterst zu - sooo teuer ist das ja nicht.
Medora