Seite 1 von 1
Mondgurt
Verfasst: Fr, 04. Nov 2011 11:10
von Traumdauterin
Wer von euch benutzt einen Mongurt? Welchen könnt ihr empfehlen?
Ich hatte schon mal den Equipren (oder so) vom Kramerladen in der Hand, fand ihn aber sehr labberig und er hat dazu noch Elastikeinsätze...
Mattes ist ja recht kostenintensiv
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für mich

Verfasst: Fr, 04. Nov 2011 13:38
von -Tanja-
Bekannte von mir hatte den mal für ihren Araber, weil sonstige Gurte dort immer scheuerten. Auch der Mondgurt hat nichts gebracht. Sie hat ihn wieder zurückgeschickt.
Verfasst: Fr, 04. Nov 2011 15:05
von Traumdauterin
Bei meinem ist eher die vorgelagerte Gurtlage und der *hüstel* etwas dickere Bauch das Problem. Der aktuelle Gurt scheuert noch nicht, aber das Fell liegt schon reichlich komisch nach dem Reiten.
Aber da könnte vllt ein Lammfellbezug helfen.
Verfasst: Fr, 04. Nov 2011 16:19
von Butterfly1
Ich habe von Passier diesen hier:
http://www.frankys-vierbeiner-shop.de/p ... weift.html
Lederqualität sehr gut, liegt sehr gut beim Pony mit einer Gurtlage direkt hinter den Vorderbeinen und dem etwas ausgeprägten Bäuchlein
Leider nicht unbedingt günstig

Verfasst: Fr, 04. Nov 2011 17:09
von Colloid
@Traumdauterin:
Hast du nicht den Deuber-Gurt? Der legt sich ja mit der V-Gurtung ähnlich, wie ein Mondgurt (ich kenne das Problem

)
Wobei ich momentan diesen hier habe (da ist so ein Frottee drin), das funktioniert auch:
Kieffer-Air-Tex
Auch mit der V-Gurtung.
Wichtig ist halt, daß man nicht zu fest gurtet (nicht fester, als man sich selbst einen Gürtel umschnallen würde), sonst zieht jeder Gurt bei dieser Konstellation den Sattel nach vorne...
Meine Freundin hat den Equiprene, ich find den nicht so dolle...und man neigt wirklich schnell dazu, Gurt mit Elastik zu sehr zuzuziehen...
Verfasst: Fr, 04. Nov 2011 22:39
von Abeja
Dieser hier bei reitsport-pferdewünsche.de soll echt gut sein, gibts leider erst ab 60 cm (ich bräuchte für mein Pony 45 cm

), aber wird in einem anderen Forum als günstige Alternative zum Passier gehandelt.
Mondgurt
Verfasst: Sa, 05. Nov 2011 15:31
von Marko
Ich habe den Mondgurt von Mattes und bin sehr zufrieden damit. Das Geld ist er auf jedenfall Wert.
Verfasst: So, 06. Nov 2011 09:34
von Kiwi
Ich habe den Mondgurt von Torsion aus Neopren. Bisher bin ich zufrieden, obwohl bei meinem Schimmel irgendwann immer der Punkt kam, wo jeder Gurt scheuerte... Aber das war bei dem Mondgurt noch nicht so.
Verfasst: So, 06. Nov 2011 11:59
von Traumdauterin
@Colloid: Ich habe zwar einen Deubersattel, aber einen normalen Gurt dran

Allerdings ist mir vom Probereiten noch gut in Erinnerung geblieben, dass der Sattel nicht gerutscht ist.
Im Gegensatz zu dem VS-Sattel davor. Aber mein Deuber rutscht eben doch.
Den hab ich noch gefunden:
http://www.das-sattelhaus.de/Mondgurtengl.html
Ich bin grad eh nicht so sicher, ob ich den Sattel überhaupt behalte

Wobei das Problem Bauch + Gurtlage dann ja trotzdem noch besteht

Verfasst: So, 06. Nov 2011 17:20
von Nakim
ich habe den hier und finde ihn prima:
http://www.shop.reitsportschulte.de/Sae ... ::105.html
zumindest für meine Ponys
Verfasst: Mo, 07. Nov 2011 07:40
von Sonja
Ich weis nicht ob es den noch gibt, ich hatte einen geschweiften Sattelgurt aus Leder von CAMA (über Eb*y), der lag super, Sattel ist nicht gerutscht, allerdings mit beidseitig Gummi (muss man eben nicht so stramm ziehen).
Meine hatte auch das Problem mit kurzer Gurtlage und rundem Bauch, das war der einzige der gut gepasst hat (und sich auch super an die Rundungen angepasst hat). Preislich recht günstig, aber ich fand ihn auch von der Verarbeitung her sehr gut.