Seite 1 von 14

Korrektes Schulterherein

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 10:00
von charona
Guten Morgen!

da die Meinungen wie ein korrekt gerittenes Schulterhein denn nun auszusehen habe unterschiedlich sind und ich im Internet Schulterherein-Videos aus der Branderup-Schule gefunden habe, die von FN-Reitern als absolut nicht korrekt bezeichnet werden, würde es mich sehr interessieren, wie (!!) ein korrektes Schulterherein denn nun geritten auszusehen hat. Lieber kein Foto, ein kurzes Video ist meiner Meinung nach aussagekräftiger.

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 11:16
von Rioja
Wieso werden die denn von "den" FN-Reitern :wink: als unkorrekt angesehen?

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 11:20
von lalala
Um welches Video handelt es sich denn ?

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 11:23
von horsman
Dazu würd ich mal sagen, dass es nicht bloss "ein" korrektes SH gibt. Es macht mE durchaus Sinn SH bzgl. Abstellwinkel, Halsbiegung, "Körperbiegung" und auch Hilfengebung zu variieren zu können. Entscheidend dafür dass es gut ist ist jedoch immer, dass der äußere Zügel das SH bestimmt und die Kruppe nicht ausfällt. Alles andere muss man Fallweise sehen. Und letztlich hängt es ja auch vom Ausbildungsstand des Pferdes ab.

Zur Diskussion des Abstellwinkels sei gesagt dass la.G. als "Erfinder" des SH einen größeren Abstellwinkel beschrieben hat (4 Spuren anstatt Lehrbuch FN 3 Spuren). Möglicherweise auch deshalb, weil man zur seiner Zeit noch den eher flexiblen iberischen Pferdtyp ritt.

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 11:35
von Nicole
Also das Video würde mich auch interessieren.

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 11:38
von charona
es handelt sich um u.a. http://www.youtube.com/watch?v=specbcN-eLY dieses Video.

Vielleicht mag sich Sabrell hier auch äussern, hatte nämlich einen Beitrag auf seinem Blog gelesen -mich somit als HML oute- :-)

Oh ja, Ich möchte auch keine erneute Diskussion FN versus Klassik oder wie auch immer vom Zaun brechen. Es geht mir um ein korrekt gerittenes Schulterherein.

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 11:40
von Cubano
OT Gnigger :D dachte ich es mir doch…
Muss hinterher mal suchen gehen, Uta Gräf hat auf dem BuCha 2011 mit Damon Jerome ein tolles SH gezeigt…

Re: Korrektes Schulterherein

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 11:43
von ottilie
charona hat geschrieben:die von FN-Reitern als absolut nicht korrekt bezeichnet werden
Kannst Du das in Bezug auf das von Dir eingestellte Video bitte in Worte fassen?

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 11:47
von Medusa888
Ja, das habe ich mir auch gedacht, dass es sich um dieses Video handelt! :wink:

Folgendes ist auf dem dargestellten Video falsch:

- das Pferd ist im Rumpf zu gerade, die Biegung fehlt
- zum Ausgleich quasi ist es im Hals "überstellt" und
- schiebt über die äußere Schulter nach vorne
- geht auch gar nicht anders, denn der äußere Zügel, der im SH dafür da ist, die Schulter zu begrenzen, hängt schlichtweg durch.

Ich habe leider auf die Schnelle nichts bei Uta Gräf gefunden, da habe ich auch sofort gesucht. Lediglich eine kurze Sequenz auf dem gebisslosen Video mit Le Noir als Vorbereitung zur Traversale.

Nur der Vollständigkeit halber:
charona hat geschrieben:...die von FN-Reitern als absolut nicht korrekt bezeichnet werden
Wenn Du "FN-Reiter" gegen "SdA" austauscht, wäre es korrekter. Ich möchte mal bezweifeln, dass besagter Herr Mitglied der FN ist. :wink:

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 11:59
von horsman
nur zur weiteren allgemeinen Verwirrung und ohne auf das Video einzugehen :
auch ein augenscheinlich durchhängender äußerer Zügel kann durchaus Einwirkung haben - man schaue mal die Ridinger Stiche und zig andere Gemälde und Reiterstandbilder alter Zeit (auch wenn jetzt einige wieder behaupten, die seine alle bloss geschönte Verfälschung der Realität)

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 12:00
von ottilie
Medusa888 hat geschrieben:- das Pferd ist im Rumpf zu gerade, die Biegung fehlt
Woran genau siehst Du das und wie sollte es anders sein?

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 12:11
von Medusa888
Das Pferd ist im Hals im Verhältnis zum Körper zu stark gestellt.
Ich kenne alle Studien und auch die Bilder von Boldt, die die Biegung des Pferdekörpers von oben darstellen und belegen, dass die Biegung nur zu einem geringen Grad möglich ist. Aber zwischen Besenstiel und Banane gibt es auch ein Mittelding und keinesfalls darf man fehlende Biegung im Körper wettmachen wollen, indem man den Hals "ein bißchen" mehr biegt.

@horsi
Ich gehe mal davon aus, dass auf den Bildern der bestmögliche Augenblick festgehalten wurde, der des "Descente des mains et des jambes". In diesem Moment wird das Pferd ins Ehrenwort entlassen - ergo: keine Einwirkung.

Ansonsten finde ich Deine Äußerungen sehr zutreffend: SH ist solange gut, wie der Reiter die Abstellung bestimmen und durchhalten kann. Daher wäre es mir ziemlich wumpe, ob auf drei oder vier Hufschlägen geritten, solange es der Überprüfung der Durchlässigkeit des Pferdes dient.

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 12:12
von charona
Medusa888 hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber:
charona hat geschrieben:...die von FN-Reitern als absolut nicht korrekt bezeichnet werden
Wenn Du "FN-Reiter" gegen "SdA" austauscht, wäre es korrekter. Ich möchte mal bezweifeln, dass besagter Herr Mitglied der FN ist. :wink:
Seufz... FN ist doch keine Beleidigung? Nennt es einfach, wie Ihr wollt. Mich interessiert lediglich ein kurzes Video eines korrekt gerittenen SH.

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 12:17
von ottilie
Medusa888 hat geschrieben:Das Pferd ist im Hals im Verhältnis zum Körper zu stark gestellt.
Ok, da gehe ich noch mit, würde es jedoch noch nicht als "stark" bezeichnen.
Biegung des Pferdekörpers von oben darstellen
Das ist hier nicht zu sehen.
Aber zwischen Besenstiel und Banane gibt es auch ein Mittelding
Richtig, aber meine Frage war - woran siehst Du das?
Ich sehe in weiten Teilen Hinterhufe, die deutlich geradeaus fussen, und Vorderhufe, die in die Bahn gestellt sind.
Macht für mich in summa ein schönes Schulterherein mit entsprechender Biegung im Rumpf.

Verfasst: Mi, 23. Nov 2011 12:20
von Alix_ludivine
@charona

Das Problem bei diesem Video, das ist kein SH... Egal nach welchen Grundsätzen.. Warum und weshalb hat Medusa hier und Sabrell in seinem Blog beschrieben.
Das hat nix zu tun, dass allgemein rumgemosert wird, nur eben an falsch gerittenen Sachen oder gerittene Sachen, die falsch bezeichnet werden..

LG Alix