Seite 1 von 2

Hallenspiegel

Verfasst: Di, 03. Jan 2012 15:14
von manuel
Hallo!

Da man Hallenspiegel ja im weitesten Sinne zur Ausrüstung zählen könnte, poste ich das mal hier!

Und zwar würde ich gerne wissen, von denen die Hallenspiegel zur Verfügung haben, ob ihr sie nutzt und wieviel sie wirklich bringen!

Welche Anordnung ist sinnvoll? Man kennt ja aus vielen Reithallen, dass Mitte der langen Seite ein Spiegel hängt und an den kurzen Seiten ein rechteckiger Spiegel Richtung lange Seite. Sind diese Spiegel wirklich hilfreich? Besonders der Spiegel in der Ecke, auf den man von der langen Seite aus zu reitet. Sieht man da wirklich was hilfreiches?
Oder kann man sich das ganze sparen?
Und dann lieber gleich z.B. eine gesamte kurze Seite verspiegeln?

Wie habt ihr die Spiegel befestigt?

Habt ihr Vorhänge vor euren Hallenspiegeln? -> wegen Freilaufen lassen...


Manuel

Verfasst: Di, 03. Jan 2012 15:59
von horsman
Spiegel finde ich schon wichtig. Wie sonst bekommt man als Reiter eine wirkliche optische Rückmeldung in Echtzeit?

Je nach Budget wären mE Verspiegelung der gesamten kurzen Seite am Besten, Mitte der langen Zeit immer noch besser als gar nischt.

Vorhänge oder Rollos sind SEHR wichtig, sonst kann es böse Unfälle geben (Hengste zB treten da gerne rein)

P.S.
mir schwebt da ja eine "Video-Brille" für den Reiter mit Dauer-Seitenansicht vor. Sollte ja im High-Tech-Zeitalter auch machbar sein. Das wärs. Gleich mal Patent anmelden ;-)

Verfasst: Di, 03. Jan 2012 16:10
von Kleenes
Also bei uns ist mitte der langenseite ein Spiegel und in der Ecke der kurzen. Ich nutze den ander langen z.b. gerne wenn ich eine ganze Parade reite um zu schauen ob er geschlossen steht. Den an der kurzen z.b. im Schulterherein oder Traver zur kontrolle wie auf wievielen Hufschlägen er geht.
Bei meiner RL am Stall ist die komplette kurzeseite verspiegelt das finde ich noch besser da man dann halt auf allen Hufschlägen mal kurz reingucken kann.
Bei uns gibt es keine Rollos aber wir lassen auch nicht in der Halle freilaufen, falls man laufenlassen möchte ist es für mich aber ein muss.

Grüße

Re: Hallenspiegel

Verfasst: Mi, 04. Jan 2012 18:11
von ninischi
manuel hat geschrieben:Sind diese Spiegel wirklich hilfreich?
Ja! Man bekommt eben direkte, unveränderte Rückmeldung.

Mitte lange Seite für eine Ansicht von der Seite und in den Ecken zur langen Seite für eine Ansicht von vorn. Das bringt meines Erachtens schon viel.

Verfasst: Mi, 04. Jan 2012 19:07
von Filou:XO
wir haben nur einen ca. 3 oder 4m langen an einer langen Seite.
Da ich Spiegel für sehr sinnvoll halte ist mir das viel zu wenig :(

Aber bei uns ist es auch absolute Pflich den zuzumachen wenn ein Pferd freiläuft.
Hab schon öfters gehört das es schon Pferde gab die den Spiegel wohl als Hallenerweiterung gesehen haben und reingesprungen sind.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 06:59
von Sonja
Zum reiten ist es denke ich schon praktisch, evtl sogar zur Handarbeit, damit man die andere Seite zB bei Seitengängen, sehen kann.

Beim freilaufen lassen unbedingt zuhängen, manche Pferde springen da rein oder greifen das "fremde" Pferd an. Genau so wie Türen zu, bei uns ist letztens ein Pferd über die Bande durch die offene Tür gesprungen. Und eins kenne ich das sollte mal ein S-Springpferd werden, ist auch in den Spiegel gesprungen, Schulter aufgerissen, ist jetzt Freizeitpferd mit leichtem Taktfehler...

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 08:44
von Finchen
Rein interessenhalber an die "mit Spiegel"-Reiter:
verfolge das hier interessiert und staune über die positiven Posts - es ist lange her, drum weiß ich auch nicht mehr wer es mal ganz nebenbei hat fallenlassen, dass ein Blick in den Spiegel immer Einfluss auf den Sitz hat und deshalb vermieden werden sollte.

Sagt euch das was? (Ich komme ja mangels Hallenreiten gar nicht in die Versuchung, habe also gar keine Erfhrungswerte)

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 08:47
von Medusa888
Ich bin froh über jeden Spiegel und nutze diesen auch.
Das hat auch nichts mit Eitelkeit zu tun, aber ich kann jedesmal meinen Sitz und die Haltung meines Pferdes verläßlich überprüfen.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 08:49
von horsman
nunja, das sind die blöden Reitlehrersprüche, die man über sich ergehen lassen muss und die signalisieren sollen, dass es nur dem Reitlehrer persönlich erlaubt ist, in den Spiegel zu schauen :wink:

Neindorff zB sagte: "schauen Sie in den Spiegel, dafür ist er da". Recht hat er.

Wobei ... es kommt ja auch drauf an, was man da anschaut ... wenn nur das ist, ob die Frisur noch sitzt :lol:

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 09:37
von Sonja
Klar man verändert durch jede Bewegung die Körperhaltung und nimmt Einfluss aufs Pferd, aber ich denke das ist erst mal wenn man wirklich nur minimal den Kopf dreht und auf einem sehr empfindlichen Pferd sitzt. Man rotiert ja nicht mit dem Oberkörper sondern nimmt das Bild aus den Augenwinkeln im vorbeireiten wahr bzw. reitet direkt darauf zu.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 11:35
von Julia
Ich finde Spiegel klasse! Wir haben hier eine Halle die hat in allen Ecken einen und an der langen Seite über B und, was ich besonders toll finde, einen über A der auch ziemlich breit ist. Ein Spiegelparadies sozusagen. :D


In der Halle in der wir jetzt reiten sind 2 an der kurzen Seite wo man an der langen Seite drauf zu reitet und einer am Anfang der langen Seite sodass ich die kurze Seite drauf zureite. Ist auch nicht schlecht, aber mir fehlt der größere Spiegel schon dolle :?

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 13:05
von Tess
Finchen hat geschrieben:Rein interessenhalber an die "mit Spiegel"-Reiter:
verfolge das hier interessiert und staune über die positiven Posts - es ist lange her, drum weiß ich auch nicht mehr wer es mal ganz nebenbei hat fallenlassen, dass ein Blick in den Spiegel immer Einfluss auf den Sitz hat und deshalb vermieden werden sollte.

Sagt euch das was? (Ich komme ja mangels Hallenreiten gar nicht in die Versuchung, habe also gar keine Erfhrungswerte)
Jein.
Wenn ich an Neuem feile und gerne mal gucken möchte, wie Gefühl und Wirklichkeit so zusammenpassen haut das meistens nicht hin, da wir dann noch zu störungsanfällig sind.

Wenn das Erübte aber schon etwas stabiler sitzt bringt mir der Spiegel schon sehr viel.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 20:54
von Finchen
Danke für eure Antworten - besonders an Tess, das scheint mir eine "vernünftige" Begrüdung für beides, die von mir erinnerten Bedenken, und die Befürwortung. :wink:

Verfasst: Fr, 06. Jan 2012 07:30
von Junito
Spiegel fand ich schon ein sehr nützliches Instrument zur Kontrolle. Vor allem, wenn man meist alleine arbeitet.

Da kann man sehen, ob bestimmte Dinge richtig ausgeführt werden. Zumindest die Folgen sind ein bisschen kontrollierbarer. Und man sieht, inwieweit Gefühl und Realität auseinander liegen.

Verfasst: Fr, 06. Jan 2012 10:35
von lottef
Mein RL sagt immer: erst, wenn man eine gut gelungene neue Lektion gesehen und parallel dazu gefühlt hat, hat man es gelernt.

Wir haben dort aber auch überall Spiegel: eine komplette kurze Seite, einen bei B und zwei in den 2 Ecken der anderen kurzen Seite. Bedeutet: im Zweifelsfalle drehe ich nur kurz den Kopf und sehe mich aus vielen Blickwinkeln. Daher kommt ein Verdrehen im Sitz eher kaum vor, im Gegenteil: die verbesserung durch das Hochschauen (und nicht ständig der versuchung erliegen, auf den Hals des Pferdes zu glotzen) hat mich gelehrt, generell den Blick zu ändern.

"Zu Hause" habe ich allerdings einen ca.3m langen Spiegel bei B, der auch noch in einem recht ungünstigen Winkel aufgehangen ist. So kann ich beim Vorbeireiten zwar meine Kappe, aber nicht das Pferd beurteilen - besseres Bild ergibt sich beim Reiten auf der gegenüberliegenden langen Seite ... was dann aber auch ein ändern im Sitz nach sich zieht ... Fazit: viele Spiegel sind toll, so einen ungünstigen wie bei uns zu Hause nicht nutzbar und Unsinn.

Es gibt ja mittlerweile sogar Reitanlagen, die Spiegel auf den Außenplätzen haben ... k.A. wie sich das wohl anfühlt...