Seite 1 von 1

Gestüt Evelino

Verfasst: Mi, 04. Jan 2012 13:18
von Ciri
Hallo zusammen

Kennt jemand von Euch das Gestüt Evelino in Überlingen?

Wäre interessant falls welche unter Euch bereits ihr Pferd dort in Beritt hatten oder zum Unterricht da waren.

Vielen Dank und liebe Grüsse

Verfasst: Mi, 04. Jan 2012 23:12
von Belfigor
Evelyn von Rehlingen. Ja, ich war dort schon. Ist aber schon viele Jahre her (die Anfahrt entlang des Bodensees war einfach fürchterlich...), hab's aber positiv in Erinnerung.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 13:49
von smilla
Ich war einmal zum Zuschauen beim Unterricht dort. Meins wäre es nicht, zu viele Monologe und zu wenig Korrektur beim Unterrichten. Aber ich war eben auch nur einmal da, vielleicht ist der Unterricht sonst auch anders?

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 14:03
von Trissa
Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 14:20
von Belfigor
Ich habe ungefähr fünf deren Schulpferde geritten, gearbeitet im Unterricht. Die Pferde waren extrem gut ausgebildet, unglaublich fein und sensibel zu reiten, hervorragende Lehrmeister (die ich in der Qualität sonst nirgendwo jemals wieder vorgefunden habe)... E.G.v.R. legte schon auch viel Wert auf Theorie, aber mich hat das nicht gestört, im Gegenteil, ich fand das sehr gut. Was ich als störend erlebt habe war der Hallenboden, der war im Winter steinhart, fast gefroren, das fand ich nicht vertretbar. E.G.v.R. saß während der Reitstunden auf der Tribüne, in einem verglasten (gewärmten) Raum und hat über Mikro unterrichtet, das fand ich eigenartig...
Ist halt schon bestimmt 10 Jahre her, dass ich dort war... kann viel passiert sein in so ner langen Zeit. Ich erinnere mich aber gerne zurück an die Stunden dort.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 16:33
von Ciri
Super! Vielen Dank für die interessanten Antworten.

Wichtig ist mir vorallem dass das Resultat am Ende gut ist.Und es meinem Pferd danach noch so gut geht, wie zuvor - oder noch besser :)

Da es um einen Berittplatz für meinen Jungen geht, würde mich interessieren, ob ihr Euer junges Pferd dahin geben würdet?

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 20:07
von Belfigor
Zum Beritt hatte ich kein Pferd dort, kann daher hier keine Einschätzung vornehmen; wenn ein Pferd allerdings so ausgebildet "hervorgeht", wie ich das von den Schulpferden in Erinnerung habe, dann kann die Ausbildung einfach gar nicht schlecht sein.

Was ich in Erinnerung hatte, waren Innenboxen in denen die Pferde (Hengste) untergebracht waren... die standen dann tagsüber mit Stroh auf Schlechtwetterpaddocks (in Herde), was ich ok fand.

Ich überlege auch immer mal wieder, ob ich nicht doch wieder mal hinfahren soll, allerdings fand ich die Anfahrt für ein paar Tage zu beschwerlich (weshalb ich dann auf deren Schulpferde umgestiegen bin und das Erlernte zuhause umsetzte).

Hast du einen Spanier, Ciri? Ruf dort doch mal an und laß dich "beraten" oder hast du das schon gemacht? Wie war ggf. dein Gefühl?

Verfasst: Fr, 06. Jan 2012 08:34
von Ciri
Hallo Belfigor
Danke für Deine Antworten :-)
Ja ich habe einen PRE. Für mich ist der Hof nicht soo weit weg. Ich wohne aber auf der anderen Seite des Bodensees in der Schweiz. Und war noch nie dort.
Bisher hatte ich nur Mailkontakt und dieser war sehr positiv. Ich habe auch vor noch hinzugehen - allerdings ist zur Zeit kein Berittplatz frei, deshalb "hänge" ich gerade etwas in der Luft. Auch weil ich gerne jemanden hätte der bereits PRE ausgebildet hat.

Verfasst: Fr, 06. Jan 2012 09:34
von Belfigor
Die Frau des Stalles, Evelyn Groß von Rehlingen, hatte "unglaubliche" Kontakte: u.a. zu Nuno Olivera, Feldenkrais... dh. sie selber wurde wirklich von absoluten Topleuten ausgebildet... Ich sah sie nie reiten, aber ihre Pferde gingen in einer Leichtigkeit und Feinfühligkeit die mich zu tiefst beeindruckt haben! Ich kann mir daher einfach nicht vorstellen, dass man mit ihr groß was falsch machen kann... Ich fand sie auch menschlich sehr sympathisch... bißchen "schrullig" zwar (sie war damals sehr dick und ich fragte mich immer, wie man da reiten könne...), aber nicht unangenehm... Und wie gesagt, weil ich selber nicht nur korrigiert werden möchte, sondern duchaus auch Theorie schätze, hat das wirklich super gepaßt...

Ansehen lohnt sich sicherlich! Und die haben dort schon so viele PREs ausgebildet, dass spricht glaube ich für sich!

LG, wünsche dir viel Spaß und Glück bei der Ausbildung deines Jungspundes und eine gute Entscheidung, Lena

Verfasst: Fr, 06. Jan 2012 10:10
von Ciri
Super! Du hast mir schon sehr geholfen :) Dann müsste nur bald ein Platz frei werden....

Verfasst: Mo, 23. Jan 2012 01:09
von sandra
Hoi, Hoi

Eveline Gross v.Rehlingen war oft an den Zuchtschauen in Castell, sie holte schon die eine oder andere Medallie. Ich wollte schon lange mal nach Ueberlingen fahren, aber ich habe es bis jetzt nie geschafft, obwohl es hier gleich um die Ecke ist. Wenn Du da gewesen bist, lass es mich wissen. Du bist aus der Schweiz?
Frag doch mal beim Gestüt Berg nach, wenn Du eine seriöse Adresse suchst wegen dem Ausbilden.

Verfasst: Mo, 23. Jan 2012 08:49
von Bille21
sandra hat geschrieben:Frag doch mal beim Gestüt Berg nach, wenn Du eine seriöse Adresse suchst wegen dem Ausbilden.
Sorry für OT: Dieses Gestüt kannte ich gar nicht und hab beim Googlen festgestellt, dass dort zwei Halbschwestern von meinem Nardo als Zuchtstuten eingesetzt werden. Ich freu mich immer über die Verwandtschaft..

*OToff*