Seite 1 von 1

Equestor Sättel

Verfasst: Di, 17. Jan 2012 09:31
von Fürstin
Hallo zusammen,

ich suche Infos und Erfahrungsberichte über Sättel von Equestor.
Vor kurzen hatte ich Kontakt mit Frau Eckelkamp, sie vertreibt diese Sättel in Deutschland. Da meine Stute im Moment lahmt konnten wir die Sättel nur auflegen, nicht ausprobieren.
Interessant fand ich den doch niedrigen Preis für einen Teilmaßsattel.

Interessieren würden mich Erfahrungen über Qualität, Lieferzeit und Service.
Negative Dinge gerne per PN.

VLG Fürstin

Verfasst: Do, 26. Jan 2012 15:19
von Fürstin
Ich mag nicht dängeln, aber hat den niemand irgendeine Erfahrung mit den Sätteln gemacht?

Verfasst: Fr, 27. Jan 2012 13:38
von charona
ja, ich :-(

Darf ich fragen, warum Du Dich ausgerechnet für einen Equestor-Sattel interessierst?

Verfasst: Fr, 27. Jan 2012 13:43
von Fürstin
Deinem Smiley zu folge scheinst du nicht so begeistert zu sein.? Gerne auch Pn.

Meine Reitlehrerin hat einen solchen Sattel und als die Sattlerin/Verkäuferin bei ihr zur Kontrolle war sind sie noch zu mir gekommen weil ich mit meinem aktuellen Sattel nicht so glücklich bin und ich glaube er passt dem Pferd auch nicht. Ich habe zwar die Sättel in die Hand nehmen können, aber sonst nicht weiter testen. Mich wundert halt auch der niedrige Preis. Meine Reitlehrern ist sehr zufrieden mit ihrem Sattel.

Verfasst: Fr, 27. Jan 2012 14:06
von charona
Hast PN :lol:

Verfasst: Mo, 30. Jan 2012 21:24
von dugenes
Ich hätte auch Interesse an Erfahrungsberichten. Gerne auch als PN. Danke!

Verfasst: Do, 29. Mär 2012 23:46
von louise
Hallo,

ich reite seit einiger Zeit mit einem Equestor - Sattel und bin super zufrieden. Sowohl mit der Beratung durch Frau Eckelkamp als auch mit dem Service und der Beratung.

Frau E. gibt sich super viel Mühe einen passenden Sattel zu finden, sie verleiht z.T. auch Probesättel, so dass man in Ruhe probieren kann. Ich wollte wegen jungem Pferd (hatte mit dem Vorgänger - Sattel (Grand Gilbert) in 1,5 Jahren alle Kammern durch...) und unvorhersehbaren Wachstumsschüben etc. keinen neuen Sattel, also hat sie sich nach einem guten gebrauchten umgeschaut und auch gefunden. Den reite ich nun seit einem Jahr.
Ich hatte mehrere Varianten durch (was bei einer Kammer ab Gr. 34 nicht einfach ist!) und mich in keiner wohl gefühlt... Dies war der erste, bei dem der Lusi und ich beide glücklich und losgelassen und zufrieden waren - obwohl er noch nicht richtig angepasst war!
Das machte dann meine Sattlerin - die beiden arbeiten eh zusammen und seitdem läuft der Kleine wieder.

Das Leder ist gut, die Verarbeitung, die grosse und weiche Auflage. Natürlich muss auch dieser Sattel gut angepasst sein.
Wir sind rundum zufrieden und ich kenne mehrere Pferde, die einen Equestor - Sattel haben und sich darunter wohl fühlen.

Louise

Verfasst: Fr, 30. Mär 2012 09:04
von Fürstin
Hallo Louise,

danke für deinen Bericht. Weißt du zufällig welches Modell du hast?

VLG Fürstin

Verfasst: Fr, 06. Jul 2012 10:09
von louise
Hallo,

entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte. Hatte es vergessen.

Also, mein Sattel ist das Modell Equilibre, der wird leider nicht mehr hergestellt, ist wenn überhaupt, nur noch gebraucht zu bekommen.
Es gibt ein Nachfolgemodell, da weiss ich aber nicht, welches das ist.

LG
Louise