Seite 1 von 2
Gibt es solche Senkrücken wirklich?
Verfasst: Do, 09. Feb 2012 22:13
von Susetti
In einem großen sozialen Netzwerk bin ich auf Fotos von einem Pferd gestoßen, welches einen massivsten Senkrücken zeigte. Jetzt ist meine Frage:
Geht das überhaupt? Ist es physikalisch überhaupt möglich, dass so ein Pferd stehen geschweige denn laufen kann? Gibt es hier nicht derbste Reibungen von Knochen und Bandscheiben und sind diese Bilder alle nur gefakt? Ich kann es mir kaum vorstellen, dass es solch ein Extrem gibt.
(Bei dem Bild im Netzwerk handelte es sich um ein anderes, derselbe Rücken, allerdings hatte dieses keinen Hängebauch sondern war sehr schlank.)
Verfasst: Do, 09. Feb 2012 22:32
von Tine
Ja, gibt es wirklich.
Kenne eine Stute die ist weit über 20 damit geworden.
Verfasst: Do, 09. Feb 2012 22:43
von Susetti
Tine hat geschrieben:Ja, gibt es wirklich.
Kenne eine Stute die ist weit über 20 damit geworden.
Und wie sieht das physikalisch aus? Ist da nicht permanter Druck auf Wirbel und Bandscheiben? Hatte sie irgendwelche Auffälligkeiten im Gang? War sie sehr fühlig im Rücken? Weißt du, was die Ursache für so ein Extrem war?
Verfasst: Fr, 10. Feb 2012 08:48
von Filzi
Kenne ebenfalls ein Pferd mit einem derben Senkrücken. Ein bisschen weniger als auf den Bildern, aber in dieser Kategorie. War eine Gebärmaschine.
Lebt auch heute noch!
Verfasst: Fr, 10. Feb 2012 09:41
von Julia
Oh Gott, das ist ja grauenhaft

Verfasst: Fr, 10. Feb 2012 10:26
von saltandpepper
Bei uns hier im Ort steht seit nunmehr 15 Jahren ein Friese, der auch so einen Rücken hat. Ohne Fohlen, ohne Reiter - er wurde nie geritten. Er rennt herum, spielt und bockt. Und müßte jetzt so an die 26 jahre alt sein.
Das kommt schon öfter mal vor, gerade bei Rassen mit viel Inzucht, die ohnehin eine Tendenz zu weichen Rücken haben : z.B. Araber, Friesen ( da kenne/ lannte ich schon 5 Pferde mit solchen Rücken) , Tinker - bevorzugt Typen die im Fahrpferdetyp oder im Renntyp stehen.
Aber es kommt vereinzelt in allen Rassen vor.
Verfasst: Fr, 10. Feb 2012 11:45
von Malwas
Ich habe letztes Jahr ein Schulpferd (17) mit schlimmem Senkrücken gesehen und bin bald aus allen Wolken gefallen als ich hörte, dass er im regelmäßigen (Spring)Unterricht mitgeht und bis Klasse M Springturniere bestreitet. Das Foto ist sehr gut gelungen, auf der Koppel sah das ganze von der Seite gesehen viel krasser aus. Frage mich, wie man da einen passenden Sattel findet?

Ja, gibt es
Verfasst: Fr, 10. Feb 2012 13:17
von horido
Ja, ich habe auch schon ein Pferd mit einem solchen Rücken life gesehen. Als Fohlen war alles noch normal und mit 2 Jahren hatte es dann einen extremen Senkrücken. Man selbst ist schon ziemlich geschockt, wenn man das sieht, aber das Pferd stört es nicht im geringsten. Es läuft ganz normal und hat keinerlei Schmerzen.
Das mir bekannte Pferd ist durch seinen Senkrücken ja unverkäuflich. Da der Züchter aber auch fährt, plant er, es als Kutschpferd einzusetzen, damit es nicht nur auf der Weide steht und charakterlich ist er auch ein ganz Lieber.
Verfasst: Fr, 10. Feb 2012 13:19
von Generale26
Ich kenne ein Endmaßpony, daß auch so aussieht. Läuft etwas passig finde ich - aber weiter nicht auffällig.
LG
Verfasst: Fr, 10. Feb 2012 13:57
von saaisi
spannend fand ich hier die entwicklung des arabers aus dem buch "gymnastizierende arbeit an der hand" von oliver hillberger. der hatte wohl bereits dreijährig (und ungeritten) einen starken senkrücken und diverse damit einhergehende probleme (schmerzen, falsch ausgeprägte muskulatur etc.), hat sich durch die handarbeit aber toll entwickelt. allein wegen diesem pferd schaue ich mir das buch so gerne an!
Verfasst: Fr, 10. Feb 2012 20:33
von Susetti
Vielen Dank für eure Antworten. Ich kenn ja schon viele Deformationen beim Pferd, aber ehrlich gesagt hab ich einen Senkrücken in diesem Ausmaß noch nie gesehen. Aber krass, wie gut die Pferde damit zurecht kommen, auch wenn mich - einfach mal aus Neugier - interessieren würde, wie da die Wirbel und Organe liegen. Aber ein Röntgenbild wird ja keiner so schnell zur Stelle haben

Verfasst: Sa, 12. Mai 2012 22:25
von Filou
Malwas hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr ein Schulpferd (17) mit schlimmem Senkrücken gesehen und bin bald aus allen Wolken gefallen als ich hörte, dass er im regelmäßigen (Spring)Unterricht mitgeht und bis Klasse M Springturniere bestreitet. Das Foto ist sehr gut gelungen, auf der Koppel sah das ganze von der Seite gesehen viel krasser aus. Frage mich, wie man da einen passenden Sattel findet?
Da so gut wie kein Schulpferd einen passenden Sattel hat, wird das hier auch nicht Kriterium sein, sondern eher mit ursächlich neben vielem anderen für den Rücken.
Verfasst: Di, 15. Mai 2012 10:14
von Malwas
Angeblich war das angeboren. Glücklicherweise reite ich jetzt in einem Stall, wo Tom Büttner die Schuli-Sättel jedes Jahr kontrolliert, alle Schulis im Offenstall wohnen und Besuch vom HO bekommen
Meine Frage war generell gemeint. Wie man einen Sattel findet, der bei so einem Rücken gut aufliegt und in dem man als Reiter noch sitzen kann.
Verfasst: Di, 15. Mai 2012 10:19
von Filou
Malwas hat geschrieben:Angeblich war das angeboren. Glücklicherweise reite ich jetzt in einem Stall, wo Tom Büttner die Schuli-Sättel jedes Jahr kontrolliert, alle Schulis im Offenstall wohnen und Besuch vom HO bekommen
Meine Frage war generell gemeint. Wie man einen Sattel findet, der bei so einem Rücken gut aufliegt und in dem man als Reiter noch sitzen kann.
Vermutlich gar nicht. Aber ich bin absolut überzeugt, dass auf einen solchen Rücken kein Mensch gehört - egal, womit. Also erübrigt sich das Suchen eines Sattels dafür.
Verfasst: Di, 15. Mai 2012 10:58
von Kleenes
Ich kenne auch eine Stute die einen recht starken Senkrücken hat (allerdings nicht so wie auf dem Bild

) und diese geht sehr erfolgreich Vielseitigkeit im höheren Bereich und läuft auch Springen und Dressur bis M.