Seite 1 von 1

Sattelsuche

Verfasst: Di, 10. Apr 2012 10:31
von Fürstin
Hallo Zusammen,

ich bin leider mal wieder auf der Suche nach einem anderen Sattel. Es ist mir bewusst, dass ich mir einen Sattler dabei holen muss, aber leider scheinen mir die alle in Ihrer Auswahl begrenzt und wollen immer neue Sättel verkaufen. Deswegen würde ich gerne versuchen gebraucht einen Sattel zu bekommen. Ich hab mich schon durch so manches Forum gelesen und auch Produktbeschreibungen studiert. In den Foren passte leider kein Fall auf meine Stute und die Hersteller gehen größtenteils nur auf den Sitzkomfort ein. Das ist zwar nicht unwichtig, aber wichtiger ist mir der Komfort für das Pferd.
Vielleicht könnt Ihr mir nun ein bisschen mit euerm Rat zur Seite stehen.

Meine Stute hat einen höheren Widerrist und leichten Senkrücken. Außerdem ist ihre Auflagefläche nicht so groß. Ich benötige Minimum eine 17,5“ Sitzfläche. Da wird ein Sattel teilweise schon recht lang im Rücken. Sättel mit kurzen Auflageflächen gibt es ja mittlerweile häufiger.
Problematischer sehe ich die Sättel im Bereich des Widerrist. Leider ist der Trapezmuskel nicht aufgebaut. Die meisten Sättel liegen aber genau an dieser Stelle auf. Mir ist klar, dass ein Sattel irgendwo aufliegen muss. Aber der Trapezmuskel sollte doch wenigstens die Chance haben sich zu entwickeln. Das scheint mir bei den meisten Sätteln nicht gegeben zu sein. Gerade was diese Problematik angeht bin ich über Ratschläge sehr Dankbar!
Außerdem interessiert mich halt welche Sättel für den hohen Widerrist in Verbindung mit dem Schwung (Senkrücken) geeignet sind.

Ich hoffe Ihr habt ein paar Ideen.
Im Fotoalbum ist auch ein Bild meiner Stute von der Seite. Ist zwar nicht aktuell, aber eigentlich unverändert. Wenn da noch Bedarf besteht kann ich aber noch welche machen.

Danke schon mal!
VLG Fürstin

Verfasst: So, 06. Mai 2012 22:43
von Ibis-Bonheur
Den Malibaud Ecuyer: er wird leicht an das Pferd adaptiert, so daß es noch Entwicklungsmöglichkeit hat, ist sehr gut für hohe Widerriste geeignet, hat eine große Auflagefläche, läßt die Schulter frei, ist relativ kurz und läßt einen super, super sitzen.

Verfasst: Mo, 07. Mai 2012 05:44
von gimlinchen
ich habe bei ähnlich klingendem rücken des pferdes einen deuber maxima und einen fellsattel.
beides geht ganz gut. ich kann dir einen händler empfehlen, der anrückt udn schaut, und gut ist: guido bonsemeier von hispano reitsport ()http://www.hispanoreitsport.de/index.ph ... Itemid=217) der typ ist zwar kein gelernter sattler, kann udn weiss aber viel und nimmt sich zeit. ich finde den klasse.

Verfasst: Mo, 07. Mai 2012 09:04
von ninischi
Das Thema Sattelsuche gibt es bereits. Bitte hier
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... 8&start=30
nochmal posten und dort auch diskutieren. Danke!