Seite 1 von 3
Fellwechsel - was zur Unterstützung?
Verfasst: Fr, 16. Feb 2007 06:48
von Alix_ludivine
Guten Morgen!
Der Fellwechsel steht ja wieder vor der Tür.
Nachdem mein Traki voriges Jahr doch länger dran gearbeitet hat also sonst, wollte ich gerne mal wissen, was man da sinnvoller Weise als Unterstützung geben kann.
Danke!
LG Alix
Verfasst: Fr, 16. Feb 2007 07:00
von Sorraja
Für schönes Fell füttere ich Leinpelletts und Sonnenblumenkerne. Mein Pferdchen glänzt wie eine Speckschwarte und der Fellwechsel geht auch recht zügig vorbei.
Verfasst: Fr, 16. Feb 2007 08:05
von Larry
Kombi aus Lein-+Fischöl=Omega Balance
Teilweise dann dazu auch höherwertiges Mineralfutter(als Normal)-hängt aber von dem Gesamttrainingsprogramm mit ab.
Verfasst: Fr, 16. Feb 2007 10:57
von knowi
Manu, mischst Du die Sonnenblumenkerne einfach unters Futter? Wieviel etwa?
Liebe Grüße!
Knowi
Verfasst: Fr, 16. Feb 2007 13:25
von Sorraja
Ja, ich mische die einfach so unters Futter. Menge - eine gute Hand voll. Manche sagen, man soll nur geschälte Kerne nehmen, manche sagen, das ist egal. Ich füttere ungeschälte und meinem Pferd geht es bestens.

Verfasst: Fr, 16. Feb 2007 13:35
von DynaMitreiterin
Larry hat geschrieben:Kombi aus Lein-+Fischöl=Omega Balance
Wir auch!
Verfasst: Fr, 16. Feb 2007 13:39
von chica
DynaMitreiterin hat geschrieben:Larry hat geschrieben:Kombi aus Lein-+Fischöl=Omega Balance
Wir auch!
Das von Larry? Ich nämlich auch

Verfasst: Fr, 16. Feb 2007 13:45
von DynaMitreiterin
Genau das!
Verfasst: Sa, 17. Feb 2007 19:54
von greta j.
chica hat geschrieben:DynaMitreiterin hat geschrieben:Larry hat geschrieben:Kombi aus Lein-+Fischöl=Omega Balance
Wir auch!
Das von Larry? Ich nämlich auch

wir auch!
aber von thomas und nicht von larry.

ist es trotzdem das gleiche (nhc)!?
außerdem bin ich zur zeit wieder am tee kochen (brennessel und hagebuttenschalen) und der wird weggeschlürft wie nix!

Verfasst: Sa, 17. Feb 2007 20:07
von Susanne
Ich mineralisiere einfach konstant durch und füttere Bierhefe zu. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren. Speckschwartenglanz gibts auch jedes Frühjahr wenn die Zotteln weg sind.
Verfasst: Sa, 17. Feb 2007 20:48
von stromboli20
ich gehöre auch zu den Leinöl und Bierhefe-Fütterern - habe sehr gute erfahrungen damit gemacht. Allerdings bringt Bierhefe z.B. nur etwas, wenn das Pferd wirklich zuwenig Vit B bekommt.
Verfasst: So, 18. Feb 2007 00:24
von Sorraja
Bierhefe gibt es bei mir auch noch.
Ich habe mir heute mal mein Maß für Sonnenblumenkerne angeschaut. Das ist ein Meßbecher für 350g Wasser. Den gebe ich gut gefüllt mit Kernen ins Krafu.

Verfasst: So, 18. Feb 2007 20:19
von Etienne
Wieviel gebt Ihr von dem Leinöl?
@Sorraja
Gibt es die Sonnenblumenkerne in der Apotheke oder woher beziehst Du sie?
LG Sus
Verfasst: So, 18. Feb 2007 20:37
von Sorraja
Nee, in der Apotheke gibt es die nicht.

Ich kaufe meine im normalen Futterhandel. Besonders in solchen Futterläden gibt die Kerne, die auch Vogelfutter haben. Ich denke, in Gartencentern kannst du auch welche bekommen oder auf Wochenmärkten.
Verfasst: So, 18. Feb 2007 21:05
von Etienne
Hätte ja sein können! Da hätte ich unsere Apothekerin wahrscheinlich etwas verwirrt.
Danke für deine Tips!
LG Sus