Seite 1 von 1

Verletzung Zahnfleisch / Spalt

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 12:59
von Schennue
Immer wieder was neues..
Gestern Abend wurde mein Pferd unsanft von einer Stute gebissen. Ich war dabei, hab aber vor Schreck den genauen Vorgang nicht mehr im Kopf. Entweder er hat sich die Nase dann angeschlagen oder die Verletzung kommt vom Biss.
Auf jedenfall lief Blut aus seinem Mund. Der ganze Mundraum war voller Blut. Wir hatten schon nach 21 Uhr, der SB kam trotzdem nach meinem Anruf gleich in Stall. Aber durch das Blut konnte man nicht viel sehen..
Nun war ich gerade im Stall und hab mir die Verletzung anschauen können.
Er hat einen Spalt/Riss oben Links hinterm Eckzahn. Es ist bissl blau drumherum, der Spalt sieht aber nicht schön aus..
Apfel hat er aber, etwas vorsichtig, gegessen..
Auch sonst war er eigentlich normal..

Was soll ich nun tun? Eine Stallkollegin meinte, ein TA kann da auch nicht viel machen. Ich soll es einfach beobachten..

Was meint ihr?
Mach mir große Sorgen...[/u]

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 13:46
von Janina
Erst mal: Gaaanz ruhig bleiben! Eine Wunde im Maulbereich blutet immer sehr stark und viel, das ist ganz normal, sieht halt nur immer sehr abenteuerlich aus.
Ansonsten schau mal, ob der Zahn gelockert ist: Wenn nicht, einfach beobachten, ob sich das ändert (auch Farbe und Fressverhalten), ansonsten brauchst du nichts machen. Wunden im Maul heilen zum Glück auch relativ schnell, das sollte bald vergessen sein.
Meiner hatte das nach einer Kabbelei mit seinem Boxennachbarn letztes Jahr auch. Auch einen Schlag gegen den Eckzahn bekommen mit Zahnfleischverletzung und gaaanz viel Blut. Da habe ich mich auch nur telefonisch bei unserem TA rückversichert, dass das nichts Dolles ist und er jetzt akut auch nichts machen könnte. War allem Anschein nach auch nicht wirklich schmerzhaft, nachdem die Blutung aufgehört hatte, war er vom Verhalten ganz normal.
Gute Besserung an deinen Kleinen :)

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 13:53
von chica
Kann mich Janina nur anschließen: Cool bleiben ;) Alles, was gut durchblutete ist, blutet zwar stark, heilt aber in der Regel auch genauso schnell wieder ab. Ich würde jetzt auch erstmal beobachten, evtl. homöopathisch mit Arnica/Traumeel unterstützen und das Fressverhalten beobachten. Gute Besserung an den Patienten!

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 14:08
von Schennue
Was für Arnica/Traumeel soll ich den besorgen? Fehlt mir sowieso in meiner Stallapotheke.
Habt ihr da einen Tipp?

Ansonsten wollte ich ihm heute Abend noch Kamillentee mitbringen..

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 14:18
von chica
Puh, bei den Potenzen bei Arnica kenn ich mich selbst nicht aus (hatte für mich selbst und meine Weißheitszahn-OP's damals D6 Globuli), da melden sich hoffentlich noch bewandertere User zu Wort. Traumeel gibts es in Tablettenform in der Apotheke zu kaufen.

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 15:46
von Schennue
Danke für eure Hilfe.
Hab den Tierarzt trotzdem mal angerufen und ich soll ihr heute Abend mal ein Bild per Mail schicken und sie ruft mich dann morgen früh mal an.
Voll lieb :)

Kann mir noch jemand zu der Dosierung von Traumeel-Tabletten sagen?

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 15:52
von chica
Schennue hat geschrieben:Kann mir noch jemand zu der Dosierung von Traumeel-Tabletten sagen?
Bei Pferden wird eine Menge von ca. 2 x 8 Tabletten empfohlen.

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 16:10
von Schennue
Dankeschön :) Ich werde gleich zur Apotheke fahren!

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 17:19
von Finchen
Schennue hat geschrieben:Was für Arnica/Traumeel soll ich den besorgen? Fehlt mir sowieso in meiner Stallapotheke.
Habt ihr da einen Tipp?

Ansonsten wollte ich ihm heute Abend noch Kamillentee mitbringen..
Die Potenz ist im Grunde sooo entscheidend nicht, aber ich würde eher zu einer niedrigen tendieren, die lieber öfter geben - bei aktuen Fällen.
D6 oder D12 geht zB, mit einer D30 oder auch C30 wirst aber auch nix falsch machen, letztere dann aber nicht 3-5x täglich, sondern 1x täglich zB geht.

Irgendeine HP hat mir mal schmunzelnd gesagt, dass gute HP nach dem möglichst passenden Mittel forschen und dann noch mal in sich gehen wegen der Potenz, die ist also nicht sooo wichtig.

Gute Besserung ans Pferdi!

Oh und vergessen:
schließe mich Janina und Chica an - klingt nicht nach einem Fall zum doll Sorgen machen! :wink: *toi,toi,toi*

Verfasst: Fr, 24. Aug 2012 21:23
von Gast
Aaaahhhh! Bitte nicht so mit den Potenzen rumschludern!
Da klappen einem klassischen Homöopathen die Fussnägel hoch!

Also einmal Arnica C30 geben. Mehr nicht! Jedenfalls nicht für diese eine Verletzung.

Verfasst: Mo, 27. Aug 2012 21:39
von Schennue
Hallo,

der Eckzahn ist nun weg. Muss ich mir nun Gedanken machen? Er ist nun 3,5 Jahre alt, normalerweise wechselt dieser Zahn erst mit 4,5 Jahre..
Kann das probleme machen?

Verfasst: Mo, 27. Aug 2012 22:23
von Finchen
sashia hat geschrieben:Aaaahhhh! Bitte nicht so mit den Potenzen rumschludern!
Da klappen einem klassischen Homöopathen die Fussnägel hoch!

Also einmal Arnica C30 geben. Mehr nicht! Jedenfalls nicht für diese eine Verletzung.
Was ist daran zum Fußnägelhochrollen?
Auch bei akuten Verletzungen ist eine D6 mehrmals täglich durchaus üblich, zwei HP (mein "humaner" und die bevorzugte THP) gehen grade bei akuten Dingen eher auf eine niedrige (D) Potenz mit mehrfachen Gaben, bei längerem Verlauf mal eine C30 einmalig oder einmal täglich 2-5 Tage!?

Und beide sagen, dass die Wahl des richtigen Mittels nach guter Anamnese wichtiger ist als die Potenz, solange man sich eben in dieserm o.g. Rahmen bewegt, ausgenommen natürlich eine C200 zum Beispiel. 8)