Seite 1 von 1
Arbeit an der hand...Schenkeltrense oder Springkandare?
Verfasst: Di, 11. Sep 2012 08:11
von Bundys Best
hallo
Wie schon Oben steht möchte ich mit meinem Dicken vom Boden aus an der Hand arbeiten.
Nun frage ich mich welches Gebiss besser geeignet ist.
Springkandare oder Schenkeltrense.
Bin mir da noch nicht so Schlüssig
Lg
ive
Verfasst: Di, 11. Sep 2012 10:23
von horsman
Springkandare halte ich generell für keine gute Wahl. Wozu soll das dienen? Das ist bloss was für Dressur-Verneiner.
Verfasst: Di, 11. Sep 2012 10:32
von Bundys Best
horsmän hat geschrieben:Springkandare halte ich generell für keine gute Wahl. Wozu soll das dienen? Das ist bloss was für Dressur-Verneiner.
Springkandare habe ich nur leider schon oft bei der Arbeit an der Hand bei anderen Beobachtet.Deswegen Frage ich einfach mal nach.
Also währe eine Schenkeltrense dann doch die bessere Wahl?
Und wenn dann einfach oder Doppelt gebrochen?
Reite ihn zur Zeit mit einem Einfach gebrochenen Anatomisch geformten Gebiss.
Verfasst: Di, 11. Sep 2012 10:39
von xelape
Ich würde einfach mit dem Gebiß Handarbeit machen mit dem Du auch reitest..
Verfasst: Di, 11. Sep 2012 10:40
von Esprit05
Ich würde das Gebiss nehmen mit dem du reitest, gerade für den Anfang. Das kennt dein Pferd schon, wozu ein anderes?
Verfasst: Di, 11. Sep 2012 10:51
von horsman
Bundys Best hat geschrieben:
Springkandare habe ich nur leider schon oft bei der Arbeit an der Hand bei anderen Beobachtet.Deswegen Frage ich einfach mal nach.
Man sollte nicht unreflektiert übernehmen, was man bei anderen beobachtet, gerade beim Reiten nicht. Dafür gibt es zu viele Stümper (siehe Rollkur, Schlaufzügel-Junkies, usw...).
ME sollte man die Handarbeit damit beginnen, dem Pferd das Gebiss korrekt nahezu bringen (Abkauübungen usw.). Eine Springkandare gehört definitiv nicht dazu.
Verfasst: Di, 11. Sep 2012 10:56
von Gast
Also ich würde je nach dem, was du an der Hand machen möchtest, vielleicht auch nur ein Kappzaum verwenden.
Ansonsten das Gebiss, was dein Pferd immer trägt.
Springkandarre ist bei mir grundsätzlich nicht in der Ausrüstung vorhanden. Wenn ich die brauche, ist irgendwas schief gelaufen und ich müsste ein paar Schritte in der Ausbildung zurück gehen.
Was genau hast du denn überhaupt vor?
Verfasst: Mi, 12. Sep 2012 21:13
von mandy0310
Also ich halte eine Springkandarre für Handarbeit zu scharf. Würde definitiv die Schenkeltrense nehmen.

Verfasst: Mi, 12. Sep 2012 21:27
von Finchen
Bundys Best hat geschrieben:[Also währe eine Schenkeltrense dann doch die bessere Wahl?
Und wenn dann einfach oder Doppelt gebrochen?
Reite ihn zur Zeit mit einem Einfach gebrochenen Anatomisch geformten Gebiss.
Wie schon vielfach geschrieben würde ich auch zu dem Gebiß raten, welches das Pferd auch beim Reiten kennt und mag.
Also zur Frage ob einfach oder doppet gebrochen: das was das Pferd bevorzugt.

Aber die Frage würde ich dann so für Reiten und Handarbeit beantworten und mit dem gleichen Gebiß beides machen.