Deuber&Partner Maxima Duett
Verfasst: Do, 11. Okt 2012 13:35
Hallo Liebe Foris,
ich bin vor 2 Monaten 5 verschiedene Sättel von Deuber Probe geritten. Da waren auch Barocksättel darunter, nur leider waren die von Sitzgefühl nicht für mich geeigent. Am Schluss habe ich den Maxima ausprobiert, mit Lederbaum... War super angenehm zu sitzen und schön weich. Also habe ich mir einen Maxima Duett (nicht doubliert) anfertigen lassen. Weite Kammerweite, verlägerte Sattelblatt, mehr widerristfreiheit und mit den Standardpauschen fix. Hab ihn mir auf einer Messer abgeholt, Sattler meinte ich solle ihn mal Probereiten. Natürlich gleich am nächsten Tag asuprobiert und die Enttäuschung war groß.
Sitze sehr breit und weg vom Pferd, meine Sitzbeinknochen spüre ich sehr stark (Hart) und die Pauschen sind viel zu wenig und ich hab das Gefühl ich berühr sie gar nicht. Nochdazu wusste ich nicht, dass da überall Klettverschlüsse drauf sind und man den Lederbaum umkletten kann. Auch muss ein Bearbeitungsfehler vorliegen, da auf der einen Seite bei der Schultervorne, das Sattelkissen schon liegt und auf der anderen Seite das Kissen weiter nach hinten versetzt ist. Ich habe versucht es umzukletten, aber haltet nicht
Schweissbild ist narütlich auf beiden Seiten unterschiedlich:(
Jetzt meine Fragen an euch, wer hat sich einen Maxima Duett anfertigen lassen und wie steht ihr zu den Klettvarianten (wirkt irgendwie Billig, Sattel kostet aber mehr als ein Hidalgo, Preisklasse Prestige usw.)
Was würdet ihr in meiner Situation machen? bin echt pissed, hab mich so gefreut aber glaube einfach auch nicht, dass es noch mit dem einsitzen besser wird:(
ich bin vor 2 Monaten 5 verschiedene Sättel von Deuber Probe geritten. Da waren auch Barocksättel darunter, nur leider waren die von Sitzgefühl nicht für mich geeigent. Am Schluss habe ich den Maxima ausprobiert, mit Lederbaum... War super angenehm zu sitzen und schön weich. Also habe ich mir einen Maxima Duett (nicht doubliert) anfertigen lassen. Weite Kammerweite, verlägerte Sattelblatt, mehr widerristfreiheit und mit den Standardpauschen fix. Hab ihn mir auf einer Messer abgeholt, Sattler meinte ich solle ihn mal Probereiten. Natürlich gleich am nächsten Tag asuprobiert und die Enttäuschung war groß.
Sitze sehr breit und weg vom Pferd, meine Sitzbeinknochen spüre ich sehr stark (Hart) und die Pauschen sind viel zu wenig und ich hab das Gefühl ich berühr sie gar nicht. Nochdazu wusste ich nicht, dass da überall Klettverschlüsse drauf sind und man den Lederbaum umkletten kann. Auch muss ein Bearbeitungsfehler vorliegen, da auf der einen Seite bei der Schultervorne, das Sattelkissen schon liegt und auf der anderen Seite das Kissen weiter nach hinten versetzt ist. Ich habe versucht es umzukletten, aber haltet nicht

Jetzt meine Fragen an euch, wer hat sich einen Maxima Duett anfertigen lassen und wie steht ihr zu den Klettvarianten (wirkt irgendwie Billig, Sattel kostet aber mehr als ein Hidalgo, Preisklasse Prestige usw.)
Was würdet ihr in meiner Situation machen? bin echt pissed, hab mich so gefreut aber glaube einfach auch nicht, dass es noch mit dem einsitzen besser wird:(