Seite 1 von 1
Sattel im Schwerpunkt?
Verfasst: Di, 15. Jan 2013 13:06
von klassic-quarter
Hallo Zusammen.
Ich habe mir einen Startrekk Espaniola zugelegt und bin mir aber nicht sicher ob dieser im Schwerpunkt liegt.
Was sagt ihr dazu??
(Das Bild entstand nach dem Reiten)
Verfasst: Di, 15. Jan 2013 13:19
von Preferida
Hast du ein Bild vom Rücken ohne Sattel?
Welches Kopfeisen ist eingebaut?
Verfasst: Di, 15. Jan 2013 13:21
von Phanja
Auf mich wirkt es so, als wäre entweder das Kopfeisen zu eng oder der Sattel liegt zu weit vorne. Oder eine Kombination aus Beidem.
Momentan kippt er hinten nach unten - er liegt also nicht im Schwerpunkt.
Verfasst: Di, 15. Jan 2013 13:35
von klassic-quarter
Eingebaut ist das 3er Kopfeisen.
Ich habe in der Satteldeche aber vorn Einlagen drin, da mein Pony überbaut ist und der Sattel sonst vorn überkippt.
Ein Bild ohne Sattel müsst ich erst machen.
Aber wahrscheinlich hab ich auch ein wenig zu weit vorn gesattelt.. obwohl ich mir auch vorstellen kann, das der Sattel beim Reiten in diese Lage gerutscht ist... Er ist halt überbaut...
Verfasst: Di, 15. Jan 2013 13:49
von Gast
Bei Pferden spanischer Herkunft findet man recht häufig Vertreter, die hinten überbaut sind.
Bei einem Sattel, der speziell auf diese Rasse zugeschnitten ist, könnte das schon berücksichtigt sein.
Also müsste der Sattel dann auch ohne vordere Polster in der Satteldecke liegen. Tut er das nicht, dann passt der betreffende Sattel nicht zu dem Pferd.
Eine Satteldecke ist grundsätzlich nur dafür da, den Sattel vor dem Schweiß zu schützen.
Liegen sollte der Sattel also auch ohne Decke.
Für meinen Geschmack liegt dieser Sattel zu weit vorne.
Im Schwerpunkt liegt der definitiv nicht. Der ist vorne viel zu hoch.
Wie liegt der Sattel ohne die Polster?
Verfasst: Di, 15. Jan 2013 14:02
von Preferida
Um wirklich beurteilen zu können wäre ein Foto nötig vom Pferd ohne Sattel, dann ein Foto gesattelt UND gegurtet aber OHNE Decke und dann aus alle möglichen Perspektiven.
Per Foto ist das eh sehr schwierig.
Was beim baumlosen aber noch zu berücksichtigen ist, die Sättel setzen sich mit Reitergewicht nochmal ein ganzes Stück und passen sich dem Rücken dementsprechend an.