Seite 1 von 1

Sitzschulungskurs + Alexander Technik mit Jen

Verfasst: Sa, 13. Apr 2013 21:10
von -Tanja-
Reitlehrgang „Sitzschulungskurs:
Alexander Technik und Reiten – Eine Einführung“
mit Jenny Neuhauser am 28. und 29.09.2013 in 76676 Graben-Neudorf


Damit das Pferd den Reiter gesund tragen kann, muss es lernen, sich in einer guten Haltung zu bewegen. Diese Haltung beinhaltet das freie Schwingen des Rückens in der Bewegung und die Dehnungsbereitschaft des Halses. Das Pferd soll losgelassen und durchlässig „über den Rücken gehen“. Wie ist es aber mit dem Reiter? Auch der Sitz des Reiters sollte losgelassen und durchlässig sein. Was bedeutet es, wenn der Reiter sich „über den Rücken“ bewegt? Wie kann der Reiter einen stabilen Sitz im Gleichgewicht finden, ohne sich zu verspannen?

Mit der Alexander Technik lernt man Prinzipien für die Koordination von Bewegung, welche eine dynamische Leichtigkeit ermöglichen. Der Mensch ist für Bewegung ausgelegt, aber sehr oft behindern wir uns selber. Hartnäckige Gewohnheiten haben sich eingeschlichen und die Energie, Leichtigkeit und Freude muss Anstrengung, Anspannung und Müdigkeit weichen. Die Alexander Technik hilft, ungünstige Gewohnheiten umzulernen und zu einer bewussten Koordination zu finden. Haltungs- und bewegungsbedingte Verspannungen und Schmerzen können sich lösen. Die Atmung wird freier, der Kreislauf angeregt. Dadurch können wir unsere Haltung, Bewegung und Einwirkung auf dem Pferd mit grösserer Leichtigkeit und Präzision steuern. Dies hat auch auf das Pferd einen positiven Einfluss, so dass es sich leichter lösen und ausbalancierter bewegen kann.

Die Alexander Technik ist reitweisenunabhängig, denn es ist eine Technik für den Menschen zur Schärfung seiner Selbstwahrnehmung, des Körpergefühls und der Koordination. In diesem Workshop werden jeweils am Morgen kurze theoretische Einführungen in die Alexander Technik durch einfache Achtsamkeitsübungen ergänzt, die man selber im Alltag anwenden kann. Anschliessend wird genauer auf den Reitersitz eingegangen und die Grundlagen der Hilfengebung unter Einbeziehung der Alexander Technik Prinzipien erläutert. Am Nachmittag werden die Reiter in individuellen Einzellektionen unterrichtet. Die Teilnehmer werden genügend Gelegenheit haben mit und ohne Pferd die praktische Anwendung zu erfahren.

Jenny Neuhauser, M.Sc. Psychologie und Alexander Technik Lehrerin SVLAT/STAT, geb. 1977, wohnhaft in der Schweiz hat sich 2009 mit der Firma Mensch & Pferd selbständig gemacht. Sie gibt neben Reitunterricht und Beritt auch Unterricht in Alexander Technik, sowohl für Reiter als auch Nicht-Reiter. Der Reitunterricht orientiert sich an der Anatomie, der Biomechanik und dem Lernverhalten von Mensch und Pferd. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der Sitzschulung und korrekter Hilfengebung. Unter ihren Klienten finden sich daher auch Reiter aus den verschiedensten Reitweisen.

Der Kurs steht allen Pferderassen offen und richtet sich an Pferde und Reiter mit mindestens Grundniveau („sattelfest“ in allen drei Gangarten). Schulpferde sind nicht vorhanden. Es sind sechs aktive Kursplätze (inkl. Reitunterricht) zu vergeben, wie auch Kursplätze für sechs weitere Theorieteilnehmer. Eine Anmeldung ist für jeden zwingend erforderlich. Die Unterbringung der Pferde (Hengste nur auf Anfrage!) erfolgt auf der Hardt-Ranch in Gastboxen (Gitterbox); Stellplätze für Hänger sind vorhanden. Hunde sind auf dem Hof nicht erlaubt.

• Teilnahmekosten: 200,00 EUR/Reitteilnehmer (zwei Vormittage Theorie mit Übungen, nachmittags jew. eine Reiteinheit à ca. 45 Minuten) und 100,00 EUR /Theorieteilnehmer (zwei Vormittage Theorie mit Übungen, nachmittags Zuschauen bei den reitenden Teilnehmern).

• Unterbringungskosten der Pferde inkl. Stroheinstreu und Heu: 10,00 EUR/Tag; bei Späneeinstreu entstehen Zusatzkosten von 9,00 EUR/Ballen. Bei Anreise am Tag vor Lehrgangsbeginn werden weitere 10,00 EUR/Tag fällig.

• Wir sind gerne bei der Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten behilflich.

• Tagsüber stehen für alle Teilnehmer kalte und warme Getränke sowie Kuchen und Kekse zur Verfügung.

• Das Mittagessen nehmen wir an beiden Tagen gemeinsam auf der Hardt-Ranch ein und beauftragen hierzu einen Pizzaservice (nicht im Preis enthalten). Am Abend des ersten Kurstages gehen wir im direkt gegenüber der Hardt-Ranch gelegenen Thailänder essen (nicht im Preis enthalten).



Weitere Infos und Anmeldung:

Tanja Ammon
(07240) 202227
xtanjaax@googlemail.com
www.pfinzgauranch.jimdo.com

Verfasst: Mi, 15. Mai 2013 09:37
von -Tanja-
*nochmalshochhol* wg. Nachfrage mit dem Hinweis, daß es sich bei "Jen" um unsere Jen hier aus dem Forum handelt. :wink:

Verfasst: Mi, 15. Mai 2013 11:02
von Taschi
Warum sind die für mich interessanten Kurse immer im Süden :cry:

Verfasst: Mi, 15. Mai 2013 15:33
von Fortissimo
kann mich Taschi nur anschließen :(

Verfasst: Mi, 15. Mai 2013 15:35
von -Tanja-
Normalerweise gehts mir immer so. :wink:

Verfasst: Di, 06. Aug 2013 07:41
von -Tanja-
Die Plätze der aktiven Teilnehmern sind zwischenzeitlich belegt. Scheint eine recht bunte Truppe zu werden. :D Zuschauer (die am Vormittag ja voll in die Übungen und die Theorie mit einbezogen sind) können sich noch anmelden.

Verfasst: Di, 06. Aug 2013 09:45
von Kiruna Karmina
Ist Jen eigentlich auch mal im Norden unterwegs?

Verfasst: Di, 06. Aug 2013 10:07
von -Tanja-
Das weiß ich nicht, aber Du kannst ihr ja mal eine PN schicken. :wink:

Verfasst: Di, 06. Aug 2013 16:19
von Kiruna Karmina
Stimmt, kann ich.

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 12:07
von Taschi
@kiruna

wo in NDS bist du? Ich haääte evtl. auch Ineresse an einem Jen-Kurs, wenn ihr nicht so weit weg seid 8)

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 18:10
von Kiruna Karmina
kriegst PN

Verfasst: Do, 08. Aug 2013 10:44
von Taschi
Bislang ist noch nix angekommen...

Verfasst: Fr, 09. Aug 2013 22:41
von Kiruna Karmina
Habe auch nichts erfahren.

Verfasst: Fr, 09. Aug 2013 23:21
von Julia
Ich fände einen Jen Kurs auch sehr interessant, so hier im schönen Niedersachsen 8)

Verfasst: So, 11. Aug 2013 20:19
von Taschi
Oh, ja!!! Raum LG/DAN/UE/SAW wäre prima :-)