Seite 1 von 1

Sattelsuche, Auflagefläche - Finde die letzte Rippe!

Verfasst: So, 14. Jul 2013 20:18
von Chaosqueen
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bin hier schon seit längerem stille Mitleserin und da letzte Woche mein erstes eigenes Pferd bei mir eingezogen ist, wende ich mich jetzt mit Fragen zum Sattel an euch.

Zwar habe ich einen Sattel zur Verfügung gestellt bekommen, mit dem meine Stute auch zufrieden läuft, trotzdem finde ich, dass er nicht einwandfrei sitzt und möchte mich schon auf die Suche nach einem eigenen machen. Dazu wollte ich heute die Auflagefläche ausmessen, habe aber leider weder Schulter noch letzte Rippe gefunden... :oops: Bzw. glaube ich, die letzte Rippe ertastet zu haben, konnte ihr aber nicht bis zur Wirbelsäule folgen, weil die Spur auf dem Weg verloren ging ;) Vielleicht könnt ihr mir noch einen Tipp geben, wie man das quasi idiotensicher durchführen kann oder sogar in eines der folgenden Fotos einzeichnen, wo sie ungefähr liegen müsste? Ich bin so ungefähr auf 44cm gekommen, kommt das hin?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Pony ist sehr gut grundausgebildet, lief aber vor meinem Kauf einige Monate ohne Beritt im Schulunterricht und hat massiv an Muskulatur abgebaut. Wir arbeiten daran, sie wird v/a gearbeitet, bekommt viele Pausen am langen Zügel, 2x in der Woche longiert nach dem Longenkurs (kannte sie vorher noch nicht, Hand am Kappzaum ist doof, Führen in Stellung im Schritt bisher das einzige, was wir üben) und Spazieren geführt.

Als sie aus der Schule kam, hatte sie Sattelzwang und zeigte massive Abwehrreaktionen. Das hat sich schnell gebessert, mittlerweile sagt sie zum Satteln überhaupt keinen Pieps mehr. Das Schweißbild ist gleichmäßig, ich finde das Kopfeisen bzw. die Polsterung dort (kann auch das nicht außeinander halten...) aber zu eng.

Also, wer findet Schulter und die letzte Rippe oder kann mir anhand des Schwungs und der Auflagefläche schon einen möglichen Sattelkandidaten nennen? :)

Viele liebe Grüße
Larissa

Verfasst: So, 14. Jul 2013 21:14
von loisachqueen
Mir scheint, dass der Sattel den du da hast ein bisschen zu viel Schwung hat. Das kann aber auch daran liegen, das vorne zu wenig Muskeln sind.
Wahrscheinlich würde reichen, dass du da ein Korrektur-Pad drunterlegst, dass den Sattel vorne eine ganz keine Idee hoch hebt (nicht viel nur ein bisschen). Wenn dein Pferdchen gut läuft, dann lass den Sattel doch. Never change a running system, da meine Devise.
Nach dazu wo sich dein Pferd momentan im Muskelaufbau befindet. Wenn du jetzt einen Sattel kaufst, passt der vielleicht mit Muskeln nicht mehr wirklich und du darfst einen neuen kaufen. Ich glaube übrigens nicht, dass ein Sattler da jetzt einen Sattel raufbauen kann und der mit Muskel genauso gut hält ...
Wie gesagt lass ein Pferchen erstmal Muskeln aufbauen und dann kannst du dich immer noch nach einen neuen Sattel umschauen.

Nebenfrage: Was ist das für ein Sattel, der da momentan draufliegt?

Verfasst: Mi, 17. Jul 2013 12:44
von Chaosqueen
Hey,

vielen Dank für deine Antwort! Da bin ich ja schon deutlich beruhigter, dass dieser Sattel offenbar keine Katastrophe für das Pony darstellt :)

Aber wenn der Sattel vorne höher kommt, verschiebt sich dann der Schwerpunkt nicht weiter nach hinten? Und der liegt eigentlich gut, finde ich (siehe Gertenknauf im 3. Bild).

Ich werde deinem Hinweis auf jeden Fall folgen und sie erst mal wieder eine gute Muskulatur aufbauen lassen. "Für immer" werde ich den Sattel leider nicht behalten können, da er wie gesagt nur geliehen ist. Und ein Nachkauf dürfte auch schwierig werden, es ist nämlich ein kompletter NoName Sattel. Auf dem steht absolut überhaupt gar nichts. Unten rechts auf dem Sattelblatt lässt sich noch ein Stempel erahnen, keine Ahnung, was das mal gewesen sein könnte. Ansonsten kein Markenname, keine Kammerweite, keine Sitzgröße :(

Verfasst: Mi, 17. Jul 2013 13:08
von xelape
Die Schulter sieht und fühlt man doch wenn man neben dem Pferd steht.
Sieht man auf Deinen Fotos, genau da wo der Sattel vorne aufhört..

Die hintere Rippe spürst Du gut wenn Du von oben kommend von de SW nach unten streichst..
Da sollte der Sattel nicht mehr liegen.

Rein von den Bildern sieht der Sattel "ok" aus.. wobei ich so wie die Muskulatur Deines Pferd aussieht, vor allem viel vom Boden aus machen und weniger reiten, bis sie wieder besser bemuskelt ist.
So sehr sollte die WS nicht herausstehen.. und ich wäre generell vorsichtig mir viel reiten.

Wenn Sie aufgemuskelt hat, kannst Du dann in Ruhe einen besseren passenden Sattel kaufen.

hie roch ein schönes Bild mit Beschriftung
http://irishtorin.beepworld.de/files/An ... kelett.jpg

Verfasst: Do, 25. Jul 2013 22:46
von Chaosqueen
Hallo ihr lieben,

ich habe meine Puppe jetzt seit 3 Wochen und habe ihren Bemuskelungszustand regelmäßig fotographisch festgehalten. Vielleicht möchtet ihr mal einen Blick darauf werfen und mir sagen, ob es eurer Meinung nach in die richtige Richtung geht? :)

Bild

Bild

Verfasst: Fr, 26. Jul 2013 00:36
von Farfalla
Die Schulter findest du ganz einfach - guck dir an einem Bild von einem Pferdeskelett an, wo ungefähr das Eck der Schulter ist, und taste dann dieser Stelle danach, ruhig fester. Wenn du sie gar nicht findst, bitte jemanden, das entsprechende Vorderbein hochzuheben und vor und zurück zu bewegen, so spürst du die Schulter eher. Das dürfte bei einem Pferd, das nicht so gut bemuskelt ist, leicht gehen.

Die letzte Rippe findest du, wenn du die Rippen entlang fährst (mit Druck). Bei der letzten Rippe wirst du schon etwas mehr Druck aufwenden müssen. Du fährst die Rippe hoch, bis du sie nicht mehr spürst, und gehst ab dieser Stelle gerade hoch.


Das dürfte das ungefähre Ergebnis sein:
Bild