Seite 1 von 5

kennt jemand diesen Herren?

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 08:33
von Fortissimo
http://www.der-pferdetherapeut.de/

Hatte bereits im Distanzforum gefragt, aber da war er niemanden bekannt. Vielleicht kennt ja hier jemand diesen Reitlehrer und kann mir von seinen Erfahrungen berichten.

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 08:51
von saltandpepper
Ohne unken zu wollen : Wenn ich als Pfedetherapeut arbeiten wollte, würde ich keine Bilder eines so bemuskelten Pferdes massenweise auf meine Homepage stellen... :?

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 09:27
von Lilith79
Die Homepage ist ziemlich unprofessionell, in dem Bericht über seinen Werdegang sind fast alle Ausbilder falsch geschrieben :lol:

Hier ist ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=eVEu2lHIbw8

Das Pferd in dem Video ist jedenfalls besser bemuskelt als auf den Homepage-Bildern.

Die Doppellongenausschnitte find ich ganz kreativ, mit den Sprüngen und Trailelementen.

Ich denk mit einer Homepage Überarbeitung könnte sich der besser verkaufen.

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 12:46
von FNB
Ne, wer sich so darstellt und sich so abwertend über Kollegen äußert, der ist bei mir unten durch :roll:

Ich finde auch den Werdegang sehr dubios.

LG

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 13:12
von -Tanja-
Hihi, und Trennungsberater ist er auch:

http://www.trennungsberatungagentur-essen.info/

:lol: :lol: :lol:

Wenn ich das nächste Mal dran denke, muß ich DOB mal nach ihm fragen.

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 13:17
von Fortissimo
Das Video fand ich halt ebenfalls ansprechend. Der Werdegang ist tatsächlich undurchschaubar. Mein Problem ist, hier einen Reitlehrer zu finden, der auf die Eigenarten hochblütiger Pferde eingeht. Da greife ich derzeit nach jedem Strohhalm. Der letzte Reitlehrer hatte anfangs tolle Ideen, aber er jagte die Pferde so sehr vorwärts, daß der Schimmel irgendwann nicht mehr ansprechbar war und völlig kopflos wurde.

Und mir fehlt die Zeit, für jede Reitstunde erst 2 Stunden Anfahrt zu planen, vor allen Dingen wo der Transport für den Schimmel Streß pur ist. Er lässt sich zwar verladen aber ist grundsätzlich tropfnass wenn er ankommt.

Die Alternative ist so etwas :?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 13:18
von Fortissimo
Ach du Schreck! Ist das der gleiche Typ????

Ich glaub, ich spar mir das dann mal :shock: :evil:

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 13:26
von xelape
jups.. würde ich auch nicht Ernst nehmen können.. weder die eine Seite noch die andere... :roll: :roll:

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 13:35
von Lulu
Als sehr dubiös und omninös und für mich zu reißerisch ...

Dazu fällt mir nur ein, dass die wirklich guten Trainer meistens durch Understatement brillieren, eben weil sie es nicht nötig haben sich so zu präsentieren.

Verfasst: Mi, 07. Aug 2013 19:33
von mel m
Hallo!

Soweit ich weiß, macht er bei den Pferdestärken am Samstag und Sonntag mit. Da könntest du ihn dir "in Aktion" anschauen. Da könntest du dir dann ein Bild davon machen.

Verfasst: Do, 08. Aug 2013 08:09
von Fortissimo
Sonntag sind Pferdestärken?? Wo überall? Das könnte ich mir einrichten!

Verfasst: Do, 08. Aug 2013 12:24
von Fortissimo
Jetzt hat mich eine Bekannte unterrichtet, daß im Oktober Sabine Mosen in Ahaus einen Kurs abhält. Ist das empfehlenswert? Mit Pferd oder nur als Zuschauer? Bin halt nicht so PK-Fan...

Verfasst: Do, 08. Aug 2013 13:51
von Janina
Also da dein Pferd zuletzt "kopflos" im Unterricht wurde, würde ich mir alles Neue erst mal nur ansehen. Nach PK ist halt schon sehr speziell, das würde ich dem Pferd nicht "mal über ein Wochenende" zumuten, wenn ich mir nicht 100%ig sicher bin (dass ich dabei bleibe und dass das Pferd das auch mitmacht).
Sabine Mosen kenne ich nicht persönlich, aber sie darf mittlerweile auch selbst Ausbilderkurse leiten, von daher bist du da mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit bei jemand "Gutem" :D
Ob es dir gefällt und für euch passt, musst du dann vor Ort entscheiden.

Verfasst: Do, 08. Aug 2013 14:14
von Fortissimo
Ich denke auch, ich geh mal als Zuschauer dort hin. Bisher fehlt mir auch noch die Einsicht, meine Reitweise komplett umzukrempeln...

Verfasst: Do, 08. Aug 2013 15:49
von saltandpepper
Ich kenne Sabine und sie hat einen ganz klassich deutschen Hintergrund. :wink:
Légèreté ist bei ihr eine Ergänzung, keine Ausschließlichkeit....