Seite 1 von 4
					
				Passage - Sehen lernen
				Verfasst: Di, 06. Mai 2014  22:29
				von Lou mit Lucy
				Hallo ihr Lieben,
mir ist beim Anschauen von Reitvideos aufgefallen, dass es mir schwer fällt, die Bewegungen in der Passage zu beurteilen. Und das würde ich gerne ändern 
 
 
Was sind Kriterien einer guten Passage? Wie entstehen häufige Fehler, und wie könnte man daran arbeiten? Welche unterschiedlichen Varianten gibt es und wie unterscheiden sich die Bewegungsqualitäten? Wie soll es sich für das Pferd anfühlen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mit Videos und Erklärungen etwas Licht ins Dunkel bringen könntet!
Liebe Grüße erstmal,
Lou
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 06. Mai 2014  22:52
				von horsman
				das hier wäre eine meiner favorisierten Sequenzen von Passage:
https://www.youtube.com/watch?v=ud8-8cx-IXo
rund, leicht, geschlossen, aktiv, voller Impulsion und Geschmeidigkeit
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  10:33
				von No
				Ich sehe dass dies hier 
http://www.youtube.com/watch?v=V6aiw9daZrg keine korrekte Passage ist. Aber bitte was ist das?
Man sieht jo so einiges an Kuriositäten im Turnierzirkus, aber das hier lässt mich ziemlich sprachlos. Genauso wie die Tatsache dass man "damit" einen 2. Platz belegen kann.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  11:33
				von saltandpepper
				No hat geschrieben:Ich sehe dass dies hier 
http://www.youtube.com/watch?v=V6aiw9daZrg keine korrekte Passage ist. Aber bitte was ist das?
Man sieht jo so einiges an Kuriositäten im Turnierzirkus, aber das hier lässt mich ziemlich sprachlos. Genauso wie die Tatsache dass man "damit" einen 2. Platz belegen kann.
 
  
   
   
 
Tja !  

Das ist Hampelhüpf auf der Vorhand mit vorwärts  und Hampelhüpf auf der Vorhand, auf der Stelle- dafür aber ohne Takt. Fein, gell ?!?  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  11:35
				von esge
				Das ist jedenfalls eine der interessantesten Sammlungen von Taktfehlern, die ich je gesehen habe... Da könnte sogar ein Fünfgänger noch was von lernen. Spannend, wie das Pferd aus Balanceverlust immer wieder mit dem Vorderbein "zwischen" tickt. Rollkur sieht man halt auch dann, wenn das Pferd den Kopp grad mal nicht auf der Brust hat.
PS: An welcher Stelle der Ausbildungsskala stand noch der Takt??? grübel
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  11:56
				von loisachqueen
				Takt in der Ausbildungsskala??? wie echt jetzt  
 
 
Ist mir komplett neu .....
Zitatt einer Reiterin bei uns auf die Frage, warum ihr Pferd Pass geht im Schritt. ".... das wäre ein Zeichen der höheren Ausbildung ... das muss so sein .." Die Dame geht weder Tunier, noch reitet sie Lektionen, die über A raus gehen. Schon traurig die Welt ...
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  13:21
				von Fortissimo
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  13:38
				von Phanja
				saltandpepper hat geschrieben:No hat geschrieben:Ich sehe dass dies hier 
http://www.youtube.com/watch?v=V6aiw9daZrg keine korrekte Passage ist. Aber bitte was ist das?
Man sieht jo so einiges an Kuriositäten im Turnierzirkus, aber das hier lässt mich ziemlich sprachlos. Genauso wie die Tatsache dass man "damit" einen 2. Platz belegen kann.
 
  
   
   
 
Tja !  

Das ist Hampelhüpf auf der Vorhand mit vorwärts  und Hampelhüpf auf der Vorhand, auf der Stelle- dafür aber ohne Takt. Fein, gell ?!?  

 
Mir kam dazu noch spontan der Begriff "Zügellahmheit" in den Sinn  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  13:44
				von marquisa
				schlimmer geht immer:
Besonders hübsch macht das die Dame bei sec. 20 aufwärts 
http://youtu.be/cMS-5gp2oJg
 
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  14:16
				von Fortissimo
				Wow! Die muss Oberarme und Bauchmuskeln haben wie ein Bodybilder!
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  15:13
				von saltandpepper
				
Leuts, Takt ???!??? Was zum Teufel soll DAS denn sein ??? Takt ? Sch...auf den Takt ! Hauptsache es schwebelt !  
 
 
Meine Güte, Marquisa!  Wie schlimm!  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Mai 2014  15:20
				von No
				Was zum Teufel soll DAS denn sein ??? 
Steht doch da: "The Passage in perfection!"
 
 
 
Dann kuck lieber meinem Pferd beim nicht-perfekten Passagieren auf der Koppel zu wenn die Nachbarspferde rum rennen. Finde ich sehr viel ästhetischer...
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 24. Mai 2014  00:26
				von Sascha
				Ich finde ja dieses Hampelmannhüpfhinkegereite einfach grässlich.
Für mich bedeutet eine Passage, höchste Versammlung und Kadenz in Bewegung und Vorwärts umzusetzen. Dabei finde ich es weniger wichtig, wie hoch die Beine gerissen werden und dieses Ausharren (Gehinke) in der Luft empfinde ich sogar als höchst unästhetisch.
Für mich hat auch die perfekte Passage ein abgekipptes Becken, gebeugte Hanken, ein sich unbedingt vorwärts-aufwärts abfederndes Hinterbein und ein stets gerittenes vorwärts.
Diese Passage empfinde ich als wunderschön.
https://www.youtube.com/watch?v=tgS0YEMqUVQ 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 24. Mai 2014  06:44
				von esge
				Tja. DAS ist halt VERSAMMLUNG.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 24. Mai 2014  07:02
				von sapere aude
				...