Frage zur Sitzgröße bei Barocksätteln!
Verfasst: Fr, 13. Jun 2014 15:51
Hallo, nach langem Überlegen möchte ich mir nun einen Barocksattel von Deuber zulegen. Die Qual der Wahl hat lange gedauert, aber jetzt weiß ich endlich welchen. Einzig und allein die Sitzgröße macht mir noch Kopfzerbrechen. Obwohl ich das Glück hatte, einige verschiedene Deubermodelle und Größen ausprobieren zu können, bin ich dennoch unentschlossen...
Bei meinem bisherigen Dressursattel hab ich eine ganz normale 17,5er Größe und hab so ungefähr Kleidergröße 40, bei 1,72 Meter (Stockmaß, hätt ich fast gesagt).
Ich hab also verschiedene Sitzgrößen und Modelle getestet und da war's so, daß ich vom Gefühl her eher die 3er Sitzgröße bevorzugen würde, nur bei einem war's so, daß ich das Gefühl hatte zu "schwimmen". Nun war's halt so, daß das Vorführsättel waren, die also von der Polsterung her nicht unbedingt gut auf mein Pferd passten. Das beeinflußt natürlich das Sitzgefühl schon sehr, wenn der Sattel hinten zu hoch ist. Leider war mein Wunschmodell mit der optimalen Polsterung nicht bei den Sätteln.
Nun endlich zu meiner Frage, vor allem an alle (auch ehemaligen) Deuber-Sattel-Besitzer: Würdet ihr sagen, daß die Sitzflächen eher "klein" ausfallen, oder bilde ich mir das nur ein. Ich hab jedenfalls das Gefühl, daß bei einer 2er Sitzfläche auch meine Beine nicht da liegen, wo sie hingehören (das könnte natürlich auch am nach vorne verlagerten Schwerpunkt bei nicht optimal passenden Sattelkissen liegen). Wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen würdet, wär das Spitze. Ich muß noch dazusagen, daß ich nicht gern "eingezwängt" sitze (manche mögen das ja) und daß ich mir den Sattel gern mit Lederbaum zulegen möchte. Leider hatten die Testsättel alle Ultraflex, ich konnte bisher nur "La Selle" Lederbaumsättel testen. Wenn also dazu auch noch jemand was sagen möchte, was speziell Deuber betrifft - bitte gerne.
LG Mumin
Bei meinem bisherigen Dressursattel hab ich eine ganz normale 17,5er Größe und hab so ungefähr Kleidergröße 40, bei 1,72 Meter (Stockmaß, hätt ich fast gesagt).
Ich hab also verschiedene Sitzgrößen und Modelle getestet und da war's so, daß ich vom Gefühl her eher die 3er Sitzgröße bevorzugen würde, nur bei einem war's so, daß ich das Gefühl hatte zu "schwimmen". Nun war's halt so, daß das Vorführsättel waren, die also von der Polsterung her nicht unbedingt gut auf mein Pferd passten. Das beeinflußt natürlich das Sitzgefühl schon sehr, wenn der Sattel hinten zu hoch ist. Leider war mein Wunschmodell mit der optimalen Polsterung nicht bei den Sätteln.
Nun endlich zu meiner Frage, vor allem an alle (auch ehemaligen) Deuber-Sattel-Besitzer: Würdet ihr sagen, daß die Sitzflächen eher "klein" ausfallen, oder bilde ich mir das nur ein. Ich hab jedenfalls das Gefühl, daß bei einer 2er Sitzfläche auch meine Beine nicht da liegen, wo sie hingehören (das könnte natürlich auch am nach vorne verlagerten Schwerpunkt bei nicht optimal passenden Sattelkissen liegen). Wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen würdet, wär das Spitze. Ich muß noch dazusagen, daß ich nicht gern "eingezwängt" sitze (manche mögen das ja) und daß ich mir den Sattel gern mit Lederbaum zulegen möchte. Leider hatten die Testsättel alle Ultraflex, ich konnte bisher nur "La Selle" Lederbaumsättel testen. Wenn also dazu auch noch jemand was sagen möchte, was speziell Deuber betrifft - bitte gerne.
LG Mumin