Seite 1 von 1

Auf dem Heimweg dreht er durch

Verfasst: Mo, 30. Jun 2014 16:29
von Catja&Olliver
Olliver ist 24 (ich bin 60), ich hab ihn seit 9 Jahren. Ich hatte ihn als Anfängerin gekauft und bin jetzt auch noch eine schwache (und ängstliche) Reiterin. In seinem Alter kann ich nicht mehr wirklich mit ihm arbeiten, was noch geht sind kleine Spaziergänge im Schritt. Gerade damit habe ich aber jetzt ein ganz neues Problem.

Seit Jahren mache ich mit ihm alleine kurze Ausritte. Ich hab mich immer lieber auf mein Pferd verlassen als auf andere Leute aus dem Stall. Am Anfang wollte er sich natürlich nicht so gerne vom Stall entfernen, aber das haben wir längst gelöst, er marschiert jetzt eigentlich brav überall hin. Das Gelände in der Umgebung kennt er mittlerweile gut.

Nun ist es im letzten Monat schon zweimal passiert, dass er auf dem Heimweg plötzlich so hastig wurde, total durchgedreht, dass ich lieber abgestiegen bin, ehe er mich abwirft, und ihn zu Fuss nach Hause geführt habe.

Ich kann mir nicht erklären woher das nun plötzlich kommt! Schließlich spazieren wir seit 4 Jahren regelmäßig in dem selben Gelände rum, meistens alleine, nur manchmal zu zweit, und das Problem hatte ich nie.

Hat jemand eine Idee, was sich verändert haben könnte?
Hat jemand das selbe Problem gelöst?

Verfasst: Mo, 30. Jun 2014 16:37
von saltandpepper
Hat sich vielleicht etwas bei den Pferden geändert, die er um sich hat ? Manchmal hängen sich Pferde an ein bestimmtes Pferd an und kleben dann urplötzlich wie verrückt bzw. bekommen eben "Heimdrang".
Bei meinem einen Wallach z.B. kommt das vor, wenn seine Lieblingsstute rossig ist....

Verfasst: Mo, 30. Jun 2014 16:58
von Catja&Olliver
Er kommt nach dem Ausreiten mit einer Gruppe raus, aber das war immer schon so. In der Gruppe trifft er auch nicht immer die selben Pferde. Er kommt mit allen gut zu recht und klebt an niemanden, so weit ich weiss. Wenn genug Grass ist, bleibt er auch gerne alleine im Paddock.

Verfasst: Mo, 30. Jun 2014 17:08
von Rapunzel
Mein "alter" Spanier (22) wird seit ein paar Jahren schlicht ein bisschen altersstarrsinnig, will mir scheinen. Der dreht plötzlich im Gelände einfach mal um und versucht heimzugehen, oder er bleibt stumpf stehen, um ein Maul voll Gras zu rupfen, was ihm früher nie eingefallen wäre. Er war zeitlebens immer extrem wohlerzogen, fast schon höflich, aber jetzt wird er zunehmen unverschämter und macht einfach mehr sein Ding (was ihm auch jeder durchgehen lässt, weil es irgendwie Charme hat). Vielleicht ist es bei deinem ja auch so?

Verfasst: Mo, 30. Jun 2014 17:27
von Catja&Olliver
Sowas ähnliches hab ich mir auch gedacht. Nicht an Altersstarrsinn, aber dass er vielleicht durch das ewige nur noch am langen Zügel auf immer gleichen Wegen bummeln nicht mehr genug ausgelastet ist, und deshalb einfach ungezogen wird und zuviel Eigeninitiative aufbringt.

Verfasst: Mo, 30. Jun 2014 19:21
von Finchen
Manche Pferde werden etwas "schrullig" - und haben Marotten, für die wir keinen Grund erkennen.

Der Bezug zu den anderen Pferden wäre für mich dann ein möglicher Grund, wenn er auch den Hinweg zögerlicher als früher antreten mag.

Verfasst: Di, 01. Jul 2014 15:34
von Fortissimo
und vielleicht mal die Augen untersuchen lassen. Das war bei meinem Speedy Ursache für plötzliche Ausraster.