Seite 1 von 2

wie schätzt ihr interesse ein für...

Verfasst: Di, 23. Sep 2014 19:32
von gimlinchen
aikido und horsemanship-kurse hier in D? überlege ob ich einen organisiere, mit mark rashid

Verfasst: Di, 23. Sep 2014 22:26
von Anchy
Persönlich glaube ich, dass die Horsemenshipwelle an sich schon vorbei ist Den Bezug zu einer Kampsportart kann ich nicht wirklich nachvollziehen... Klar. Körperbeherrschung ist sicher immer positiv aber es scheint für mich doch sehr als ein an den Haaren herbeigezogenes Konzept, um einfach was neues auf den Markt zu schmeissen.


Anchy

Verfasst: Mi, 24. Sep 2014 05:53
von gimlinchen
@anchy: ja, man muss in jedem fall einen deutschen namen wählen, das stimmt. horsemanship im englischen hat ja nichts mit der NHS-welle zu tun. Das ist ein wichtiger hinweis. horsemanship bedeutet ja einfach nur den umgang mit dem pferd.

Neu ist das Konzeot nicht, Mark Rashid bietet das seit einigen Jahren an. Mal sehen, ob noch mehr Antworten kommen....

Verfasst: Mi, 24. Sep 2014 06:33
von gimlinchen

Verfasst: Mi, 24. Sep 2014 07:32
von -Tanja-
Anchy, Mark verquickt das ziemlich gut. Ich habe im Mai diesen Jahres auch einen Aikido-Kurs für Reiter bei ihm mitgemacht. Kursbericht gibts auf meiner Homepage. Da waren ettliche Aha-Effekte dabei.

Verfasst: Do, 02. Okt 2014 23:45
von Melli
Anchy, MR ist weder der erste noch der einzige "Horseman", der sich mit Kampfkunst beschäftigt, und ich finde diese Verbindung (die so gar nicht "neu" ist) so naheliegend wie kaum sonst etwas.

Es geht ja nicht nur um Körperbeherrschung im physischen Sinne, sondern um mentale Fertigkeiten wie den inneren Energielevel gezielt steuern, Focussierung, Konzentration, Visualisierung, und auch Dinge wie "Gefühl" und Körperbewusstsein, die irgendwo dazwischen liegen....ganz wertvolle Dinge, die alle ineinandergreifen.

Wenn man Menschen trainiert, mit ihren Pferden zu arbeiten, dann kommt man (außer bei den ganz talentierten) sowieso nicht umhin, ganz viele "Trockenübungen" zu machen, bei denen das Pferd eher Statist ist.
Ein bisschen Pferdemenschentraining, bei dem das Pferd in Ruhe auf der Weide essen darf, finde ich super.

Ich habe einen "normalen" Kurs bei MR besucht und auch da gab es ein bisschen Trockentraining für Menschen - bei anderen Trainern im Übrigen auch.

Ich finde die Kombination richtig spannend.

gimlinchen, warum soll es nicht "Horsemanship" heißen?

Verfasst: Fr, 03. Okt 2014 07:01
von gimlinchen
hallo melli, hättest du denn interesse dabei zu sein?

ich würde nicht horsemanship nehmen, weil viele deutsche glauben, das habe mit "natural horsemanship" zu tun. mark erklärt in seinem buch "the nature in horsemanship" recht deutlcih, wie sich seine arbeit vom NHS unterscheidet. horsemanhip ist letztlich einfach nur das ein praktisches engl. wort für den kundigen umgang mit pferden vom menschen aus.

Verfasst: Fr, 03. Okt 2014 07:17
von Ulrike
Guten Morgen,


von wenigen Punkten abgesehen, würde mich das interessieren.

Wann, WO!

Meine Zeit und Reiselust sind durch die viele Arbeit hier eingeschränkt, d.h. in den Süden würde ich nicht fahren.


LG Ulrike

Verfasst: Fr, 03. Okt 2014 08:32
von -Tanja-
Ich war bei Mark in der Schweiz zum Aikidokurs dabei und würde wahnsinnig gerne einmal bei ihm reiten. Nur: Pferde in die Schweiz bringen scheitert für mich derzeit - auch - an der irre hohen Bürokratie (Carnet, Bürgschaft, blablabla).

Wenn Dein Kurs nun allerdings 400 km von uns weg ist, ist das für mich ebenso ein ko-Kriterium. Und zum reinen Aikido ohne Pferd wäre die Schweiz für mich dann auch näher.

Verfasst: Fr, 03. Okt 2014 13:49
von charona
@glimlichen: wenn der kurs einigermassen bezahlbar ist und ich mit 2 "stinkstiefeln" kommen kann, dann bin ich dabei! Du wohnst quasi umme ecke :))

Verfasst: Fr, 03. Okt 2014 15:15
von gimlinchen
aikido und horsemanship sind i.d.R. 3 tage, jeweils 4h am Tag, kostete bislang knapp unter 400 Euro. was meinst du mit den stinkstiefeln, charon? kurs ist ohne pferde...?

wir planen auch einen reitkurs, da kann ich reservierungen für die warteliste vornehmen. gibt schon recht viele anmeldungen...

Verfasst: Fr, 03. Okt 2014 16:10
von charona
Dann habe ich zu schnell gelesen ;) stinkstiefel sind die 2 pferde. Dann müsste ich schauen Ob ich hier daheim jemanden für die Versorgung regeln kann. Hängt vom Datum ab

Verfasst: Fr, 03. Okt 2014 16:40
von gimlinchen
wird richtugn herbst 2015. derzeit versuche ich erstmal rauszufinden, wie das interesse so ist fürs aikido. :-)

Verfasst: So, 05. Okt 2014 10:49
von Melli
gimlinchen
ich sehe da keine "Gräben" - aber die Betitelung ist dir ja überlassen.
Interesse habe ich, ja, aber ich kann nicht sagen, wie es in einem Jahr terminlich bei mir aussieht, feste Anmeldung jetzt, ohne Ort und Datum: nein.

Verfasst: So, 05. Okt 2014 13:02
von gimlinchen
derzeit frage ich ja nur, wie ihr interesse einschätzt. nicht jeder, der interesse hat, wird sich anmelden. nicht jder, der sich anmeldet, wird kommen... usw.

ich versuche für mich zu klären, ob es sinn macht, einen solchen klurs zu organisieren.anmeldungen