Seite 1 von 1
Kandarenzaum auch für Semikappzaum und Gebiß geeignet?
Verfasst: Fr, 10. Okt 2014 09:16
von Tipolino
Hallo an alle Kappzaum plus Gebißreiter....
kann mir jemand sagen ob es Sinn macht sich einen Kandarenzaum zu kaufen und Semikappzaum und Gebiß separat einzuschnallen?
Oder klappt das von der Höhe her nicht, da die Gebisse ja viel tiefer liegen müssten als beim Kappzaum?
Ich habe die Nase voll von dem "Rumgeschiebe" mit einer normaler Trense, bei der ich den Semikappzaum mit in die Schlaufe vom Gebiß reinhängen muss.
Vielen Dank schonmal,
Verfasst: Sa, 11. Okt 2014 10:31
von horsman
Keine Ahnung was du da wie verschallen möchtest.
Ein einfacher portug. Kappzaum lässt sich aber prima über/unter einen kandarenzaum schnallen, wenn man zB vorm reiten ablongieren will o. Ä.
Verfasst: Sa, 11. Okt 2014 11:12
von cajujo
Sorry, ich blicks auch nicht so ganz.
Du machst das bisher so?
http://www.barocko.de/shop/reiterpferd/ ... 9/l000.jpg
Und das ist blöd weil Beides nicht separiert wirkt?
Ob es mit einem Kandarenzaum prima ist weiss ich nicht, auch nicht ob es egal ist, dass der Semikappzaum wenig fixiert ist.
Mir kommt es praktisch und einfach vor, das Gebiss mit Extraschlaufen an den Kappzaum zu hängen.
So in etwa:
http://www.sabro.de/media/images/popup/100000.jpg
Aber vllt geht das auch völlig an deinem Thema vorbei.
Verfasst: Mo, 13. Okt 2014 09:37
von oecone
Hoffentlich habe ich das jetzt richtig verstanden Tipolino ...
Und zwar habe ich mir bei der Sattlerei Koch den Wischzaum anfertigen lassen. Das ist ein schlichter 'Barockzaum', wo der Kehlriemen entfernt werden kann, um durch einen Semizaum zu einem Kandarenzaumzeug gemacht werden zu können.
Gleichzeitig könnte man den Nasenriemen entfernen und durch einen Semikappzaum ersetzen. So hätte man einen Kandarenzaum mit zusätzlichem Semikappzaum - und drei Paar Zügel auf der Hand
Aber machbar wärs
Wenn man natürlich nur den Nasenriemen durch einen Semikappzaum ersetzt und ein beliebiges Gebiss in die Backenriemen einsetzt, dann hat man das, was Du u. U. suchst
Grüßle
oecone