ninischi hat geschrieben:Würde vielleicht eine von euch so lieb sein und eine kleine Zusammenfassung hier niederschreiben? *ganzliebschau*
Puh, es ist schon schwierig gefallen alle interessanten Infos mitzuschreiben, die Constanze "nebenbei" erzählt hat, die nicht im Skript stehen.

Sie "lebt" die Leidenschaft für Fütterung allgemein, dadurch bedingt eben auch Genetik, Fachwissen zu Rassen, Analysen, Futtermitteln, Studien, medizinischen Details, Trainingskriterien etc...
Diese Leidenschaft sprudelt - so habe ich es empfunden - wirklich aus ihr heraus, der Vortrag ist alles, aber nicht nüchtern oder gar dröge, stattdessen wirklich locker, interessant und mitreißend vorgetragen, gespickt mit "Randinfos" die einem wirklich etliche "Ahas" entlocken konnten, die TN werden auf angenehme Art eingebunden, Fragen immer gerne aufgegriffen und wertschätzend behandelt.
Das zu den Randbedingungen.
Was ich noch zusammentragen kann zum Aufbau/Inhalt:
- Exkurs in "wo lebte das Pferd ursprünglich", was sagt uns das über seine Ernährung
- unterschiedliche Pferdetypen - viel mehr als eine Unterscheidung nach Warmblut, Vollblut, Kaltblut und Pony - auch nicht mit grober Einteilung von Typen getan wie "Nordpferd vers. Südpferd" - eher ganz individuell zu beachtende Dinge, auch was hat ein Pferd schlicht als Fohlen gelernt an Fressverhalten
- auch ein wenig Zahlen und Mythen - z.B. was ist dran an "wie viel KJ braucht ein Pferd früher und heute" und "Hafer macht das Pferd spinnig", mal ein Blick in Tabellen zu Futtermitteln
- interessante Infos zu futterbedingten Erkrankungen des Magens oder Darms - wie wirken sie sich teils auch spürbar im Zweifel auf das Verhalten/Reiten aus
- KF-freie Ernährung grade für die sog. Robustrassen mitunter problematisch weil immer auf "wenig Protein" fälschlicherweise Wert gelegt wird
- "Futtermittel" Gehölze
- Hinweise zur Rationsberechnung - auch die körperliche Fitness ist zu berücksichtigen
- Analyse von Beispielfotos - wie zeigen sich äußerlich Magengeschüre z.B.
Das alles ist hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit zusammen getragen, es ist gar nicht so auf Themen zu reduzieren, was teilweise "so ganz nebenbei" aus Rückfragen sich ergebend oder einfach so aus dem Nähkästchen geplaudert an Detailinfos eingestreut wurde!
Vielleicht mögen ja Melli oder Marion noch ergänzen, was mir durchgegangen ist! So eine Fülle von Infos und spannenden Dingen lässt sich wirklich nicht so leicht zusammen fassen, finde ich.
