Seite 1 von 6
Aachen
Verfasst: Mi, 12. Aug 2015 17:57
von Fortissimo
Habe gerade den Ritt von Isabell Werth gesehen. Was mich wundert, dass bei den Passagen so wenig bemängelt wurde. Den Fehler in den Einerwechseln fand ich nicht so dramatisch, aber bei den Passagen waren eigentlich permanent so kleine Zwischentritte zu erkennen. Was meint Ihr?
Verfasst: Mi, 12. Aug 2015 18:28
von Ravina
Ich schätze, das hat ihr die schlechteren Noten eingebrockt...

Verfasst: Do, 13. Aug 2015 18:34
von -Tanja-
Ja sowas:
http://www.st-georg.de/news/dressur/em- ... gezeichen/
Einfach lächerlich. Wie kann es Diskrepanzen zwischen Platz 1 und Platz 11 geben???
Ich bin gespannt auf Videos. Gibts iwo schon was zu sehen?
Verfasst: Do, 13. Aug 2015 19:51
von Fortissimo
Ganz ehrlich? Totilas lief richtig schlecht und ich fand die Bewertung auf Platz 11 nicht so unpassend. In der Trabverstärkung lief er lahm! Pfaffen deutlich hinter der senkrechten, Wechselfehler, Mitteltrab gelaufen... Dafür wurde er gnädig bewertet..
Richtig gut hat mir eine Spanierin auf einem großen Fuchs gefallen. Edward Gal hat eine "gelungene" Vorstellung gezeigt, die mir aber nicht gefallen hat. Hinten lief das Pferd schon fast Hahnentrittmäßig, Trabverstärkung? Vorne strampeln aber keine Rahmenerweiterung. Und er war irgendwie permanent zu eng. Aber wenn der Gal Totilas reiten würde, sähe es alles wohl anders aus.
Irgendwie scheinen sich die Richter nicht mehr so einig in den Bewertungen zu sein 😂
Verfasst: Do, 13. Aug 2015 20:58
von Cubano
Also ich fand die Bewertung der deutschen Richterin, die Totilas auf Platz 11 sah, nicht nur gerechtfertigt, ich fand sie großartig : Wurde auch Zeit, dass auf die Lippenbekenntnisse der deutschen Klassik auch mal Taten folgen.
Verfasst: Do, 13. Aug 2015 21:14
von Senselessme
Ich hab da mal grad was rausgesucht, hab selber aber noch nicht geguckt, bisher nur die Bewertung von St. Georg gelesen.
https://www.youtube.com/watch?v=kk3SXy7c0bg
Verfasst: Do, 13. Aug 2015 22:36
von saltandpepper
Daumen hoch für die Abwertung von dem armen, platten Totilas !!!!

Wie arm !!!!

und am Schlimmsten : das Unverständnis!
Mir tut der arme Zosse echt leid.

Verfasst: Fr, 14. Aug 2015 08:34
von Lilith79
Wenigstens kommen in der Presse jetzt auch mal ein paar kritische Artikel:
http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-s ... ml#GEPC;s6
Verfasst: Fr, 14. Aug 2015 08:37
von Edelstein
so jetzt habe ich es auch endlich geschafft mir Totilas Auftritt anzuschauen. Ich bin entsetzt, dass ein eindeutig lahmendes Pferd nicht abgeklingelt wird (das waren keine Taktunreinheiten auf Grund von Spannung oder ähnlichem, das war ein Lahmen), völlig abgesehen mal von der Reiterei. Entsetzt, dass er durch den Vet-Check gekommen ist. Aber am heftigsten finde ich aber, dass offenbar Herr Rath nicht merkt, dass sein Pferd lahm ist (unschwer zu erkennen an seiner Reaktion auf die Noten im Interview bei CMH). Wie kann ein Reiter auf dem Niveau so etwas nicht merken? Dazu fällt mir nichts mehr ein.
Verfasst: Fr, 14. Aug 2015 08:46
von Josatianma
Zu dem Thema Durchkommen beim Vet-Check kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung sagen: es kann sein, dass ein Pferd beim Vet-Check nicht bemängelt wird, aber unter der Belastung dann eine Lahmheit zeigt. Und das von Totilas war eine echte Lahmheit. Entweder macht das Knie hinten links noch Probleme oder es kommt aus der Fessel. Ich gehe davon aus, dass Aachen für ihn erledigt ist.
Gruselig fand ich bei Gals Pferd wieder einmal die Marionettenhaften Vorderbeine. Und im Galopp stampfte das Pferd mit der HH regelrecht in den Boden. Das war für meine keine aktive HH, das war auch kein ordentlicher Galopp.
Verfasst: Fr, 14. Aug 2015 08:57
von Edelstein
Josatianma, beim Vet-Check gab es Diskussionen und einer der TÄ forderte eine Nachuntersuchung. Er wurde wohl überstimmt...
Verfasst: Fr, 14. Aug 2015 09:53
von Lilith79
Edelstein hat geschrieben:Josatianma, beim Vet-Check gab es Diskussionen und einer der TÄ forderte eine Nachuntersuchung. Er wurde wohl überstimmt...
Das eine Zitat "Ich sollte das Pferd ja nicht kaufen“, sagte sie, „sondern nur beurteilen, ob es fit to compete ist.“" ist ja auch toll

Verfasst: Fr, 14. Aug 2015 11:03
von jannie
Verfasst: Fr, 14. Aug 2015 11:15
von Edelstein
alles andere wäre ja auch nicht vertretbar gewesen. Da war jetzt zu viel Druck dahinter.
Ich denke, das wars. ich hoffe so sehr für diesen Hengst, dass er jetzt endlich auf die Wiese darf und einen schönen Ruhestand kriegt, anstatt zu Schockemöhle auf die Station zu kommen und den Rest seines Lebens wie SH in der Box und auf dem Laufband (vor der Box) zu verbringen...ich wünsche ihm so sehr eine schöne Rente!
Verfasst: Fr, 14. Aug 2015 11:44
von Traumdauterin