Seite 1 von 1
Stallapotheke
Verfasst: Mo, 12. Mär 2007 21:50
von Thisbe
Ich habe noch keine, nicht so richtig jedenfalls. Und überlege schon seit einer Weile immer mal, was eigentlich so rein gehört.
Habt Ihr eine?
Was ist drin, was darf auf gar keinen Fall fehlen?
Kühlgel habe ich schon

(War das "Allheilmittel" im alten Stall...)
Viele Grüße, Thisbe
Verfasst: Mo, 12. Mär 2007 22:26
von Sorraja
Zum Beispiel:
- Silberspray, Desinfektionsmittel, eine kleine Schere, etwas Verbandszeug,
- Arnika, Traumeel, etwas für/bei Kolik -> Kolosan oder nen Jägermeister (der hilft Mensch und Tier.

)
Verfasst: Mo, 12. Mär 2007 22:48
von Kiara
außerdem Thermometer, Einwegspritzen, Wundsalbe, Notfalltropfen, einmalhandschuhe, saubere (Geschirr)tücher
und ein erste-hilfe-buch
Verfasst: Mo, 12. Mär 2007 23:43
von Abeja
Ich hab noch ne Tube Jodsalbe (für Wunden bei Gerangel in der Herde) und ne Tube Clotrimazol (Pilzsalbe aus der Apotheke) drin.
Verfasst: Di, 13. Mär 2007 00:03
von greta j.
hm, was hab ich!?
braunol (desinfektionsmittel), betaisodonasalbe, rivanol, arnika, zinksalbe mit lebertran, melkfett mit ringelblume, tensolvet, notfalltropfen, nux vomica c30 (bei hufrehe!) und nochmal nux vomica (potenz weiß ich grad nicht - bei kolik), diverses verbandszeug, verschieden große spritzen (ohne nadel), (geschirr-)tücher, ein extrastarkes klebeband, windeln (für'n hufverband), thermometer, stethoskop.
außerdem ein erste-hilfe-buch und ne kopie vom impfpass.
Verfasst: Di, 13. Mär 2007 06:55
von lalala
Wir sind in der Beziehung leider auch kein Vorbild...
Grünes Wasser zum desinfizieren, Lotagen (noch von der Beinverletzung überiggeblieben), Traumeel, Arnika, Stethoskop, Fieberthermometer und Geschirrtücher findet man bei uns (+ diverse Augentropfen und Augen-salben, Equipalazone)
Verfasst: Di, 13. Mär 2007 08:16
von Larry
Colosan(zur Not Spascuprel), Flexbandage, Braunol-oder Betaisadona, Sprühpflaster, Desinfektionslösung, Schere oder Messer, Taschentuch, Kompresse, Zeckenhaken, Fieberthermometer, einige Globulis.
Mehr habe ich meist nicht drin. Ab und an noch Zinkspray oder Vaseline.
Verfasst: Mi, 14. Mär 2007 20:21
von Thisbe
Hmmm, klingt ganz sinnvoll.
Ich denke, sehr viel mehr braucht man auch nicht.
Welches Verbandszeug bietet sich denn so an? Stelle mir das teilweise schwierig vor, einen haltenden Verband zu zaubern. Aber vielleicht bin ich da auch nicht kreativ genug.
Was macht Ihr mit dem Stethoskop?
Also, ich meine, ich finde es sehr schwer, was vernünftiges zu hören.
Höchstens vielleicht für Darmgeräusche, wenn man sich nicht sicher ist.
Ich habe mich mal an Timi's Lunge versucht. Na ja...
Grüße, Thisbe
Verfasst: Mi, 14. Mär 2007 20:50
von feathercut
also ich habe im Stall: Thermometer, Arnika, Traumeel, Selicea, Spitzwegerich Hustensirup, Fenchel-Honig-Sirup, Zinksalbe, Desinfektionsmittel, ein paar Mullbinden und Kompressen, Panthenolsalbe, Vaseline, Melkfett, Pferdebalsam, Drosera,irgendein scharfes Zeug für dei Behandlung von Überbeinen (Dextamed oder so??? Weiß nicht emhr wie das heißt - brauch es zum Glück auch nie bzw. nicht mehr)... mehr fällt mir gerade nicht ein. Aber bei meinem Huster bin ich was Hustenmittelchen angeht durchsortiert
Liebe Grüße,
Nina
Verfasst: Do, 15. Mär 2007 07:26
von lalala
Thisbe hat geschrieben:Hmmm, klingt ganz sinnvoll.
Ich denke, sehr viel mehr braucht man auch nicht.
Welches Verbandszeug bietet sich denn so an? Stelle mir das teilweise schwierig vor, einen haltenden Verband zu zaubern. Aber vielleicht bin ich da auch nicht kreativ genug.
Was macht Ihr mit dem Stethoskop?
Also, ich meine, ich finde es sehr schwer, was vernünftiges zu hören.
Höchstens vielleicht für Darmgeräusche, wenn man sich nicht sicher ist.
Ich habe mich mal an Timi's Lunge versucht. Na ja...
Grüße, Thisbe
Unser Stethoskop ist ein Überbleibsel des Lebensabschnittspferdes der Besi (Distanzpferd und herzkrank)...ich hab es eigentlich noch nie benutzt...wir brauchten auch nie Verbandszeug...ich habe bis jetzt lediglich Hufverbände bei diversen Pferden gewickelt und dafür würde dann extra Panzerband gekauft und die Watte gab es vom Doc.
Grünes Wasser ist bei uns am häufigsten im Einsatz...
Verfasst: Sa, 17. Mär 2007 21:47
von greta j.
lalala hat geschrieben:Thisbe hat geschrieben:Hmmm, klingt ganz sinnvoll.
Ich denke, sehr viel mehr braucht man auch nicht.
Welches Verbandszeug bietet sich denn so an? Stelle mir das teilweise schwierig vor, einen haltenden Verband zu zaubern. Aber vielleicht bin ich da auch nicht kreativ genug.
Was macht Ihr mit dem Stethoskop?
Also, ich meine, ich finde es sehr schwer, was vernünftiges zu hören.
Höchstens vielleicht für Darmgeräusche, wenn man sich nicht sicher ist.
Ich habe mich mal an Timi's Lunge versucht. Na ja...
Grüße, Thisbe
Unser Stethoskop ist ein Überbleibsel des Lebensabschnittspferdes der Besi (Distanzpferd und herzkrank)...ich hab es eigentlich noch nie benutzt...
dto.

hab unseres auch noch nie benutzt.
wir hatten im alten stall eins, unsere sb hat das ab und zu verwendet. die kennt sich da aus und wir haben ab und zu mitgehorcht.
dann sind wir umgezogen und irgendwann gab's eins zum schnäppchenpreis. und deshalb haben wir jetzt wieder ein stethoskop. aber wie gesagt, noch nie verwendet.

Verfasst: So, 18. Mär 2007 17:41
von fuexjen
EMa
LG fuexjen
Verfasst: So, 18. Mär 2007 18:44
von greta j.
fuexjen hat geschrieben:EMa
LG fuexjen
ach ja - das hab ich auch noch!
