martingal...
Verfasst: So, 04. Dez 2016 10:24
liebe foristi,
aus der Ferne könnt Ihr mit jetzt ja keine konkreten tipps geben, schon klar aber ich poste trotzdem mal und bitte um ideen.
ich bin grad bei uns um die ecke in einem schulstall und kann da frei die schulpferde reiten. schön, weil die alle vielseitigkeitsausbildung haben, und drei von ihnen für mich gut zu reiten sind gleichzeitig mich genug fordern, d.h. ich kann lernen. sind auch gar nicht mal so unfein geritten, wenn ich das beurteilen kann. ab und an habe ich unterricht bei meiner alten RL auf ihrer lusitanostute. die tipps von ihr (allgemein) kann ich gut auf die anderen pferde mitnehmen.
soweit so gut.
da gibts aber nun eine stute, 8jährig, die seit einem jahr am stall ist und im unterricht geht. viele kinder. sie wird grundsätzlich nur mit martingal geritten. (ob auch im gelände keine ahnung ich reite sie nur auf dem großen platz und in der halle.).
ich fand schon immer, dass sie sich nicht gut bewegt. ich kenne mich mit hilfszügeln nicht aus, hab mal als anfängerin mti dreieckern geritten und fand das auch immer irgendwie ätzend weil so gehemmt in der bewegung. den stall hab ich dann auch bald verlassen.
auf dem platz kann ich diese stute galoppieren, aber in der halle ist das einfach schwer. sie verhält sich und wenn man sie mit der gerte touchiert (wenn die galopphilfe nicht durchkommt) dann schlägt sie hinten aus, und versucht den kopf hochzureissen. auf dem platz hat sie manchmal auch beim angaloppieren ausgeschlagen ich bin dann einfach weitergaloppiert dann wars gut.
bis zu einem gewissen grad ist es auch wichtig für mich, mich nicht einschüchtern zu lassen von ausschlagen, ich kann das auch locker sitzen aber ich finde es natürlich trotzdem weniger toll, weil ich immer davon ausgehe, dass es an mir liegen könnte. die anderen pferde kann ich alle gut angaloppieren und kann selbst dann am sitz arbeiten, feinere hilfen etc.
nun weiß ich von der RL an dem Stall und von zwei Einstellern, dass diese stute für das verhalten bekannt ist und das bei jedem macht und deshalb nur mit martingal geritten wird.
war die beiden letzen male in der halle so. beim zweiten mal wurde sie sogar unwillig anzutraben.
ehrlich ich bin am überlegen ob ich die überhaupt weiter reiten möchte. ich habe keine ahnung ob sie regelmässig korrektur geritten wird. ich möchte ienfach kein pferd "quälen" und ich bin sicher nicht in der lage, das was eventuell sonst noch so läuft durch einmal reiten in der woche auszugleichen und eh kann ich kein pferd korrektur reiten. wie auch
außerdem sehe ich mich in einem stadium in dem es für mich wichtig ist, pferde zu reiten die überwiegend mitarbeiten, damit ich weiterkomme.
strategie ist dass ich heute mal mit der stallbesitzerin und RL dort spreche und mir einfach mal etwas erzählen lasse über das pferd, auch nochmal warum mit martingal, wie es ausschaut mit korrekturberitt... und dann entscheide ich ob ich mal doch bei dieser RL eine stunde nehme genau zu dem problem. bin aber sehr ambivalent ob ich das überhaupt möchte weil ich nicht weiß, ob mir die einstellung der RL überhaupt taugen wird
frage an euch ist:
meine eigene RL sagt ganz klar: reiten mit martingal kannst du vergessen, damit kann man gar nicht richtig reiten, hast keine einwirkung mit zügel weil die zügelimpulse immer umgelenkt werden. sie ist komplett auf sitz orientiert und benutzt im unterricht nie hilfszügel.
wie seht ihr das? was habt ihr für ideen, konkret zu martingal und was kommt euch so bei meiner schilderung?
LG sapiko
aus der Ferne könnt Ihr mit jetzt ja keine konkreten tipps geben, schon klar aber ich poste trotzdem mal und bitte um ideen.
ich bin grad bei uns um die ecke in einem schulstall und kann da frei die schulpferde reiten. schön, weil die alle vielseitigkeitsausbildung haben, und drei von ihnen für mich gut zu reiten sind gleichzeitig mich genug fordern, d.h. ich kann lernen. sind auch gar nicht mal so unfein geritten, wenn ich das beurteilen kann. ab und an habe ich unterricht bei meiner alten RL auf ihrer lusitanostute. die tipps von ihr (allgemein) kann ich gut auf die anderen pferde mitnehmen.
soweit so gut.
da gibts aber nun eine stute, 8jährig, die seit einem jahr am stall ist und im unterricht geht. viele kinder. sie wird grundsätzlich nur mit martingal geritten. (ob auch im gelände keine ahnung ich reite sie nur auf dem großen platz und in der halle.).
ich fand schon immer, dass sie sich nicht gut bewegt. ich kenne mich mit hilfszügeln nicht aus, hab mal als anfängerin mti dreieckern geritten und fand das auch immer irgendwie ätzend weil so gehemmt in der bewegung. den stall hab ich dann auch bald verlassen.
auf dem platz kann ich diese stute galoppieren, aber in der halle ist das einfach schwer. sie verhält sich und wenn man sie mit der gerte touchiert (wenn die galopphilfe nicht durchkommt) dann schlägt sie hinten aus, und versucht den kopf hochzureissen. auf dem platz hat sie manchmal auch beim angaloppieren ausgeschlagen ich bin dann einfach weitergaloppiert dann wars gut.
bis zu einem gewissen grad ist es auch wichtig für mich, mich nicht einschüchtern zu lassen von ausschlagen, ich kann das auch locker sitzen aber ich finde es natürlich trotzdem weniger toll, weil ich immer davon ausgehe, dass es an mir liegen könnte. die anderen pferde kann ich alle gut angaloppieren und kann selbst dann am sitz arbeiten, feinere hilfen etc.
nun weiß ich von der RL an dem Stall und von zwei Einstellern, dass diese stute für das verhalten bekannt ist und das bei jedem macht und deshalb nur mit martingal geritten wird.
war die beiden letzen male in der halle so. beim zweiten mal wurde sie sogar unwillig anzutraben.

ehrlich ich bin am überlegen ob ich die überhaupt weiter reiten möchte. ich habe keine ahnung ob sie regelmässig korrektur geritten wird. ich möchte ienfach kein pferd "quälen" und ich bin sicher nicht in der lage, das was eventuell sonst noch so läuft durch einmal reiten in der woche auszugleichen und eh kann ich kein pferd korrektur reiten. wie auch

außerdem sehe ich mich in einem stadium in dem es für mich wichtig ist, pferde zu reiten die überwiegend mitarbeiten, damit ich weiterkomme.
strategie ist dass ich heute mal mit der stallbesitzerin und RL dort spreche und mir einfach mal etwas erzählen lasse über das pferd, auch nochmal warum mit martingal, wie es ausschaut mit korrekturberitt... und dann entscheide ich ob ich mal doch bei dieser RL eine stunde nehme genau zu dem problem. bin aber sehr ambivalent ob ich das überhaupt möchte weil ich nicht weiß, ob mir die einstellung der RL überhaupt taugen wird
frage an euch ist:
meine eigene RL sagt ganz klar: reiten mit martingal kannst du vergessen, damit kann man gar nicht richtig reiten, hast keine einwirkung mit zügel weil die zügelimpulse immer umgelenkt werden. sie ist komplett auf sitz orientiert und benutzt im unterricht nie hilfszügel.
wie seht ihr das? was habt ihr für ideen, konkret zu martingal und was kommt euch so bei meiner schilderung?
LG sapiko