Die Suche ergab 239 Treffer

von Sonja
Mi, 21. Mai 2008 13:16
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559379

Ok,
die Fotos muss ich noch machen.

Was soll drunter? Die meisten Unterlagen für englische Sättel sind leider hinten zu schmal für die Panels/Kissen :(

Kannst du noch was zur Dauer des Sattel-einreitens sagen?
von Sonja
Mi, 21. Mai 2008 10:49
Forum: Gesundheit
Thema: Sommerekzem, Mähne Schubbeln etc....
Antworten: 97
Zugriffe: 95045

Meine Stute (Norweger) hat auch starkes Ekzem, letztes Jahr hatte sie den Hals und die Kruppe blutig gescheuert. Bis jetzt hatte sie 4-5 Stellen an der Mähne, die sie sich aufgekratzt hatte, mit Ekzemerdecke gehts. Zusätzlich wird sie eingerieben mit Wiemerskamper, einer juckreizstillenden Salbe ohn...
von Sonja
Mi, 21. Mai 2008 09:48
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559379

Weis nicht, ob meine Frage her gehört: Wie lange dauert das "einreiten" eines baumlosen Sattels? Ich habe jetzt den GoTreeless Barock (Lederbaum) und mir kommt es vor, als ob er nur hinten den Druck verteilt (nach Schwitzbild), Carola-Pad hab ich noch nicht getestet. Der Sattel hat ja eine...
von Sonja
Mo, 28. Apr 2008 10:03
Forum: Ausrüstung
Thema: Nochmal Kappzaum
Antworten: 354
Zugriffe: 301469

Habs endlich mal geschafft, Fotos von meinem umgebauten Krämer-Kappzaum zu machen. Es war/ist der Isi-Kappzaum, behalten habe ich nur den Kinnriemen und die Kette (ohne Polsterung). Auf die Kette habe ich einen Nasenschoner genäht, als Kopfteil habe ich einen deutschen Kappzaum auseinander genommen ...
von Sonja
Mo, 07. Apr 2008 07:49
Forum: Ausrüstung
Thema: Nochmal Kappzaum
Antworten: 354
Zugriffe: 301469

Hab leider die Bilder vergessen, nächste Woche bin ich im Urlaub, schick sie Dir dann per PN!
von Sonja
Di, 01. Apr 2008 09:38
Forum: Ausrüstung
Thema: Nochmal Kappzaum
Antworten: 354
Zugriffe: 301469

Sonja - wie genau hast du den Krämer-Kappzaum umgebaut? Ich hab den gleichen und genau das gleiche Problem... LG, lou Hi, ich habe ihn komplett auseinandergebaut, bis ich nur noch die Kette mit den Ringen hatte. Dann habe ich erst mal eine andere Polsterung an der Kette angebracht (ein Neopren-Nase...
von Sonja
Fr, 28. Mär 2008 12:31
Forum: Ausrüstung
Thema: Wintec, wer hat einen bzw. Erfahrung damit?
Antworten: 33
Zugriffe: 33444

Als Anhaltspunkt würde ich mir ein Carola-Pad (Impressions-Pad) machen und dann testen. Der Schwerpunkt des Sattels sollte glaub ich nicht mehr als eine Handbreit hinter der Steigbügelaufhänung sein. Außerdem sollte das Sattelblatt nicht auf die Schulter drücken (Schulterknochen kann man gut erfühle...
von Sonja
Fr, 28. Mär 2008 09:30
Forum: Ausrüstung
Thema: Wintec, wer hat einen bzw. Erfahrung damit?
Antworten: 33
Zugriffe: 33444

Ich glaube, der Schwerpunkt ist zu weit hinten und das Kopfeisen zu eng.

Vorne weiten, hinten evtl etwas höher. Ist die Frage, obs da ne Brückenbildung gibt oder nicht...

Auf jeden Fall liegt er zu weit auf der Schulter auf.
von Sonja
Mi, 19. Mär 2008 12:00
Forum: Handarbeit
Thema: Touchieren bzw. Gerten bei der Arbeit am langen Zügel
Antworten: 6
Zugriffe: 6012

Also ich benutze bei der Arbeit am langen Zügel hinter meinem Shetty meistens eine Dressurgerte. Hätte noch eine Bogenpeitsche aus Holz, eine aus Fiberglas (länger), eine Stockpeitsche mit langem Schlag und eine lange Longierpeitsche (die 2-fach ausziehbare mit 3m Länge von Loesdau in weiß) zur Verf...
von Sonja
Mi, 19. Mär 2008 10:20
Forum: Ausrüstung
Thema: Nochmal Kappzaum
Antworten: 354
Zugriffe: 301469

Ich benutze für mein Shetty eine umgebaute (Stirnriemen weg, Kehlriemen weg und Ganaschenriemen angebaut sowie kleiner gemacht) Serreta (festes Naseneisen ohne Zacken, 2 Gelenke), das geht ganz gut (3 Ringe, 2 Pilare). Für die Fjordstute hatte ich den Isi-Kappzaum vom Krämer gebraucht gekauft (fast ...
von Sonja
Mi, 19. Mär 2008 08:50
Forum: Fütterung
Thema: Fütterung bei Weidegang?
Antworten: 47
Zugriffe: 40286

Meine 3 bekommen jeden Tag Happy Horse Sensitive Plus, das ist ein Müsli-Mineralfutter, wo man nur pro 100 KG Lebendgewicht 100 Gr. Müsli füttern muss (Zusammensetzung: Gerstenflocken 27%, Luzernehäcksel 11%, Weizenkleie 10%, Maisflocken 7,9%, Gerstenkeime 6%, Apfelsirup 6%, Leinsamen fein gemahlen ...
von Sonja
Mi, 19. Mär 2008 07:07
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel -3.Staffel
Antworten: 222
Zugriffe: 149174

Ich reite meine Stute jetzt mit dem GoTreeless Barock. Habe ihn gebraucht bekommt, teilweise (unteres Sattelblatt) ist das Leder nicht so schön, aber das oben drauf ist ok und auch recht weich. Kann allerdings momentan noch nicht so lange reiten (Pferd aufbauen), wollte aber demnächst mal Fotos eins...
von Sonja
Di, 18. Mär 2008 15:21
Forum: Handarbeit
Thema: Pony dreht um am langen Zügel
Antworten: 8
Zugriffe: 7457

Habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt, er wird weder geistig noch körperlich noch sonstwie überfordert. Wenn ich eben zb. beim Schulterherein auf einer gewissen Biegung bestehe, das Tempo reduziere (wenn er stürmt) oder etwas mehr Schwung möchte, macht er es auch. Da ist keine Überforderung, eh...
von Sonja
Di, 18. Mär 2008 13:15
Forum: Handarbeit
Thema: Pony dreht um am langen Zügel
Antworten: 8
Zugriffe: 7457

Pony dreht um am langen Zügel

Hallo, ich habe einen ca. 18 Jahre alten Shetty-Mix. Ich habe mit ihm angefangen (kenne ihn schon seit über 10 Jahren) am langen Zügel etwas zu üben, da er in der Richtung gar nichts kannte (Kinder-Führpony). Er macht auch normal ganz gut mit (Volten, Zirkel, rückwärts, Anfang Seitengänge und Tempiw...